Seite 12 von 21 ErsteErste ... 28910111213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 402

Thema: Göflas CIV4-Kaserne #01 - Anscheißen und Anschießen!

  1. #221
    zum Thema Ausmustern hat jeder eine andere Einstellung und auch einen anderen Hintergrund, warum man ausgemustert werden will.
    In vielen Fällen ist es der Übergang von der Ausbildung ins normale Arbeitsverhältnis. In diesem Zeitraum fällt meist die Musterung und auch die Wehrdienstzeit und viele werden sich sagen, das man doch lieber dann ins normale Berufsleben einsteigt, als durch die Wehrdienstzeit gekündigt zu werden.

  2. #222
    Zitat Zitat von J.R. Beitrag anzeigen
    Na schon wieder die Puste raus?
    Ich hab mich mal was gefragt und zwar: Warum wollen sich so viele ausmustern lassen? Würde gerne mal den Grund dafür erfahren? Ist nicht böse gemeint ich bin einfach nur mal neugierig. :)
    Der Staat, der nicht einmal meine Sicherheit garantieren kann, hat kein Recht dazu, mir einen solchen Dienst aufzuzwingen. Auch wenn ich einer Karriere im Militär nicht grundsätzlich abgetan bin, ist dies etwas, für das man sich selbst entscheiden muss, besonders, wenn man in einem Land lebt, in welchem die Chance, dass wir eine Kriegserklärung erhalten, gegen 0 tendiert. In Israel macht der Wehrdienst Sinn - nicht jedoch in Österreich.

    Desweiteren: ich plane, nach meinem Schulabschluss in einem anderen Land zu studieren und letztendlich auch in dieses auszwandern, da ich mir in Österreich keine Chance auf einen Beruf in meinem Interessensbereich sehe, und mir das Land auch grundsätzlich enorm unsympathisch ist. Daher habe ich keinerlei Lust, diesem Land, dass mich ohnehin anekelt, noch einen Dienst zu leisten, wenn ich sowieso auswandern würde.

    Und letztendlich spielt auch meine Gesundheit eine wichtige Rolle hierbei - selbst, wenn ich Soldat werden möchte, wäre mir dies aufgrund dieser unmöglich - somit stellt sich bei mir glücklicherweise das ganze Problem der Ausmusterung erst gar nicht (tjaja, selbst chronische Krankheiten müssen ihre Vorteile haben ;) ).

  3. #223
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Und letztendlich spielt auch meine Gesundheit eine wichtige Rolle hierbei - selbst, wenn ich Soldat werden möchte, wäre mir dies aufgrund dieser unmöglich - somit stellt sich bei mir glücklicherweise das ganze Problem der Ausmusterung erst gar nicht (tjaja, selbst chronische Krankheiten müssen ihre Vorteile haben ).
    Ha als ich das durchgelesen hatte hab ich mich gefragt ob ausländer sein in Deutschland nicht auch eine chronische Krankheit ist.

    Was habt ihr den so in der letzten Woche erlebt?


    Ich hab nur geile Zensuren nach Hause gebracht. Naja hab öfters geschlafen als sonst, aber für mich hat es sich endlich mal gelohnt zu lernen.

  4. #224
    Letzte Woche war nicht so viel bei mir los. Nur am lernen und schreiben. Nur am Wochenende hab ich mir mal ne Feier gegönnt.

  5. #225
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen

    Was habt ihr den so in der letzten Woche erlebt?
    Die ganze Woche Prüfungsvorbereitung in der Berufsschule. Und es war die vorraussichtlich letzte Schulwoche in meinem Leben.

    Am Wochenende war ich dann arbeiten, nix mit Party.

  6. #226
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen

    Was habt ihr den so in der letzten Woche erlebt?
    Ich hab den Mount Everest bestiegen, Mike Tyson ein Ohr abgebissen und bin die 100m in unter 6sek gelaufen.

    Was soll man denn in einer Woche groß erlebt haben ? Oo
    Hab mir Lost-Streams angesehen, gearbeitet und bissel gespielt.

    Nagut, am Wochenende war ich mit dem DRK auf SaufAusbildungswochenende. War ganz lustig und ich konnte spektakulär beim Siedeln gewinnen.

  7. #227
    Ich ziehe in meine neue Wohnung um. Gibt genug dran zu arbeiten.

  8. #228
    In unserer Stadt macht ein Computer-Museum auf, das geh ich mir nächste Woche ansehen!
    Hab' schon durch ein Fenster blinzeln können - da standen tolle monochrome Röhrenmonitore aus der Vorzeit!

  9. #229
    Haha, THEMAWECHSEL!

    Da der NATO-Thread ja schon mit dem Thema verseucht wurde, wird das einfach hier gefragt:

    Trinkt ihr Alkohol?
    Trinkt ihr Bier?
    Schmeckt euch Bier?
    Ganz wichtig: Braucht ihr Alkohol, um auf einer Party/Fete/Fest/speziellen Ereignis Spaß zu haben?


    Und begründet so gut es geht


    Ich für meinen Teil trinke fast gar keinen Alkohol. Das kleine Schnapsglas voll Pflaumenwein nach einer Mahlzeit im China-Restaurant trinke ich dagegen sehr gerne und es wäre wohl das einzige alkoholische Getränk, von dem ich mir die Birne zulaufen lassen würde.
    Darauf angewiesen bin in keinster Weise. Ich genieße die 0,2 cl und warte einfach die paar Wochen/Monate bis zum nächsten Besuch im Restaurant.

    Einen weiteren Grund, wieso ich keinen Alkohol trinke, liegt in diversen beinahe schon traumatisch anmutenden Erlebnissen, bei denen ich live miterleben konnte, wie unkontrolliert sich Leute aufführen, die einfach viel zu viel zu sich genommen haben, weswegen ich mir bereits in jungen Jahren geschworen habe, dass es mit mir nicht so weit kommen soll.


    Bier trinke ich nicht aus dem einfach Grund, weil es mir nicht schmeckt.
    Für mich schmeckt Bier nach einer Mischung aus Gummi und Asche gepaart mit (für meinen Geschmack) viel zu viel Kohlensäure. Ich würde es zwar runterkriegen, wenn es sein muss, aber freiwillig würde ich mir das nicht antun.


    Was den Alkohol und Spaß angeht: Dadurch, dass ich gegen Null bei Alkoholeinnahme tendiere, brauche ich auch diesen nicht, um Spaß bei irgendwas zu haben.
    Ich höre von sooooo vielen Leuten immer wieder, dass Partys und Feten erst dann Spaß machen, wenn man mindestens nen Alkoholpegel hat, der so hoch ist, dass der Führerschein in Flensburg landet (gepaart mit einer Fahne, auf die selbst die Russen eifersüchtig wären).
    Zum Glück kenne ich genug Leute (Hallo, an alle NATO-Gänger) bei denen exakt das nicht der Fall ist, was mich wieder positiver stimmt.

    Ich verstehe auch nicht, wieso man Alkohol intus haben muss, um Spaß zu haben (wenn jemand der Meinung ist, dann erkläre er/sie mir das bitte).


    Und jetzt seid ihr dran

    Geändert von V-King (21.11.2008 um 16:21 Uhr) Grund: Sig aus, muhaha

  10. #230
    Alkohol zum Genuss =
    Alkohol zum Betrinken =

    Ich trinke höchstens mal zum Anstoßen nen Glas Sekt oder so. Da mir Bier etc. absolut nicht schmecken, trinke ich also auch nicht zum Genuss beim Fußball oder so.
    Ich kriege echt die Krise, wenn ich Leute davon reden höre, wie toll es doch ist, sich zu besaufen, Wochenende für Wochenende. Richtig schlimm wirds, wenn das irgendwelche Kiddys sind. Ich denke, ich muss nicht erwähnen, dass es gerade Heranwachsenden schadet.
    Ich verstehe auch gar nicht, was daran so toll sein soll. Sicher, anfangs ist es auflockernd, aber dabei belässt es ja keiner.
    Mein Vater ist Alkoholiker und ich sehe an ihm, was das anrichten kann. Der hat sich echt alles an Gehirnzellen weggesoffen.

    Zum Schluss noch die beliebte Floskel "Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben." Es kommt halt einfach auf die Leute an. Wenn man auf ner Party ist, wo alle nur saufen und sonst gar nix stattfindet, kann man eigentlich nur gehen oder mitsaufen. Da entscheide ich mich dann eher fürs Gehen.

    Btw. vertrete ich dieselbe Meinung bei allen legalen Drogen wie Alkohol, Zigaretten oder auch Shisha.

  11. #231
    Ich mag Bier wegen des Geschmacks. Der Alkoholgehalt ist ein positiver Nebeneffekt. Ich bin definitiv nicht jemand, der sich gerne besäuft, aber die Enthemmende/Lösende wirkung finde ich sehr angenehm, und die ist auch zumindest ein mit-grund, etwas zu trinken, wenn es nicht grade leckerer Rotwein oder Bier sind.

    Ich brauche keinen Alkohol, um Spaß zu haben, aber insbesondere bei Feiern, auf denen man die Leute nicht kennt (und vermutlich auch nicht wirklich gemeinsame Intressen o.ä. hat... bei mir eigentlich immer der fall ^^) schafft es immerhin ein gleichsam niedriges niveau, auf dem dann doch eine konversation zu stande kommt o_o

  12. #232
    Ich vertrau dem großen V. ;_;

    Erstmal vorweg, de von meiner Oma geklauten Schluck hab ich nur zum kochen und backen.
    Pur schmeckt der nämlich grässlich. Egal ob Bier, Wodka (wie kann man sowas trinken?), Cognac oder Cointreau. Aber zum aromatisieren von Speisen ist er ideal. Natürlich nur in kleinen Mengen, weshalb sich das Zeugs jahrelang hält.
    In einem Kirschdessert wird man mit hoher Wahrscheilichkeit auch Kirschwasser finden, einfach weil Kirschen während und außerhalb der Saison im Dessert nach nichts schmecken. Ein paar Tropfen Kirschwasser ändern das.

    Trinken tu ich höchstens mal ein Alster nach der Arbeit. Das meistens aber auch nur bis zur Hälfte. Nach ner halben Flasche Biermixgetränk spür ich schon deutlich das ich nach der ganzen nicht mehr grade gehen kann.

    Auf Partys brauch ich auch keinen Alkohol. Ich find den da sogar eher schlecht für die Stimmung.
    Klar, Alkohol reduziert die Hemmschwelle, aber das schaffen die richtigen Leute auch.
    Und wenn man Alkohol trinken muss um sich mit den Leuten richtig zu verstehen, ist die Party eh scheiße.

    Aber mal nen Met herzustellen oder so lockt mich auch.
    Einfach aus dem Grund, weil ichs toll finde etwas mit meinen Händen herzustellen. Etwas zum Anfassen zu schaffen gibt einfach ein super Erfolgsgefühl.

  13. #233
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    Ich vertrau dem großen V. ;_;

    Erstmal vorweg, de von meiner Oma geklauten Schluck hab ich nur zum kochen und backen.
    Pur schmeckt der nämlich grässlich. Egal ob Bier, Wodka (wie kann man sowas trinken?), Cognac oder Cointreau. Aber zum aromatisieren von Speisen ist er ideal. Natürlich nur in kleinen Mengen, weshalb sich das Zeugs jahrelang hält.
    In einem Kirschdessert wird man mit hoher Wahrscheilichkeit auch Kirschwasser finden, einfach weil Kirschen während und außerhalb der Saison im Dessert nach nichts schmecken. Ein paar Tropfen Kirschwasser ändern das.

    Trinken tu ich höchstens mal ein Alster nach der Arbeit. Das meistens aber auch nur bis zur Hälfte. Nach ner halben Flasche Biermixgetränk spür ich schon deutlich das ich nach der ganzen nicht mehr grade gehen kann.

    Auf Partys brauch ich auch keinen Alkohol. Ich find den da sogar eher schlecht für die Stimmung.
    Klar, Alkohol reduziert die Hemmschwelle, aber das schaffen die richtigen Leute auch.
    Und wenn man Alkohol trinken muss um sich mit den Leuten richtig zu verstehen, ist die Party eh scheiße.

    Aber mal nen Met herzustellen oder so lockt mich auch.
    Einfach aus dem Grund, weil ichs toll finde etwas mit meinen Händen herzustellen. Etwas zum Anfassen zu schaffen gibt einfach ein super Erfolgsgefühl.
    *beschütz*

  14. #234
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    Ich vertrau dem großen V. ;_;
    War ich nicht gemeint?

  15. #235
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Trinkt ihr Alkohol?
    Trinkt ihr Bier?
    Schmeckt euch Bier?
    Ganz wichtig: Braucht ihr Alkohol, um auf einer Party/Fete/Fest/speziellen Ereignis Spaß zu haben?
    Ich trinke kein Bier (mehr), weil es mir nicht schmeckt.
    Und ich brauche kein alkohol um zu feiern! Ich feier auch jeden Tag ohne!
    Auf Partys geh ich grundsätzlich auch nicht. Aus dem Grund das es auf den meisten überhaupt Alkohol hat.
    So, fragen beantwortet!


    Und jetzt zu meiner Mission!

    Ich werde die "Smile mit Brian"-Fraktion gründen und mit meiner Meute aus Briananbetern und Alexhassern neuen Wind in dieses Forum bringen!
    Denn wir werden ab jetzt jeden unserer Post mit Briansmilies schmücken!
    Auf das wir den Traffichighscore knacken!

    Join Brian!

    *auf sig deut (die man aussschaltebn musste, also ab in mein Profile mit euch!)*

    Btw. hat das Forum nen trafficlimit was extern verlinken angeht?

  16. #236
    Alkohol? Nein danke. Es gibt genügend Wege, Spaß zu haben, ohne sich selbst und seinen Mitmenschen zu schaden. Ich verstehe ohnehin nicht, wie Menschen sich zu Alkohol, Nikotin oder anderen Drogen hingezogen fühlen können; ich kann nicht aus Erfahrung sprechen da ich von solchen Dingen bis jetzt fernblieb und auch weiterhin fernbleiben werde, aber ist der Rausch (oder was auch immer man sonst vom Alkohol"genuss" bekommt) wirklich so angenehm, dass er all die Nachteile des Konsums übertrifft?

  17. #237
    Trinkt ihr Alkohol?
    Ich trinke nicht gezielt Alkohol (also um des Alkohol willens), allerdings trinke ich bei besonderen Anlässen gerne mal ein Glas Wein oder Sekt (je nach Anlass) und gerade beim Wein halte ich den Alkohol für einen unverzichtbaren Teil des Gesamtaromas.

    Trinkt ihr Bier?
    Nein. Es schmeckt mir einfach nicht und etwas nur zu trinken weil es Alkohol enthält und man sich besaufen will ist ein Armutszeugnis unterster Güte.
    Alkoholfreies Malzbier ist dagegen eine andere Sache, schmeckt mir und ich würde es auch trinken (schon lange nicht mehr getan)

    Schmeckt euch Bier?
    Wie oben bereits erwähnt, nein. Der Alkoholgeschmack ist im Bier sehr penetrant, purer Alkoholgeschmack ist ekelhaft, auch sind die anderen aromatischen Bestandteile des Bieres nicht nach meinem Geschmack. Ausnahme ist wie bereits erwähnt alkoholfreies Malzbier

    Ganz wichtig: Braucht ihr Alkohol, um auf einer Party/Fete/Fest/speziellen Ereignis Spaß zu haben?
    Nein. Was sagt es denn aus, wenn man nur mit Alkohol auf einer Party Spaß haben kann? Das man nüchtern so sehr gehemmt ist, daß man nur durch chemische Drogen enthemmt genug wird sich zu amüsieren? Das die Party so schlecht ist, daß sie nüchtern nicht zu ertragen ist? Oder das man dem Alkohol schon so sehr verfallen ist, daß man sich nicht mehr vorstellen kann im nüchternen Zustand Spaß zu haben?
    Weitere Gründe, warum man nur mit Alkohol Spaß haben kann fallen mir nicht ein.
    Bei mir ist eher das Gegenteil. Eine geringe Menge Alkohol enthemmt zwar, sie vernebelt aber auch ein wenig den Verstand. Was für meinen Geschmack die Freude am post-Party-Spaß, also den Erinnerungen an den tollen Abend doch sehr trüben (und damit meine ich nicht die negativen Folgen wie Kater oder ähnliches, einfach wirklich nur die Tatsache, daß die Erinnerung nicht so klar ist, wie sie es ohne Alkohol wäre). Ich kann also gerade ohne Alkohol mehr Spaß haben als mit =).

  18. #238
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Ich verstehe ohnehin nicht, wie Menschen sich zu Alkohol, Nikotin oder anderen Drogen hingezogen fühlen können; ich kann nicht aus Erfahrung sprechen da ich von solchen Dingen bis jetzt fernblieb und auch weiterhin fernbleiben werde, aber ist der Rausch (oder was auch immer man sonst vom Alkohol"genuss" bekommt) wirklich so angenehm, dass er all die Nachteile des Konsums übertrifft?
    Siehst du, das ist der Punkt, der IMHO die Alkoholdiskussion immer so bizarr macht...
    die betreffende Person hat keine hinreichende Erfahrung mit Alkohol, sagt aber trotzdem Phrasen wie "Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben."
    Damit impliziert man schonmal, dass jeder der Alkohol trinkt diesen wegen dem Rausch trinkt und dass diese Leute ohne Alkohol keinen Spaß haben können. Und diese Annahme ist von Grund auf Quark.
    Ich für meinen Teil trinke Bier, weil es mir schmeckt. Und ich trinke auch gerne ein paar mehr als nur eins, weil es einfach wie gesagt gut schmeckt.
    Das mit dem Spaß haben ist auch ein Punkt. Natürlich kann man ohne Alkohol Spaß haben, mit Alkohol Spaß haben ist aber eine völlig andere Sache. Nicht besser, nicht schlechter, nicht schneller, nicht langsamer, er ist einfach eine ganz eigene Sache für sich und auch etwas, das ich nicht gerade unangenehm finde.
    Klar darf man nicht übertreiben, aber es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen einem Bierchen, einem Rausch und einem Besäufnis.
    Das ist aber leider etwas, was die Leute die keine Erfahrungen mit Alkohol haben nicht einsehen.

  19. #239
    Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
    Trinkt ihr Alkohol?
    Der Alkoholgeschmack ist im Bier sehr penetrant, purer Alkoholgeschmack ist ekelhaft
    Den empfind ich in Wein z.B. viel stärker, weshalb ich Wein auch nicht mag.
    Zwar nippe ich auch mal an einem lieblichen Wein, aber selbst da wird mir der schnell zu stark, zu alkoholisch. Ende des Frühlings hab ich auf nem Stadtfest mal eine kleine Weinprobe mitgemacht, wo man 4-5 Weine probieren konnte. Unter anderem auch trockene. Und die waren nach meinem Geschmack nur Alkohol. Von "fruchtigem" oder sonstigen Weineigenschaften hab ich da nichts mitbekommen.
    Das brannte einfach nur auf der Zunge. o.o

    @V_182
    Du bist das kleine V. :0

  20. #240
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Trinkt ihr Alkohol?
    Hin und wieder ja, wobei meistens zu irgendwelchen Anlässen, wie Feiertage oder Geburtstage.

    Zitat Zitat
    Trinkt ihr Bier?
    Nein, zumindestens kein "echtes" Bier. Ich habe es einmal geschafft mich mit 3 Flaschen 5,9%igem Bier und ein paar Schlücken Jägermeister betrunken zu machen, konnte aber noch etwas klar denken. Seitdem rühre ich kein Bier mehr an, außer alkoholfreies Karamalz. Gegen Mischgetränke mit Bier habe ich aber nichts, solange es nicht zu bitter ist.

    Zitat Zitat
    [Schmeckt euch Bier?
    Eigentlich garnicht, es ist viel zu bitter und irgendwie reagiert mein Würgreflex stark auf Bier

    Zitat Zitat
    Ganz wichtig: Braucht ihr Alkohol, um auf einer Party/Fete/Fest/speziellen Ereignis Spaß zu haben?
    Nein, aber bei einigen Feiertagen gehört es bei und dazu, wie der Neujahrssekt oder Wein/Rumtopf zu Weihnachten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •