Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Fringe - Die neue Serie aus der Feder von J.J. Abrams

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    es wird kein zweites lost.. es ist eher in der alias sparte angesiedelt.. bisjetzt okay .. kann man schon schauen, themen sind bisjetzt ganz interssant .. wobei man bei 2 folgen noch nicht zuviel dazu sagen kann, ich versteh die schlechten wertungen, stufe die serie bei mir aber etwas höher ein als die allgemeinheit im internet.. joa.. gibt halt noch zuwenig material um wirklich was darüber zu sagen

    wenn du das thema magst, schau doch einfach supernatural da gibts nix besseres ^^

  2. #2
    hmm Supernatural hat mir zuvie von Buffy. Ich mag diese ganze Dämonen Slayer Zeug nicht so.

  3. #3
    Zitat Zitat
    hmm Supernatural hat mir zuvie von Buffy. Ich mag diese ganze Dämonen Slayer Zeug nicht so.
    ahaha ist das dein ernst? du vergleichst supernatural wirklich mit buffy? ^^ wie weit hast du es denn überhaupt geschaut ^^

  4. #4
    okay ich muss zugeben dass ich nur ein paar folgen gesehen habe, aber bei dnen gings um Geister, Werwölfe und nen Strohpuppen Sensenmann. Das was ich gesehen habe, hat mich halt nicht so angesprochen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    okay ich muss zugeben dass ich nur ein paar folgen gesehen habe, aber bei dnen gings um Geister, Werwölfe und nen Strohpuppen Sensenmann. Das was ich gesehen habe, hat mich halt nicht so angesprochen.
    Staffel 1 war auch wirklich overall nur mittelmäßig, Staffel 2 war schon viel besser und die dritte Staffel war Hammer. Es lohnt sich also weiterzuschaun. Mit Buffy würd ich es jetzt auch nicht vergleichen. Die Serien setzen ganz andere Schwerpunkte.

    So jetzt aber zu Fringe. Perfekte Mischung aus Akte X und Alias. Freunde dieser Serien kommen auf alle Fälle auf ihre Kosten. Bisher hats mich noch nicht wirklich umgehaun, aber unterhaltsam ist sie alle mal Vorallem die musikalische Untermalung und die Art und Weise wie gefilmt wird gefällt mir. Die drei Mainchars sind auch alle samt sympathisch. Es spricht nur wenig gegen die Serie, vorallem ist noch viel Potential nach oben vorhanden.
    Nach nur zwei Folgen kann und sollte man noch kein richtiges Urteil abgeben.
    Nur eines ist sicher Thorsten Fringe is gross, so oder so.

  6. #6
    J.J. Abrams hat Star Trek von Erik Jendresen geklaut und macht daraus ein "Lost in Space"


    Bis jetzt haben keine seiner Serien meinen Geschmack getroffen. Ich glaube kaum, dass "Fringe" daran irgendetwas ändert.

  7. #7
    Seite 4...

    Guckt hier noch jemand? Anscheinend ist nach 4 Folgen im Januar/Februar auch erstmal wieder Pause bis April.
    Gefällt mir bisher sehr gut, Fringe schafft es imo gekonnt, Hauptstory und Monster of the Week zu verbinden, sodass gar nicht das Gefühl eines fillers aufkommt.
    Negativ fällt aber auf, dass es bisher nicht besonders serialized ist. Die Folgen nehmen nur bedingt und im großen Rahmen Bezug aufeinander, weshalb auch viele interessante Aspekte und Dialoge bisher noch nicht wieder aufgenommen wurden (Es gab bisher auch eher selten ein "Previously on...").
    Finde ich persönlich ziemlich schade, da es da noch sehr viel Potential gäbe. Aber man merkt halt, dass sich Fringe erst etablieren muss, bevor es so unabhängig wie Lost ist.

    Ansonsten kann ich als "Begleitlektüre" nur Fringebloggers.com empfehlen, die Serie bringt mit den ganzen JJ typischen Eastereggs, Next-Episode-Clues etc. noch viel mehr Spaß.

  8. #8
    naja die letzte folge war doch der beweis wieviel potential in der serie steckt? glaub von anfang an an die serie und ich denke spätestens jetzt ist klar das es sich noch mehr steigert. auch die stand alones können sich sehen lassen, was an guten gueststars liegt.. kann nicht meckern, top unterhaltung

  9. #9
    Wieso ist denn der Thread schon wieder so abgerutscht?

    Habe gerade das Staffelfinale gesehen und das war ja schon Lost-mäßig genial.

    Weiß jemand, wann die 2. Staffel in den USA beginnt, ich kann es gar nicht mehr abwarten.

    EDIT:

    Promobilder zur 2. Staffel(achtet mal auf die Schatten und wer jetzt bei den Gruppenbildern in der Mitte steht):

    http://spoilertv.blogspot.com/2009/0...photos_05.html

    EDIT2:

    Ah, habe gerade gesehen, dass Season 2 am 17. September anläuft.

    Geändert von Taro Misaki (08.08.2009 um 16:49 Uhr)

  10. #10

  11. #11
    „Fringe" ist schon eine höchst interessante Serie, zudem der Cast auch nicht zu verachten. Sind schon ein paar bekannte und beeindruckende Darsteller dabei. Das Zusammenspiel von Peter Bishop (Joshua Jackson) und Dr. Walter Bishop (John Noble) ist immer wieder verblüffend. Und Michael Cerveris als The Observer funktioniert auch prächtig, frage mich ob er wirklich nur beobachtet oder mehr dahinter steckt. Bin schon sehr gespannt auf den Auftritt von Leonard Nimoy als William Bell in der Serie.

    Hab zumindest wieder dieses alter Gefühl wie ich es schon bei Akte X und so hatte,sollte man immer ein Auge auf der Serie haben.

    @Supernatural
    Sollte man sich unbedingt mal ansehen, vor allem was jetzt alles in Staffel fünf passiert, das wird spannend

    mfg waterboynation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •