-
Ehrengarde
Wird mal wieder Zeit den Thread wiederzubeleben. Nach der Minipause in Form der NLCS, gibt es seit Anfang November wieder eine wöchentliche Fringe Dosis. Und damn, die Serie lässt mich momentan recht zwiegespalten zurück. (Ach ja, ich geh jetzt einfach mal davon aus das die Leute die hier reingucken auch auf dem neusten Stand sind, deswegen lass ich die Spoiler Tags mal weg.)
Ich liebe die Folgen Over There mit Olivia (Anna Torv macht John Noble in dieser Season wirklich Konkurrenz), aber die Over Here Episoden fühlen sich im Vergleich absolut lieblos und ätzend an.
Altlivia spaziert wie ein Elefant durch den Porzellan Laden und niemand, aber auch wirklich niemand, scheint das mitzubekommen. Es gibt zwar immer mal wieder ein paar irritierte Blicke, wenn Altlivia mal wieder in ein Fettnäpfchen tritt, aber mehr auch nicht. Und gerade als ich dachte das Peter endlich mal sagt was Sache ist, lenkt Altlivia ihn mit einem Schlafzimmer Intermezzo so gekonnt ab, dass er scheinbar all seine Zweifel über Bord wirft. Sheesh. Ich kann verstehen warum die Schreiber Altlivia nicht sofort wieder rüberschicken wollen und können, aber das lässt das Over Here Team teilweise wirklich etwas blöd aussehen.
Ich hab irgendwie das Gefühl das sich die Schreiber vergleichsweise wenig Mühe geben Altlivia menschlich zu machen. Ich hab schon fast das Gefühl sie umgehen diese Themen geradezu. Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut Altlivia auf Rachel und Ella treffen zu lassen, aber die sind ja plötzlich in Chicago, zusammen mit Rachels Ehemann (WTF?! Wann haben die sich denn vertragen?).
Ich hatte irgendwo Letztens gelesen das Fringe wohl eine recht große Schar an Schreibern hat, die ständig durchgewechselt werden und das merkt man meiner Meinung nach gerade bei den Kleinigkeiten und Nebencharakteren. Im Großen und Ganzen überwiegt aber immernoch das Positive. Fand 6955kHz unheimlich spannend, da es endlich eine Erklärung gibt was es mit dieser Doomsday Machine auf sich hat und vor allem das der Autor des Buches über die First People eventuell Sam Weiss sein könnte (was ich ehrlich gesagt unheimlich genial finden würde, wenn man sich zusätzlich das Anagramm auf der Tafel in Walternates Labor im Finale der letzten Staffel in Erinnerung ruft).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln