Nexus geht gefühlt 1000 Stunden und recycled Dungeons aus den Vorgängern, ein bisschen wie ein "Best Of" Album aber als hätte man alle Songs remastered - mit schlechterer Qualität. Falls du gar keine Erfahrung mit der Serie hast, spoilert es dir von den ersten 4 Spielen 33,3% der Biomen. Falls du viel Erfahrung mit der Serie hast sind die neuen Dungeons einfach nur langweilige Abziehbilder, die nicht mit den Originalen mithalten können.
Etrian Odyssey 5 hingegen, versucht extrem klassisch "back to the roots" zu sein, aber mit vielen der QoL Verbesserungen die über Zeit in der Serie hinzukamen. Was du daher nicht erwarten darfst, ist ne anständige Story, die ist so dünn wie es nur möglich ist. Dafür hat das Spiel eine deutlich besser abgepasste Länge und fühlt sich generell einfach frischer an. Ich fande dass das Dungeon- und Encounterdesign mit zum besten aus der Serie gehört und dieses mal gibt es auch wirklich eine sehr wohldurchdachte Schwierigkeitskurve, zumindest sofern man keine broken Pugilist und Necromancer Builds verfolgt. (da gibt es definitiv Schwächen in der Klassenbalance)
Teil 5 versucht sich auch an einigen neuen Features die dann in Nexus wieder gestrichen wurden, ich glaube fast man hat die Spiele parallel entwickelt, da Nexus sich mehr so anfühlt als würde es auf dem Framework der älteren Spiele basieren, obwohl schon ein paar Klassen aus Teil 5 dabei sind.
Ich finde Teil 5 ist einfach eine elegantere, geschliffene Erfahrung die genau weiß wie lang sie zu sein hat. Während Nexus ein Content-Monster ist was den Hals nicht voll kriegt.