Ja das war richtig geil, Uematsu in Bestform, was ich an seinen Final Boss Themes mag ist dass sie nicht nur episch klingen, sondern häufig nach einem längeren Intro dieses "diabolische", "abgrundtief böse" ausstrahlen.
Gongora war aber auch ein geiler Villain der einfach nur sein Ding durchzieht. Gefährlich, viel Screentime, Brains and Brawns und ne absolut fancige Hose.
Leider war der Endkampf lachthaft leicht. Obwohl die Idee mit dem Spiegel am Ende und dass man ihn nur mit Unsterblichen führen kann, eigentlich interessant war.
Ich mag dass das Spiel da nicht lange um den heißen Brei herumredet gegen wen es da geht, das hätte man auch schlecht umsetzen können, hätte Gongora weniger aktiv in der Handlung eingegriffen.
Ich hatte mir ja schon immer einen Nachfolger gewünscht mit Seth als Hauptcharakter und ihm als On-Off Anti-Villain Sidekick in der Anderswelt. (basierend auf das Ende)
Das sind die einzigen beiden Themes, die bei mir im Auto noch laufen können, alles andere hab ich rausgeworfen, inklusive den kampf gegen Zeromus aus FF4.
Das sind die einzigen beiden Themes, die bei mir im Auto noch laufen können, alles andere hab ich rausgeworfen, inklusive den kampf gegen Zeromus aus FF4.
...
Oh, wenn's um Battle Themes beim Autofahren geht, kann ich diese hier aus Octopath Traveler benennen:
Yo-Kai Watch ist eine sehr schöne kleine JRPG-Reihe, die viel Charme ausstrahlt und ja, besonders die Soundtracks sind richtig stimmig.
Umso ärgerlicher, dass wir immer noch auf Yo-Kai Watch 4 warten müssen.
@Klunky
Und wenn man sein Labor/Versteck findet, erfährt man genügend Hintergrundinformationen über Gongora.
Eine Fortsetzung wäre aufgrund der anderen Welt sicher cool gewesen, nur es funktioniert auch so gut.
Eigentlich hat Lost Odyssey viele gute Ideen und kombiniert das mit typischen JRPG-Gameplay.
Ich mein, wo behandelt man schon das Thema Unsterblichkeit relativ realistisch?
Und wenn es hier schon richtig los geht und sogar der famose Octopath Traveler OST erwähnt wird, will ich selber drei weitere Lieblinge dazu beisteuern:
Now: Ninja Gaiden: Ragebound / Done: Cronos: The New Dawn Now: Tempest Staffel 1 / Done: Thunderbolts Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman Metal Sammelband RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
Super, dass Du noch ne Phönixfeder im Gepäck hattest, Orpheus
Howl of the Departed kriegt mich ja alleine schon deswegen, weil es so vom Chor übergeht in was hartes. Sowas funktioniert fast immer, baut ja auch der halbe Blazblue OST drauf auf *g*
Hier kommt noch dazu dass es auch einfach... extrem creepy ist.
edit: Man, das ist so deprimierend, wenn man zurückgeht und sieht dass alle Links tot sind... und welche User da noch aktiv waren
Ein paar die in meiner Playlist sind:
Das Chaotische von dem Song passt auch perfekt auf den Charakter den es betrifft *g*
Omori hat viele richtig geile Boss Themes, aber ich lass es mal bei dem einen.
Immer noch überwältigt, was sie aus dem SNES rausgeholt haben bei dem Spiel.
Von den ruhigen Parts zum chaotischen, härteren Part - passt super für ein Thema wo es darum geht, dass man die dunklen Seiten von sich selber bekämpft und auch akzeptieren muss.
Passend zur Phönixfeder von Orpheus noch ein paar Stücke aus Final Fantasy XIV (aber witzigerweise ist die Feder da ziemlich irrelevant xD). Das Spiel hat so viele gute Boss Themes, damit könnte man alleine schon den ganzen Thread füllen *g*
Passend zur Phönixfeder von Orpheus noch ein paar Stücke aus Final Fantasy XIV (aber witzigerweise ist die Feder da ziemlich irrelevant xD). Das Spiel hat so viele gute Boss Themes, damit könnte man alleine schon den ganzen Thread füllen *g*
Das klingt wenigstens gut.
Der Rest wirkt auf mich irgendwie gleich und ja, ich habe mich da jetzt echt durchgehört.
Und warum wurde hier noch nicht Persona 3 erwähnt?
Mass Destruction ist so gut, insbesondere die FES-Version:
Und weil Shōji Meguro ein begnadeter Komponist ist:
Da bekommt man ab Sekunde 18 richtig Lust den Endboss die Fresse zu polieren.
Geändert von Ὀρφεύς (29.06.2022 um 15:21 Uhr)
Now: Ninja Gaiden: Ragebound / Done: Cronos: The New Dawn Now: Tempest Staffel 1 / Done: Thunderbolts Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman Metal Sammelband RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
Das klingt wenigstens gut.
Der Rest wirkt auf mich irgendwie gleich und ja, ich habe mich da jetzt echt durchgehört.
...
Vielleicht zünden die Songs besser wenn man die im Spiel erlebt? Für rockige Songs nehme ich ja gern den Ys OST, weil das super mit nem Action KS harmoniert (denke bei dem Song kann man sich gut vorstellen wie er das Adrenalin in nem hektischen Bosskampf hochtreibt):
Zitat
Und warum wurde hier noch nicht Persona 3 erwähnt?
Mass Destruction ist so gut, insbesondere die FES-Version:
...
Weil Persona 4 existiert und den Boden damit wischt
Zitat
Da bekommt man ab Sekunde 18 richtig Lust den Endboss die Fresse zu polieren.
...
Yo, der Song aus DDS2 geht gut ab! Ist jetzt in der Playlist (und irgendwann sollte ich der Reihe echt noch mal ne Chance geben).
Zitat von Ashrak
Hat ja auch genügend Expansions bekommen.
...
Stimmt, aber gibt ja ganze Games die nicht ein einziges gutes Battle Theme haben (viele Teile der Tales Reihe lassen grüßen *g*), daher sehe ich das als etwas sehr Positives dass jede Erweiterung von FF XIV mehrere Battle Theme Banger hat
Finality, das Dungen Boss Theme aus Endwalker gefällt mir auch ziemlich gut, auch weil es das Leitmotif der Erweiterung enthält:
Und dann wurde ich letztens noch an das hier erinnert:
Also auch wenn Mystic Quest Legends oft belächelt wird weils ein "RPG für Einsteiger" ist. Witzigerweise auch auf dem SNES eines meiner ersten Spiele, und ich verbinde immer noch recht positive Erinnerungen damit. Vor allem mag ichs ja, dass die Monster verschieden aussehen je angeschlagener sie sind (auch wenn das mit der Musik nichts zu tun hat xD). Und dass es so einige Adventure Elemente hat, etwas, was in dem Genre immer weiter abgenommen hat.
Und dann wurde ich letztens noch an das hier erinnert:
Also auch wenn Mystic Quest Legends oft belächelt wird weils ein "RPG für Einsteiger" ist. Witzigerweise auch auf dem SNES eines meiner ersten Spiele, und ich verbinde immer noch recht positive Erinnerungen damit. Vor allem mag ichs ja, dass die Monster verschieden aussehen je angeschlagener sie sind (auch wenn das mit der Musik nichts zu tun hat xD). Und dass es so einige Adventure Elemente hat, etwas, was in dem Genre immer weiter abgenommen.
...
Man kann ja viel über Mystic Quest Legends sagen, aber der Soundtrack ist soooo gut! Die Battle Themens, insbesondere das Boss und vor allem das Final Boss Theme sind so extrem gut.
Hey, du kannst hier nicht gleichzeitig über den Soundtrack der Trails-Serie lästern, aber über den von Yo-Kai QuatschWatch schwärmen, das geht doch nicht!
Zitat von Ὀρφεύς
Der Rest wirkt auf mich irgendwie gleich und ja, ich habe mich da jetzt echt durchgehört.
...
Natürlich wirken sie alle "gleich", die kommen zu einem Großteil ja auch von denselben Komponisten oder zumindest von Komponisten die im selben Unternehmen arbeiten und somit der gleichen Designphilosophie folgen. Ist ja nicht so dass es anderenorts anders wäre. Haste eine Shoji Meguro-Kampfmusik gehört haste alle gehört, die sind sich ja noch ähnlicher als bei Trails (auch wenn sie zum überwältigenden Teil echt gut sind). Dasselbe bei Motoi Sakuraba und bei Blue Dragon denke ich aktuell bei Nobuo Uematsus Stücken auch ständig an Final Fantasy. Und das ist ja auch nichts Schlechtes, solange der Sound gut ist, ist es doch gerade toll, wenn innerhalb eines Stils unterschiedliche Stücke mit einigen Variationen nachgelegt werden, die dann alle ordentlich reinhauen (und bei denen der Gitarrist nicht erst eine Minute lang sein Instrument stimmen muss, die Aufnahme aber trotzdem weiterläuft, *hust* Howl of The Departed *hust* ).
Unterschiedliche Stile gibt es zwar auch in der Trails-Serie, aber so eine Kirmesmusik wie Sophisticated Fight werde ich hier freiwillig sicherlich nicht verlinken (... verdammt! ) und die rein orchestrierten Stücke finde ich in der Serie jetzt nicht so der Knaller. Puristen können auch auf die Urfassungen der von mir geposteten Lieder zurückgreifen, die nicht aus Remastern oder den in späteren Teilen neu arrangierten Versionen stammen, aber die hören sich dann ähnlich fade wie das hier bereits aufgeführte The Glint of Cold Steel an.
Zitat von Sylverthas
Nebenbei nehme ich, wenn ich eher rockige Songs haben will, dann doch eher Ys OSTs, weil das einfach mehr mit nem Action KS harmoniert (denke bei dem Song kann man sich gut vorstellen wie er das Adrenalin in nem hektischen Bosskampf hochtreibt):
...
Die Stücke aus Ys und Trails wurden zu 90% von denselben Komponisten erstellt und sind stilistisch nahezu deckungsgleich. Ich verstehe nicht warum es, rein zum Anhören, einen Unterschied machen sollte in welcher Art von Spiel sie letztendlich zur Verwendung kommen. Vor allem da Falcom anscheinend, unabhängig von den Spielen, eine interne Sounddatenbank auf Vorrat aufgebaut hat/hatte und sie sich nach Gutdünken aus dieser bedienen/bedienten.
Aber generell hast du recht damit dass Stücke die man selbst im Spiel in Aktion gehört hat einen bleibenderen Eindruck hinterlassen als etwas was man sich einfach nur so nebenbei anhört.
Zitat von Sölf
Man kann ja viel über Mystic Quest Legends sagen, aber der Soundtrack ist soooo gut! Die Battle Themens, insbesondere das Boss und vor allem das Final Boss Theme sind so extrem gut.
...
Vor allem ist mir wieder aufgefallen wie sehr der Sound teilweise Treasure of the Rudras ähnelt. Und, Überraschung, selber Komponist: Ryuji Sasai.^^