Ich glaube man kann auch mit den verwendetem Browser ein wenig
mehr Power hervorrufen. Ich benutze Mozilla Firefox.
Glaub das ist der schnellste gratis Browser.
Ich glaube man kann auch mit den verwendetem Browser ein wenig
mehr Power hervorrufen. Ich benutze Mozilla Firefox.
Glaub das ist der schnellste gratis Browser.
o.O Manchmal habe ich im Test ca. 6800kbs/s, manchmal nur ca. 600. WTF?
Eigentlich habe ich eine 15000 Leitung bestellt... -.-' Mir ist zwar klar, dass man nie ganz ran kommen wird, aber so krass drunter? Und manchmal gerademal 600 Down? Ich habe ja im selben Testdurchgang 1100 Up gehabt... o_Ô
Und es war meines Wissens nix anderes on, auch keine anderen Geräte...
Die Schnelligkeit hat aber nichts mit der Bandbreite zu tun.
Die Schnelligkeit, richtet sich nach der Interpretation des HTML Dokuments und der Umsetzung der JavaScripte.
Naja, Speedmeter.de ist schon recht eigenartig.
Du kannst auch nochmal http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ versuchen.
--
Probier dein Glück mal mit der Firefox-Erweiterung "Fasterfox" viele berichten dass sie dadurch tatsächlich nochmal spürbar einen leichten Leistungsgewinn zu verbuchen hatten.
Aber nur weil du ne irre Leitung im Vertrag stehen hast, heisst das nicht dass diese Leistung auch bei dir ankommt. Je weiter weg du von einem der Knoten wohnst, desto eher droht die Leistung zu stagnieren. Manchmal können sogar zwischen Nachbarn bereits drastische Unterschiede bestehen. Alte und zu lange Kabelverbindungen sind da entscheidende Faktoren.
Hab selbst vertraglich ne 6000er und habe oftmals ne Leistung die nur knapp überhalb einer guten 3000er liegt weil mein Kaff doch schon etwas abgeschiedener zum Ballungszentrum liegt.
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community
Oftmals ist auch der Server dran Schuld, mit denen man sich verbinden will.
Wenn der Server nur 6 MB/s IP rausrücken kann, kann man auch eine 1 GB/s Leitung besitzen und man bekommt dennoch 6 MB/s.
Dicke Leitungen machen sich wirklich nur bezahlt, wenn man mehrere Datentransfers zu verwalten hat.
Ansonsten reicht eine DSL6000 Leitung für heutige verhältnisse locker. Selbst ich mit meiner 4000er Leitung kann nicht meckern.
Hätte IMO nur ein wenig mehr Upstream, da ich mehr Daten hochlade als runterlade.
--
Same here... 409 Down; 520 Up O_o
Naja, immerhin wohne ich in Zürich selbst, der () Stadt in der Schweiz, da erwarte ich schon etwas mehr Leistung als in einem Kaff irgendwo in den Bergen...
Aber es sollten doch wenigstens die Speedtest Server schnell genug sein, nicht?Was ist da bei mir nur los?
Ansonsten, wenn alle Stricke reißen, kann man noch einen Test mittels eines FTP Servers machen, wenn du einen besitzt, der eine hohe Bandbreite verfügt.
Einfach eine Datei dort hochladen und schauen, wie hoch dort die Transferrate ist.
Beim Runterladen die selbe Prozedur.
Vielleicht hast du auch eine DSL16000 Leitung bestellt und du kannst nur max. DSL6000 oder so bekommen, da die Leitungsdämpfung zu hoch ist.
Ist bei mir auch. Bei mir sind max. 3500 kbit/s (~430 KB/s) möglich.
--
Ich hab hier auch eine 16/1 mbit Leitung von Alice. Effektiv hab ich aber nur knappe 10 mbit/s Download und 987 kbit/s Upload. Beschweren kann man sich deshalb aber trotzdem nicht beim Provider, da irgendwo im Vertrag abgedeckt ist, dass so und soviel Bandbreite garantiert wird und der Rest nur bis maximal 16 mbit geht.