mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 305
  1. #221
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Nie im Leben reicht SE sowas wie japanische Voices nach. Schon gar nicht gratis (und dafür bezahlen würde ja erst wieder niemand).

    Natürlich nicht. Ich meinte ja auch nur dass eigentlich alle Möglichkeiten offen stehen. Bei den DVDs kann es schon sein dass es nicht geht wenn man das nicht von vorneherein bedenkt (und warum sollten tri-Ace das?) .

  2. #222
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Nie im Leben reicht SE sowas wie japanische Voices nach. Schon gar nicht gratis (und dafür bezahlen würde ja erst wieder niemand).
    El Circulo Diabolo Soheilo


    Als Zocker hat mans heute schwer. Ist doch deprimierend! Wozu sind all die technischen Neuerungen und Errungenschaften der letzten Jahre gut, wenn die Hersteller keinen Gebrauch von den Möglichkeiten machen, obwohl man mit minimalem Aufwand die Wünsche der Fans erfüllen könnte >_>

    Was aber durchaus passieren könnte ist, dass Square Enix ein "Star Ocean: The Last Hope Director's Cut" mit der US-Sprachausgabe in Japan nachreicht, zum Vollpreis versteht sich, und ohne dass wir Zugang zu den weiteren, enthaltenen Extras bekommen ...

  3. #223
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Nie im Leben reicht SE sowas wie japanische Voices nach. Schon gar nicht gratis (und dafür bezahlen würde ja erst wieder niemand).
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Doch ? Warum nicht für Qualität bezahlen? Also mir wäre das schon recht wenn ich irgendwo 5€ zusätzlich investiere, dann bitte auch für was sinnvolles.....
    Wenn ms der Publisher wäre, könnte ich mir das durchaus vorstellen^^
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Bei den DVDs kann es schon sein dass es nicht geht wenn man das nicht von vorneherein bedenkt
    Viel. braucht man den Platz für die dt/fr./ital/spa./engl. Texte

  4. #224
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was aber durchaus passieren könnte ist, dass Square Enix ein "Star Ocean: The Last Hope Director's Cut" mit der US-Sprachausgabe in Japan nachreicht, zum Vollpreis versteht sich, und ohne dass wir Zugang zu den weiteren, enthaltenen Extras bekommen ...
    Und das zu 100% dann für die PS3 - Wäre ein ziemlich vorhersehbarer Schachzug.
    Nuja,ich hoff ne Asia Version wird Codefree sein(das es sowas überhaupt noch gibt Oo) denn für mehr hab ich momentan nich die Kohle^^

  5. #225
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    (und nein, ich gab mich so mit 243 BTs zufrieden, i.e. 240 für die letzten Kostüme)
    Da verpasst du aber den coolen Full Active Mode, der macht mit Maria schon auch ordentlich Spaß. Und 285 kriegt man auch noch halbwegs problemlos zusammen. ;O
    Aber 50,000 Battles ist echt krank. x__X

  6. #226
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Da verpasst du aber den coolen Full Active Mode, der macht mit Maria schon auch ordentlich Spaß. Und 285 kriegt man auch noch halbwegs problemlos zusammen. ;O
    Aber 50,000 Battles ist echt krank. x__X
    Hätt ich nicht je für SO3 JP Original, SO3 JP DC und SO3 US rund 150 h, sondern 450 h in eine Version gespielt, wär das bestimmt kein Problem gewesen... aber damals war ja noch nichts mit Cross-Save-Files.....

    So hatte auch ich als SO-Freak mal genug....



    BTW, Welch:
    http://www.famitsu.com/game/coming/1221135_1407.html

    Urg..... ihr Design mag ich nicht....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  7. #227
    Also Welch sieht wirklich ungewohnt aus. Sieht jetzt aber auch nicht so schlecht aus.

    Und endlich gibts einen PAL Release. Das spiel wurde um was weiß ich wie lange nach Tales of Vesperia gezeigt und die haben jetzt schon den PAL Release.

  8. #228
    Square-Enix hat sich ja glücklicherweise in ihrer Release Politik verändert, was man von Namco leider nicht behaupten kann...aber die haben ja nicht mal einen Standort in Europa...

  9. #229
    lol les ich das richtig

    sind da wirklich ein paar einzelfreaks scharf auf ne japanische sprachausgabe in der PAL version ??

  10. #230
    Ein paar ? ich würde sagen ne ganze menge ist scharf auf eine japanische sprachausgabe ich inklusive wer anime mag willl sowieso eine jap. sprachausgabe haben weils meistens einfach passender und emotionaler ist wie die us oder gar eine deutsche synchro

  11. #231
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    lol les ich das richtig

    sind da wirklich ein paar einzelfreaks scharf auf ne japanische sprachausgabe in der PAL version ??
    Ich wette mit dir, dass über 50% der User eine japanische Sprachausgabe bevorzugen. Und das ist die Mehrheit und nicht "paar einzelfreaks".

  12. #232
    Versteht mich nicht falsch. Bei jemanden wie zum Beispiel Holystar, der japanisch kann und lernt ist das natürlich interessant. Obwohl, dann holt man sich sowieso das Spiel aus Japan...

    Aber als Europäer der nur Bahnhof versteht, kann ich echt auf dieses nervige japanische Kampfgeschrei verzichten. Denn durch mein Unverständnis der Sprache hört sich das für meine Ohren nicht gerade wohltuend an.

    Zitat Zitat
    Ich wette mit dir, dass über 50% der User eine japanische Sprachausgabe bevorzugen

    ach nö.... Ich wette nicht mal 50% hier im Forum
    Geändert von arrival (12.01.2009 um 09:25 Uhr)

  13. #233
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    ach nö.... Ich wette nicht mal 50% hier im Forum
    Da müsste man mal ne Umfrage machen

    Aber ich tipp auch mal so auf 30% der Leute hier im Forum, was so 0,1% der ganzen deutschen RPG Fans ausmachen dürfte. :P

    Ich persöhnlich kann diese quietschigen japanischen Stimmen absolut nicht hören, es geht nichts über ne gute englische Synchro, am besten mit verschiedenen Akzenten so wie in Dragonquest VIII oder FFXII.

    Besser als in KH2 oder Persona 4 geht's meiner Meinung nach nicht und muss auch absolut nicht besser sein

  14. #234
    Eine englische Synchro ist schön und gut, wenn es ein englischsprachiges Game ist, (Und die Synchro dann auch noch gut gemacht ist, versteht sich.) aber eine für die Amis lokalisierte, angepasste Fassung eines offensichtlich japanischen Videospiels...macht hierzulande nicht viel sinn. (Und zum Verständnis Argument, ein Großteil der deutschen Bevölkerungsschicht spricht doch auch nicht ausreichend englisch, um ein Dialoglastiges RPG gut zu verstehen.)

    Ich verallgemeinere jetzt einfach mal ganz frech und behaupte, der typische JRPG Fan, (Und die meißten JRPG Konsumenten werden auch Fans des Genres sein, keine Casual Gamer.) ist auch mehr oder weniger Anime Fan, oder zumindest diesen nicht abgeneigt.

    Und da ist es doch auch so:

    Entweder schaut der durchschnittliche, deutsche Anime Zuschauer mit einer deutschen Synchro, oder, wenn er das nicht will, im japanischen Original.

    Kaum einer wird dort mit dem englischen Voice Track schauen.

    Andere Frage: Wie würde es aussehen, wenn sämtliche ausländische Filme, auch wenn sie nicht englischsprachig sind, seien es französische, italienische, österreichische etc. hier, wenn sie nicht deutsch synchronisiert werden würden, dafür mit englischer Synchro laufen?

    Heath Ledger würde das auch nicht gutheißen, wenn er noch leben würde!

  15. #235
    Zitat Zitat von Charlie Johnson Beitrag anzeigen
    Eine englische Synchro ist schön und gut, wenn es ein englischsprachiges Game ist, (Und die Synchro dann auch noch gut gemacht ist, versteht sich.) aber eine für die Amis lokalisierte, angepasste Fassung eines offensichtlich japanischen Videospiels...macht hierzulande nicht viel sinn. (Und zum Verständnis Argument, ein Großteil der deutschen Bevölkerungsschicht spricht doch auch nicht ausreichend englisch, um ein Dialoglastiges RPG gut zu verstehen.)
    Genau, und dann macht man es am besten gleich japanisch?
    Wie viele der Fans denkst du verstehen Englisch und wieviele Japanisch?
    Englisch ist Weltsprache, Englisch hat man in der Schule seit der (bei mir noch 5. aber heute) 3. Klasse, also kann das der Durchschnittsdeutsche auch verstehen. Zumindest die jüngere Altersgruppe, ältere Leute spielen eh garnichts (oder Wii). Und Englisch versteht man in Deutschland wie auch in Österreich, Italien und Frankreich. Japanisch versteht man nur in Japan.

    Zitat Zitat
    Ich verallgemeinere jetzt einfach mal ganz frech und behaupte, der typische JRPG Fan, (Und die meißten JRPG Konsumenten werden auch Fans des Genres sein, keine Casual Gamer.) ist auch mehr oder weniger Anime Fan, oder zumindest diesen nicht abgeneigt.
    In der Tat Ich schau gern Animes.

    Zitat Zitat
    Und da ist es doch auch so:

    Entweder schaut der durchschnittliche, deutsche Anime Zuschauer mit einer deutschen Synchro, oder, wenn er das nicht will, im japanischen Original.

    Kaum einer wird dort mit dem englischen Voice Track schauen.
    Und wie alt ist der typisch deutsche Animefan? 10-15 Jahre. Genau. Der schaut entweder was ihm auf RTL2 vorgesetzt wird und das ist in deutscher Sprache oder besorgt sich von seinen Freunden oder aus dem Internet die mit japansicher Synchro. Das stimmt schon. Heisst aber nicht gleich, das es die beste Art ist etwas anzusehen.
    Wenn ich die Chance habe mich auf das Bild zu konzentrieren und auch vom gesprochenen was zu verstehen, dann tu ich das doch lieber als nur Untertitel zu lesen und nicht aufs Bild achten zu können.

    Zitat Zitat
    Andere Frage: Wie würde es aussehen, wenn sämtliche ausländische Filme, auch wenn sie nicht englischsprachig sind, seien es französische, italienische, österreichische etc. hier, wenn sie nicht deutsch synchronisiert werden würden, dafür mit englischer Synchro laufen?
    Fänd ich super. Aber dafür werden sie ja deutsch synchronisiert. Bei Filmen macht man sich da die Arbeit und die Synchros sind fast immer gut. Bei Spielen macht man sich die Arbeit nicht.

    Das einzige was ich an japanischen Synchros gutheissen würde ist, dass die Spiele schneller erscheinen würden, weil man sich die Zeit spart und nur Untertitel braucht.
    Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-

  16. #236
    Zitat Zitat von ffstar Beitrag anzeigen
    Genau, und dann macht man es am besten gleich japanisch?
    Wie viele der Fans denkst du verstehen Englisch und wieviele Japanisch?
    Englisch ist Weltsprache, Englisch hat man in der Schule seit der (bei mir noch 5. aber heute) 3. Klasse, also kann das der Durchschnittsdeutsche auch verstehen. Zumindest die jüngere Altersgruppe, ältere Leute spielen eh garnichts (oder Wii). Und Englisch versteht man in Deutschland wie auch in Österreich, Italien und Frankreich. Japanisch versteht man nur in Japan.
    Was das englische Verständnis angeht, bin ich weniger optimistisch. Das Schulenglisch reicht doch nicht aus, um so ein RPG zu verstehen. Da musst du auch heute noch privat dazulernen. Der junge Durchschnittsdeutsche mit seinem Schulenglisch versteht vielleicht gerade mal die Hälfte vom Dialog, (Selbst wenn man dann noch ein einigermaßen gutes Textverständnis hat, das akustische Verständnis muss man sich ja auch noch anlernen, mit einigen britischen Dialekten habe ich auch jetzt noch manchmal Schwierigkeiten.) letztendlich werden viele schon aus fehlendem Interesse, über das Schulenglisch hinaus zu lernen, dann eigentlich nur noch auf die deutschen Subs achten, als noch irgendwie dem englischen Dialog zu folgen und dazuzulernen. Ausnahmen bestätigen die Regeln. Und meine Oma ist die letzten Jahre ein bisschen dicker gewurden, glaube ich, aber das gehört hier ja nicht rein.

    Zitat Zitat
    In der Tat Ich schau gern Animes.
    Daraus schließe ich, dass du keiner bist, der nicht gerne Animes schaut.8)

    Zitat Zitat
    Und wie alt ist der typisch deutsche Animefan? 10-15 Jahre. Genau. Der schaut entweder was ihm auf RTL2 vorgesetzt wird und das ist in deutscher Sprache oder besorgt sich von seinen Freunden oder aus dem Internet die mit japansicher Synchro. Das stimmt schon. Heisst aber nicht gleich, das es die beste Art ist etwas anzusehen.
    Wenn ich die Chance habe mich auf das Bild zu konzentrieren und auch vom gesprochenen was zu verstehen, dann tu ich das doch lieber als nur Untertitel zu lesen und nicht aufs Bild achten zu können.
    Nagut, das ist halt der ewige Glaubenskrieg, gibt ja über's Netz verteilt schon genug Morddelikte deswegen. Ich hab's ja schon irgendwie angedeutet, aber mich nervt mehr als Untertitel, (Die mich persönlich gar nicht nerven.) wenn wir hier die amerikanisierten Versionen, von nunmal nicht-amerikanischen Spielen/Filmen whatever bekommen. Kann daher auch deine Meinung danach, dass es okay wäre, wenn andere ausländische Filme in Deutschland nur mit der US Synchro laufen würden, nicht nachvollziehen. Da wirkt imo einfach etwas falsch, wenn englisch gesprochen wird. Aus dem gleichen Grund zieh ich mir US Serien ja auch nicht mit deutscher Synchro rein.

    Zitat Zitat
    Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-
    Das wäre als Grund okay, wenn die englischen Synchros in der Beziehung besser wären, aber die folgen ja zum großteil genauso ihrem realitätsfernem Anime Dub Standart. Sonst würden meine Gliedmaßen beim Zockerieren ja nicht so zusammenzucken...doch das tun sie!

    ...naja, letztendlich ist das alles wurscht, denn ursprünglich ging es ja darum, dass Square Enix doch bitte einfach nur den Original Voice Track optional beilegen soll, mehr nicht. Doch arrival musste ja arriven und uns den Spaß verderben.D=

    Aber Square Enix macht da ja eh nix, har har!

    (Sorry!)

  17. #237
    Ich versteh dich durchaus wenn du davon redest dass in US Animes ja alles beschnitten wird wie Seuche und sonst auch alles verfälscht wird.

    Spiele sind in der Beziehung schon einen Tick besser, aber das is wie du schon sagst ne ganz andere Diskussion

    Voice Track hin oder her, ich hoff, dass SO4 die Qualität des 3ten Teils erreicht.
    Mehr erwarte ich garnicht und brauch ich auch nicht, bis auf die eine oder andere technische Verbesserung.

    Sieht wohl so aus, als ob man die Items die man created nicht mehr schön in 3D sehen kann wie in den Vorgängern. Da war wohl die Zeit und die Lust knapp.

  18. #238
    Zitat Zitat
    Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-

    ohh dein Wort in Gottes Ohr

    Dieses gequietsche und gepiepse in den Animes und Games ist einfach nur UNERTRÄGLICH .... und dann meistens als total krasser Gegesatz dazu plärren und brüllen die männlichen Protagonisten, dass einem glatt das Trommelfell platzt .

    Entsetzlich...da lob ich mir wirklich eine tolle Englische Synchro ( Wie es zweifelsohne bei FF XII der Fall war).

    Ein klares NO zu japanischer Sprachausgabe meinerseits !

  19. #239
    Zitat Zitat von vorurteilsbeladenem kenntnislosen ffstar
    Zumindest die jüngere Altersgruppe, ältere Leute spielen eh garnichts (oder Wii).
    Die Aussage ist so falsch wie es falscher nicht geht. Ich z.B. gehöre zu einer so viel älteren Gruppe, dass die meisten hier in diesem Forum (damit meine ich das Forum, nicht den Netzwerkverbund; da gibts sogar eine Reihe älterer Leute als mich) meine Kinder bzw. einige sogar Enkelkinder sein könnten. Und ja, anstatt Strümpfe zu stricken, zocke ich weiter.^^ An der Konsole und am PC, deutsche und englische Sprachausgabe. Und mit Konsole meine ich XBox 360, DS, PSP (meine Playsies haben den Geist aufgeben). Und ich kenne viele Leute in meinem Alter, die ebenfalls zocken und nicht am Wii. Wer solche Aussagen sinnlos in den Raum wirft, wird für mich in jeder weiteren Diskussion schon unglaubwürdig. >_<

    Zur Sprachausgabe: von mir aus kann eine japanische dabei sein, sofern auch eine deutsche oder englische vorhanden ist. Ich bin kein Casual Gamer, sondern Dauerzocker, aber ich verstehe kein japanisch und bei einem RPG ist mir das Verständnis wichtig. Da allerdings bei vielen Spielen heute auf einer DVD mehrere Sprachen untergebracht sind, verstehe ich nicht wirklich, warum japanisch dann nicht dabei sein soll. Kann doch nicht soviel Platz wegnehmen, so eine Sprachdatei, oder?
    Always

  20. #240
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Entsetzlich...da lob ich mir wirklich eine tolle Englische Synchro ( Wie es zweifelsohne bei FF XII der Fall war).
    Ich lob mir auch ne tolle englische Syncro und FFXII war dahingehend ein absolutes Musterbeispiel
    Aber wenn ich dann sowas wie Infinite Undiscovery vorgesetzt bekomme ruiniert die schwache englische Syncro sehr viel von der Atmosphäre und mich persöhnlich stört das sehr...
    Crisis Core war auch son Fall, zum Glück konnt ichs mit japanischer Syncro zocken, wo übrigens keiner rumquickt oder quitscht, man muss sich nur mal dran gewöhnen, dann erkennt man auch schnell die Qualität der Sprecher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •