Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
Zigaretten sind im Vergleich zum Gesamtluft-Gehalt lächerlich, wenn 50 Meter neben mir bei Windstille jemand raucht, werde ich kaum schädliche Wirkungen davon tragen, geschweige denn überhaupt merken, dass dieser jemand raucht.
Der Gehalt von Zigarettenrauch ist vielleicht gering aber er ist dennoch da.
Denn wie gesagt, der Körper atmet permanent die Giftstoffe ein, auch wenn sie gering sind.
Dass dies auf die Dauer einen schädigen kann, fällt dir aber auch wohl nicht ein.
Und nur weil man es nicht riecht, heisst es lange nicht, dass keine Schadstoffe in der Luft sind.
Flugzeuge sind weiter weg als 50 m und dennoch verschmutzen sie schön die Luft, die wir atmen.
Zitat Zitat
Selbstverantwortung. Ich war als Kind auch dauernd dem Rauch meiner rauchenden Eltern ausgesetzt. Ich wohne inzwischen beim Vater, der nicht mehr raucht und habe nicht das geringste Bedürfnis, Zigaretten zu rauchen, auch wenn ich das Passivrauchen nach wie vor als angenehm empfinde. Wer zu rauchen beginnt, weil er zuviel passiv geraucht hat, ist nichtsdestotrotz selbst dafür verantwortlich. Die Verantwortung den Rauchern in die Schuhe schieben zu wollen ist armselig.
Du vergleichst also eine Sucht mit einem Amoklauf. Super
Dass Amokläufe ganz andere Ursachen haben, als die Sucht Menschen abzuknallen, scheint ja nicht zu interessieren.
Selbstverantwortung ... Wenn die Leute psychisch oder seelisch gestört sind, wie kann man dort noch von Selbstverantwortung reden?
oder willst du sagen, dass Raucher psychisch oder seelisch gestört sind?