Zitat Zitat
Na, na, na. Gerade Anglizismen wurden bestimmt nicht von irgendwelchen Marketingfuzzis erfunden, sondern sind Teil der natürlichen Sprachentwicklung. Ich weiß, manchen passt das nicht, weil Deutsch ja deutsch bleiben muss und sich seit dem Neuhochdeutschen natürlich noch nie verändert hat. Ändert aber nichts daran, dass sch in ein paar Jahren neben den ganzen Latinismen, Gallizismen und Gräzismen noch ein paar Anglizismen mehr in den allgemeinen Sprachgebrauch etabliert haben werden.
Die ältere Generation beschwert sich ständig, dass die jüngere Generation keine richtige Sprache mehr beherrscht - Aber genau genommen behauptet sie das wahrscheinlich schon seit mehr als 2000 Jahren.

Zitat Zitat
Zitat Zitat
Ja, natürlich. Weil vor allem die Bezeichnung "cool" ja so unglaublich statisch ist, seit Menschengedenken.
Ja, mir ist schon bewusst, dass Schach spielen auch cool sein kann.
Das ist nicht mein Punkt. Früher waren McHammer Hosen cool. Oder Bubikopffrisuren bei Frauen. Oder Opium, um bei den Drogen zu bleiben.
"Cool" ist per Definition ein sehr veränderlicher Wert. Wenn man den Leuten jetzt eine billigere, besser darstellbare Droge als Zigaretten gibt, könnten die mit der Zeit sogar sehr uncool werden. Nur als Beispiel jetzt.