-
General
Immernoch mehr Informationen als bei deinem kryptischen Vergleich. 
@Streicher:
Ich meine, wenn Streicher sich für JavaScript interessiert, könnte ich noch weiter ausholen und diese Sprache analytisch auseinandernehmen um schließlich auf wahrscheinlich das ausführlichste und anspruchsvollste JavaScript-Tutorial im Netz zu verweisen. Oh snap!, das habe ich ja bereits. :/
EDIT by Mog (18.09.2008, 8:00 ): Da verwechselt wohl wer, eine Diskussion zwischen mir und dir mit einer zwischen dir und Streicher. Ich habe ja sogar noch extra darauf hingewiesen, dass er das lieber ignorieren soll.
Geändert von Kyuu (17.09.2008 um 21:57 Uhr)
-
Ritter
@foley92: Wieso erinnert mich dein Post nur an Teach Yourself Programming in Ten Years...
Um vielleicht etwas zum Topic beizutragen: Ich hab in der Schule die Grundlagen der Programmierung mit Turbo Pascal und Delphi gelernt, was eigentlich recht gut geklappt hat.
Später dann (ausbildungsbedingt) hab ich mich nur noch mit der .NET-Plattform beschäftigt (vor allem VB.NET). Man kommt recht schnell zu Ergebnissen (z.B. bei der Programmierung grafischer Oberflächen) aber man ist eben - mehr oder weniger - an die Windows-Plattform gebunden.
Nichtsdestotrotz könnte ich einem Anfänger VB.NET oder C# empfehlen. Es gibt viel gute kostenlose Literatur (kostenlose E-Books beispielsweise als Galileo-Computing-Openbook) und mit den sehr leistungsfähigen kostenlosen Express-Entwicklungsumgebungen von Microsoft kann man wirklich sehr gut arbeiten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln