Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Programmieranfänger, mit was am besten anfangen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Ist doch auch eigentlich egal, in welcher Sprache ein Hobby-Programmierer seine Lust-Projekte, die in der Regel sowieso nicht fertig werden, anfängt. Bei einem größeren Projekt verwendet man die Sprache, die gefordert ist. Mit welcher Sprache man anfängt ist also eigentlich keine allzu drastische Entscheidung.

    Du könntest dich ja mal erkundigen, welche Sprache ihr in der Schule behandelt und dich dann mit dieser beschäftigen. So kannst du im Unterricht ein bisschen angeben und es ist sicherlich lehrreich, eine Sprache parallel in der Schule und selbstständig zuhause zu lernen. In der Schule lernt man da nämlich in der Regel eher wenig. Aber auch privat neigt man gelegentlich dazu, manche Sachen zu übersehen, weil man sie nicht so ansprechend findet.
    Python ist natürlich ganz nett. Aber auch mit Java oder Delphi (oder was man sonst so in Schulen lernt) lässt sich was anfangen. Und wenn du es etwas grundlegender magst, ist C/C++ nicht schlecht.

    freundliche Grüße, Rolus

    Geändert von Rolus (16.09.2008 um 18:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •