Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Fernsehen am PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ja also ums nochmal konkret zu sagen, also
    1. die empfangsart soll dvb-t sein, weil dvb-c viel kostet und dvb-s ne satellitenschüssel braucht die ich nich hab
    2. ich will alles, was ich will, aufnehmen können, und zwar wann ich will
    3. wärs gut wenn das ding en dual tuner haben würde (muss aber nich unbedingt sein)


    edit:
    4. GUTE BILDQUALITÄT!!

    Geändert von Niggo9393 (17.09.2008 um 10:25 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Niggo9393 Beitrag anzeigen
    ja also ums nochmal konkret zu sagen, also
    1. die empfangsart soll dvb-t sein, weil dvb-c viel kostet und dvb-s ne satellitenschüssel braucht die ich nich hab
    2. ich will alles, was ich will, aufnehmen können, und zwar wann ich will
    3. wärs gut wenn das ding en dual tuner haben würde (muss aber nich unbedingt sein)
    DVB-C liegt aber noch weit unter deinen 200 Euro. Bezueglich DVB-T check bitte erst mal ob es da wo du wohnst verfuegbar ist (Am Besten genaustens, denn bei uns ist es beispielsweise so das es hier wo ich wohne nicht verfuergbar ist und nur 20km weiter schon wieder funktioniert). Aufnehmen ist dann im Prinzip kein Problem je nach Software und Karte eben ein wenig anders zu handhaben.

  3. #3
    ja hab geguckt wohn in Köln da is der empfang eig ziemlich gut hab ich gesehn
    und mit dvb-c mein ich dass das im monat viel kostet

  4. #4

    Lynch Gast
    Zattoo.

  5. #5
    Zitat Zitat von Lynch Beitrag anzeigen
    Zattoo.
    Er sagte gutes Bild, nicht schlechte streaming Qualitaet. Ausserdem wurde das schon erwaehnt.

  6. #6
    ja ich will schon gute quali;-)

  7. #7
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Er sagte gutes Bild, nicht schlechte streaming Qualitaet. Ausserdem wurde das schon erwaehnt.
    Naja, dann wäre DVB-T auch nicht wirklich das richtige.
    Bei DVB-T ist das Bild zu sehr komprimiert, sodass Artefakte im Bild deutlich sichtbar sind.

  8. #8
    Alternative??

  9. #9
    Es gibt keine alternativen.
    Wenn du gute Bildqualität haben willst, musst du schon digitales Kabel- und Satellitenfernsehen nehmen.
    Wobei Satellitenfernsehen die beste Bildqualität liefert.
    Ansonsten musst du ein paar Abstriche in der Bildqualität nehmen und DVB-T nehmen.

  10. #10
    ja davon hab ich schon die ganze zeit geredet also was is denn momentan so das beste bei dvb-t in sachen bildqualität & empfang??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •