mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Bonsaizucht ist eine Kunst!!!11
    Es geht darum eine Verbindung zu schaffen zwischen küstlerischem Ausdruck und natürlicher Wirkung. Das ist es auch was einen Bonsai von einem einfachen Baum der in eine Topf gepflanzt wurde unterscheidet. Die idealisierte Wiedergabe der Natur ist quasi das ziel eines Züchters.

    Was den Preis angeht. Solche Bäume können in der Tat schweine teuer sein, was aber daran liegt das in solchen Exemplaren mehrere Jahrzehnte Arbeit und Pflege stecken. Das was man im Baumarkt Angeboten bekommt ist Massenwahre die oft erhebliche Mängel aufweist. Das dort alle gleich aussehen will ich gar nicht aufführen.
    Danke jetzt weiss ich einiges mehr über Bonsais und die Bonsais-Zucht!
    Wer weiss vielleicht besorge ich mir auch mal ein Bonsai (natürlich einen aus dem Baumarkt!, bin ja nicht reich)?

    Mit freundlich Grüßen

    ~Sir Sarias~
    [FONT="Century Gothic"][FONT="Comic Sans MS"]Das Schwert allein ist schwach,
    erst die richtige Hand macht es zu
    einer gefährlichen Waffe![/FONT]
    [/FONT]
    Zitat aus "[FONT="Comic Sans MS"]The One-Armed Cutter[/FONT]"

  2. #2
    Zitat Zitat
    Dann könnte man sich auch Fragen, welchen Nutzen Zimmerpflanzen haben.
    Anreicherung der Luft mit Sauerstoff, hätte ich mal ganz spontan gesagt.

    Ansonsten ziemlich dito mit Cippo. Irgendwo gibts immer leute, die so ein Hobby haben, was ich auch respektiere, aber für mich wärs nix. Dafür sind Bäume doch etwas zu langweilig ^^

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  3. #3
    ich würd mir gern einen möglichst hübsch aussehenden bonsai ins zimmer stellen.
    nach dem ich mich durch eine shops geklickt hab muss ich feststellen die meisten ausgesprochen hässlich sind ;(

    am besten gefällt mit neben dem serissa aus dem ersten post noch
    chinesicher Wacholder in der S form.

    so wie hier(auf detailansicht klicken dann kommt das bild):

    http://www.genki-bonsai.de/epages/15...roducts/Jc-003

    da steht es wäre ein freiland bonsai.

    geht es nicht ihn in die wohnung ans fenster zu stellen?

    ansonsten such ich folgendes:

    -ich will mich nicht gross drum kümmern sondern ihn einfach nur angucken
    -ich will die oberfläche des topfes mit moosbedecken,macht das was?
    -der bonsai sollte das ganze jahr möglchst ähnlich aussehen (immergrün)
    -gibt es nichts mit rötlichem holz?
    -bitte keine fetten blätter.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    http://www.youtube.com/watch?v=8CFfb...eature=related
    5:11. bonsais können nicht nur zum inneren frieden beitragen, sondern auch längst verlorenes wissen zurückbringen.

  5. #5
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen

    da steht es wäre ein freiland bonsai.

    geht es nicht ihn in die wohnung ans fenster zu stellen?
    Bedingt. Wenn Freiland drauf steht, sollte man ihn auch die meiste Zeit Draußen stehen lassen. Wenn du Besuch hast und möchtest ihn herzeigen kann man ihn freilich ein paar Tage auf den Tisch stellen. Was man aber vermeiden sollte ist das man ihn zu nah an die Heizung oder andere Wärmequellen stellt.

    Zitat Zitat
    -ich will mich nicht gross drum kümmern sondern ihn einfach nur angucken
    Sich einen einzelnen Bonsai zu halten ist nicht so kompliziert wie man vielleicht meinen möchte. Gießen und hin und wieder düngen ist die meiste Zeit des Jahres bei allen Arten eigentlich alles was du machen must. Sollte es Frühjahr werden wirst du aber nicht drum rum kommen ihn zu schneiden (zupfen wenn es sich um einen Nadelbaum handelt) aber das ist auch kein Beinbruch. 20 minuten dann bist du fertig und vielleicht nochmal im Sommer.
    Zitat Zitat
    -ich will die oberfläche des topfes mit moosbedecken,macht das was?
    Ist sogar ratsam weil das Moos die Feuchtigkeit speichert und über längere Zeit an die Erde abgiebt.
    Zitat Zitat
    -der bonsai sollte das ganze jahr möglchst ähnlich aussehen (immergrün)
    -gibt es nichts mit rötlichem holz?
    Rötliches Holz ist schwierig, ich würde zu Eibe und chinesischem Wacholder raten. Beide sind immergrün und haben wenn sie etwas älter als 4-5 Jahre sind eine rötliche/kupferfarbene Rinde.
    Zitat Zitat
    -bitte keine fetten blätter.
    Die größe der Blätter bezieht sich darauf wie oft der Baum zurück geschnitten wird. Je weiter verzweigt die Äste werden desto kleiner sind die Blätter. Die beiden (eibe und wacholder) die ich bereits genannt habe, sind da sie zu den Nadelbäumen gehören recht filigran.

    Beide sind recht verbreitet und auch relativ pflegeleicht, ich würde aber behaupten das der Wacholder leichter zu gestalten ist und Anfängerfehler eher vergiebt wie die Eibe.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  6. #6
    aber chinsesicher wacholder ist so wies aussieht eine freilandpflanze?

    ich will ihn nicht anderen zeigen sondern ihn für mich in der wohnung haben um ihn anzugucken.
    da ich die heizung nie anmache wird es eigentlich nich so heiss in der wohnung.
    welche pflanzen gibt es für drinnen die noch meine bestimmungen erfüllen.

  7. #7
    Nach reiflicher überlegung hab ich mal ein paar zusammengestellt, sind alle immergrün aber das mit dem roten Stamm trifft nur auf die Steineibe zu:

    Baum der 1000 Sterne oder Serissa foetida
    Kleine grüne oder weiße panaschierte Blätter. Weiße oder rosafarbene Blüten.

    Fukientee
    Immergrüner Bonsai mit kleinen dunklgrün glänzenden Blättern. Kleine weiße Blüten im Frühsommer. Vorsicht, nicht der einfachste zum halten.

    Ficus
    Eigentlich der problemloseste von allen. Lässt sich mühelos in der Wohnung halten und sehr pflegeleicht. Das problem ist das er beschissen aussieht meiner Meinung nach, auch relativ große Blätter.

    Liguster
    Auch relativ einsteigerfreundlich.

    Steineibe
    wie gesagt passt für dich mags im Winter aber etwas kälter. Du solltest schaun das du eine Podocarpus macrophyllus bekommst hier heimische Eiben sind nix für drinnen.

    Und jetzt nochn "Geheimtipp" wenn ich das so nennen darf,
    Die Myrte
    Ganzes Jahr drinnen haltbar immergrün und trägt im Frühling kleine weise Blüten. Ist aber recht selten zu haben.

    Im großen und ganzen würd ich zu ner Steineibe raten.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •