Zitat von Ynnus
Ich weiß garnicht, warum hier alle sein Vorgehen befürworten. Ich finde es gut, dass es eine Organisation gibt, die geistiges Eigentum schützt. Seine Forderung "Kreativität muss grundsätzlich legal sein" halte ich für sehr gefährlich, denn das läd ja geradezu dazu ein, dass fremde und urhebergeschützte Mediendaten für eigene Zwecke weiterverwendet werden, ohne dass der Urheber da ein Recht an der Schöpfung einklagen kann. Damit könnte man dann so "kreativ" sein und fremde Musik minimal verändern und selbst auf den markt bringen und verkaufen, schließlich ist das ja Kreativität und damit rechtlich nicht geschützt - wenn es nach diesem Typ geht jedenfalls. Und wer entscheidet dann was kreativität ist und was Diebstahl des geistigen Eigentums ist?
Oder die Sachen bei YouTube - sicher ist das ganz cool - aber für manche Künstler, die damit ihr Geld verdienen und ihre Werke nicht kostenfrei jederzeit im Internet verbreitet haben wollen, sehr ärgerlich. Und Kreativität wäre es ja dann auch, ein neues Video zur Musik zu machen oder einfach nur den Text einzublenden. Damit ist es immernoch rechtlich geschützt und darf nicht öffentlich vorgeführt oder verbreitet werden. Und das finde ich auch gut so.
Das, was er fordert, ist ein kommunistischer Grundgedanke "Was wäre wenn alle Öl frei verfügbar hätten" auf den Vergleich hin, dass geistiges Eigentum wie Öl des 21. Jahrhunderts ist. Demnach möchte er freie Verfügbarkeit von Medien ohne Schöpfungsrecht. Und wie kann man damit dann noch Geld verdienen? Musiker, Songwriter und Freelancer müssen auch leben.
Unsere kapitalistische Welt funktioniert nur leider nicht so, dass jeder genügend Geld, Öl, oder was auch immer zur Verfügung hat, sondern man dafür arbeiten muss.
Im Übrigen - wenn er diese 70000+ Lieder verwendet, muss er dafür Lizenzabgaben machen. (Was ich auch für richtig halte, denn immerhin bedient er sich Werken anderer Künstler, die möglicherweise viel Arbeit und Zeit investiert haben für ihre Musik) Die Sache kann er so also nie anmelden, sonst muss erstmal die Lizenzen bezahlen.
...