Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: "Neues" zu The Elder Scrolls Online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht nicht das nächste, aber das übernächste. Denn wie Faegan schon sagte: sie haben sich The Elder Scrolls_Online gesichert, Skyrim aber ebenfalls. Wobei ich fast glaube, dass sie an Skyrim bereits arbeiten, aber noch keine Infos rausrücken. Das wird wohl erst nach Release von Fallout 3 passieren. Für das Online-Elder Scrolls suchen sie ja erst fähige Programmierer. Da werden bestensfalls die Pläne stehen, aber sicher noch nicht mehr.

  2. #2
    Oh ich hoffe doch so sehr, dass du Recht hast.

    Meinetwegen können sie noch TES: Skyrim, TES: Hig Rock und TES: Summerset machen was sie wollen, aber diese Provinzen will ich unbedingt sehen.

    Vielleicht helfen ja Morddrohungen. Hat bei Hideo Kojima von Metal Gear Solid auch funktioniert (Bitte nicht Ernst nehmen)

  3. #3
    Echt immer interessant, lustig und traurig zugleich, dass einige denken, dass online RPGs = mehr profit bedeutet.
    Damit dies stimmt, muss das Spiel schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel haben und immernoch gut besucht sein.
    Und ich denke mal nicht, dass ein Online RPG mehr Gewinn bringt, als ein offline RPG.
    Es müssen erstmal, genauso wie bei einem offline RPG, Millionen von Euros in das Onlinespiel investiert werden. Dann müssen die Server bezahlt werden.
    Für die Server benötigt man eine Administration. Die Administratoren arbeiten nicht umsonst.
    Dann arbeiten ständig die Designer an neue Events und Erweiterungen, es werden laufend Bugs gefixed.
    Das Supportteam, was ständig Fragen von Spielern beantwortet

    Das Alles verschlingt enormes Geld.

    Offline RPGs laufen da viel unkomplizierter.
    Wenn das Spiel fertig entwickelt und auf dem Markt ist, ist dort die größte Hürde überstanden.
    Dann wird nur noch ein kleines Team drauf angesetzt, die evtuelle Bugs suchen und fixen.
    Oder es setzt sich irgendwann nochmal ein Team hin und bastelt dafür eine Erweiterung.
    Keine Server, die bereitgestellt werden müssen.
    keine Administratoren, die wohlmöglich neu eingestellt werden müssen
    keine Designer, die ständig neue Events und Erweiterungen planen und entwickeln müssen.

    Selbst ArenaNet (Guild Wars) haben bemerkt, dass man nur mit den Erweiterungen nicht komplett die Kosten decken kann.
    Darum gibt es doch schon einige Quests, die man nur anfangen kann, wenn man dafür Geld ausgibt.

    Daher finde ich schon, dass man auch einen gewissen Betrag bezahlen sollte, wenn man ein Onlinespiel spielen möchte.
    Nur die Gestalltung der Gebühren müsste man etwas überdenken, sodass auch Gelegenheitsspieler angesprochen werden können.
    z.B. sollte man eine Gebühr pro Stunde anrechnen und dass dann einmal im Monat abgebucht wird.
    Wer nun aber so lange gespielt hat, dass die gebühren z.B. über 13 € liegen, werden dennoch nur max. 13 € abgebucht.
    Alles was darunter liegt, wird dann dementsprechend abgebucht.
    Somit wäre das IMO Fair für jeden. Gelegenheitsspieler bezahlen nur ein Teil der Gebühren und Hardcore Zocker die vollen Gebühren.

  4. #4
    Ja, das wäre wirklich ein schönes System!
    Und wenn die Offline-Reihe weiter geführt wird und außerdem (was wahrscheinlich sowieso vollkommen notwendig ist) ganz Tamriel verfügbar wird, dann werde ich mir auf jeden Fall auch das Online-Spiel zulegen. Und jeden schelten, der es nicht als ORPG sondern MMO versteht. Jawohl.
    Ich muss jetzt wirklich gestehen, ich hätte wahnsinnige Lust, ein MMORPG auf Tamriel zu spielen, da ist so wahnsinnig viel möglich!

  5. #5
    ich fände es nur cool
    wenn man sich das spiel EINMAL kauft und dann unendlich lange spielen kann (Guild Wars)
    und nicht wie bei den Kapitalistenschweine von Blizzard (WoW)

  6. #6
    Das mit den Geld verdienen bei Online Spielen will ich was mal sagen wie Whiz-zard schon erwähnt hat kommen sehr viele Kosten für sowas zusammen den Blizzard bringt ja wieder Spiele raus nicht wegen Fun sondern um wieder mehr Geld zu verdienen.

    Aber es würde mir schon gefallen wen ein Online Spiel von TES kommt es sollte aber er nicht sehr beschränkt sein von den möglichkeiten und sicht an den TES flair halten8)


    aber eins noch zum Schlus wir werden ja sehen wie und was gemacht wird solange man nicht für sie arbeitet kann man auch nicht viel machen als nur warten
    Geändert von Hummelmann (22.09.2008 um 21:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •