-
Lehrling
Du schreibst wie du sprichst und du sprichst wie du denkst, und da liegt ein kleines Problem vor.
Bei Texten wie du sie schreibst wird mir schwindelig, ich schmecke Metal und kriege ein Rauschen im Ohr:
1. Ein Ausrufezeichen, also ein Satzzeichen, kommt am Ende vom Satz.
Der Satz ist zuende, wenn der letzte Buchstabe geschrieben wurde.
Da kommt KEIN, ich wiederhole KEIN Leerzeichen dazwischen.
Alleine visuell und psychologisch verstärkt das Leerzeichen die Betonung auf dem Ausrufezeichen, womit der Satz weniger bewertet ist, da die Aufmerksamkeit vom Satzinhalt auf das Satzzeichen gelenkt wird.
2. Nach einem Satzzeichen, das einen Satz beendet, schreibt man groß weiter! Das hießt, du drückst zunächst die Shift Taste und dann den Buchstaben. Nicht anders herum, sonst wird das nix.
3. Wenn man am Ende eines Satzes Auslassungszeichen verwendet [...] dann macht man drei Punkte, nicht drei punktähnliche Symbole, und man sollte das stylistisch und ansonsten nur für tatsächliche Auslassungen benützen.
Emotrance alà jedes zweite Wort drei Punkte um zu zeigen wie nachdenklich und traurig ich bin, ist seit Jahrzehnten out. Absolut.
4. Es ist wirklich egal wenn man Rechtschreibfehler oder Satzzeichenfehler macht, das passiert wirklich jedem und ist in geringen Mengen auch gar kein Problem.
Aber wenn man so grotesk in einem der Haupterzählmittel (Text im RPG Maker) die deutsche Sprache vergewaltigt, dann stört das jeden Leser über 14 Jahren. Schlicht und einfach weil der Sinn und das Gefühl in den Sätzen von den Fehlern und Monstrositäten überlagert wird, und man so keine Möglichkeit hat sich auf das Spiel und die Handlung zu konzentrieren, weil man zu sehr damit beschäftigt ist den Autor im Geiste zigtausend mal zu massakrieren und umzulegen.
Und jeder, egal ob er Deutsch ist oder Deutsch als Zweitsprache oder Drittsprache hat, kann sich bemühen die Sätze korrekt zu schreiben. Es gibt schließlich an jeder Ecke Wörterbücher, Onlineseiten die Satzzeichen etc. erklären und so weiter. Wenn jemand katastrophale Rechtschreibung im RPG Maker anbietet, dann hat das also nur zwei Gründe.
1. Er ist Legastheniker und zu faul oder zu unbeliebt jemand Korrektur lesen zu lassen,
oder 2. er ist schlichtweg zu faul um sich Mühe zu geben und erwartet das die Spieler das einfach schlucken.
Meine Empfehlung, setz' dich hin, überarbeite die Dialoge und versuche auch nicht nur hohle Sätze zu schreiben, sondern Sätze die Charakterkongruent sind, d.h. bei denen man erkennt: da hat die Person nicht einfach irgendeinen Satz ausgespuckt, sondern sie redet ihrem Charakter und ihrer Art entsprechend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln