Na ja, ich würde pauschal nicht sagen, dass "St. Anger" mehr knallte, als die bisherigen Alben oder jetzt "Death Magnetic"; es hat zwar wohl die meisten Ecken und Kanten als alle anderen Alben zuvor ("Kill 'em All" vielleicht mal ausgenommen), aber heftiger sind sie meiner Meinung nach nicht zu Werke gegangen. Eher finde ich, dass das Songwriting bei "St.Anger" das bis dahin Schwächste war, was Metallica abgeliefert hatten. Zwar waren sie wieder mehr in Richtung Thrash Metal gewandert, haben dafür aber ihr kompositorisches Können, was sie sich seit "Metallica" angeeignet hatten, auf der Strecke gelassen. Viele Fans maulen heute ja auch noch über ihre "Hard Rock"-Alben "Load" und "ReLoad", weil sie da musikalisch neue Wege gegangen sind, trotzdem sind auf jenen beiden Alben einige ihrer besten Songs drauf (zum Beispiel "Fuel", "Until It Sleeps" oder "Devils Dance", um nur die Bekanntesten zu nennen). Da finde ich schon, dass sie mit "Death Magnetic" wieder einen großen Schritt nach Vorn gemacht haben.
@ Aurae:
Also ich kann an dem Mix von Rubin nichts aussetzen; ist für Metallica zwar etwas ungewohnt, aber das war ja schon anno 1991 so, als sie ihr schwarzes Album mit Bob Rock aufgenommen hatten - nur dass hier diese hochkarätigen Hits doch leider fehlen.
Einige hatten ja nach dem neuen Linkin Park-Album rumgeflachs und gemeint, dass man nur hoffen kann, dass Rick Rubin beim neuen Metallica-Album nur für die Produktion verantwortlich ist, damit am Ende nicht so ein Album rauskommt, wie es Linkin Park abgeliefern haben. Aber da kann man auch Weintrauben mit Wassermelonen vergleichen![]()