Es stimmt schon das immer weniger Jugendliche viel (!) lesen, ich kann dies zwar nur auf meine (ehemallige) Klasse (gestern wurde ich entlassen ) beziehen, aber da haben, ausser mir, *nachdenk* 2 Leute viel gelesen, der rest war schon stolz wenn man mal ein Stephen King Buch gelesen hat.
So kahm es (leider) auch vor, dass viele gesagt haben das HP sch*** ist, obwohl sie das Buch nicht einmal angerührt haben (Wieso den auch, gibt ja den Kinofilm und der ist bescheiden - das der Kinofilm bescheiden ist, ist übrigens auch meine Meinung ).

Um auf die Weltliteratur zu kommen, ich persönlich habe mich auch noch nicht richtig an Weltliteratur rangetraut, da es ja meistens doch schon schwer zu lesen ist (obwohl, LotR und Demian sind doch eigentlich Weltliteratur oder kennt hier jemman nicht J.R.R.Tolkien unde Hermann Hesse, aber Demian habe ich ja nur wegen der Schle gelesen).
Ich knn aber noch mit der Ausrede kommen, dass ich ja doch noch relativ jung bin (16), weshalb das für mich noch zu schwer ist (wie gesagt schlechte Ausrede).
Sonst lese ich aber sehr viel, aber hauptsächlich Fantasy und SF.

Da fällt mir noch was zu Herr der Ringe und zu dick ein, ein Freund von mir hat das auch mal angefangen zu lesen- er hat im 3. Band nach der Hälfte aufgehört zu lesen, da er dachte, dass jetzt nichts wichtiges mehr passiert. Das nenn ich faulheit .

@zum Thema falsches lesen: Ich denke mal das man eigentlich nichts falches lesen kann, etwas lesen ist imo immer noch besser als nichts zu lesen (das war jetzt keine Aufforderung anzufangen schwarze Bibeln zu lesen, usw.)
Mir fällt jetzt gerade mal eine Jugenbuch-serie ein, die drei ???, sie sind keine Weltliteratur und ich habe doch schon (erstaunlicher weise) was von den Büchern gelernt, was zum Allgemeinwissen gehört .