-
Ritter
Ich habe ein anderes Bild unsere Jugend.
Unser Deutsch LK Lehrer hat mal gesagt: "Die Jugend von heute ließt sehr viel, nur leider das falsche!" und damit hat, meiner Meinung nach, gar nicht so unrecht.
Denn bei mir ist der Grund des Lesens immer noch Unterhaltung. In seltsamen Phasen meines Lebens möchte ich dann mal wirklich über Problematiken und Fragen der Menschheit auch durch Bücher nachdenken: dann greife ich auch mal zu anspruchsvoller Literatur!
Natürlich möchte ich Fantasy Bücher nicht als anspruchslos oder weniger nachdenkenswert beschreiben, aber Fakt ist, so gern ich sie lese, sie sind nun einmal Unterhaltungsliteratur und leicht genießbar, wenn einem der Sinn danach steht.
Und als Jugendlicher der Spaßgesellschaft lese ich auch aus Spaß. Die "große Literatur" bringt mir selten Spaß, ganz einfach, wobei ich solche "Zwischenbücher" wie "Das Parfum" von Patrick Süßkind doch eindeutig auch als Ausnahme bezeichnen möchte. Aber hauptsächlich lese ich schon Fantasy Bücher oder Science Fiction und gegen "Faust" stinken die ziemlich ab.
Ich lese auch Komödien von Dürrenmatt, aber eigentlich zum Lachen. Beschäftige mich nur flüchtig damit: irgendwo ist es für mich wieder Unterhaltung und ich möchte nich auch noch darüber lange nachgrübeln müssen.
Aber mit Ruhe und Aufmerksamkeit bin ich trotzdem dabei.
Nur im Sommer nicht: ich bin Herbst/Winterleser
!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln