Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: gras poppt in die landschaft - was tun? regeln im ini-tweak-guide befolgt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    gras poppt in die landschaft - was tun? regeln im ini-tweak-guide befolgt!

    gras poppt in die landschaft - was tun? regeln im ini-tweak-guide befolgt!
    hi leute, hab gerade wieder in der ini rumgeschraubt, um die grafikqualität zu erhöhen. dabei hab ich die sichtweite für gras in der ini datei auf 64.000 gestellt. dabei ist mir was aufgefallen: egal, wie ich die beiden werte verändere, und egal, welcher größer ist, es tut sich nichts im spiel: das gras poppt immer weiter, anstatt fließend "vor mir her zu laufen", wie ich es gern hätt.

    weiß wer ne lösung?

    mfg, maxiking

    hier die befehle aus der .ini, kopiert aus dem .ini-tweakguide:
    Zitat Zitat
    fGrassEndDistance=8000.0000 / Hier kann man die Darstellungsweite vom Graß erhöhen.
    fGrassStartFadeDistance=7000.0000 / Hier kann man Angeben ab wann das Graß eingeblendet wird. Sollte immer kleiner als „fGrassEndDistance=“ sein weil ansonsten das Graß in die Landschaft popt.
    die werte stehen jetzt auf 64.000 und 56.000, also immer noch im gleichen verhältnis zueinander. sonst nichts geändert, aber trotzdem poppt das gras auf
    Geändert von MaxikingWolke22 (15.09.2008 um 06:33 Uhr)

  2. #2
    och mensch leutchen!!

    kann mir vllt jemand die abteilung [grass] aus der ini reinposten? jemand, der kein poppendes, sondern fließendes gras hat? dann kann ich abgleichen!

  3. #3
    weiß denn jeder was ich meine?

    also mit "fließend" meine ich, dass das gras IMMER sagen wir 100m vor mir her laufen. ich bin also ständig von nem konstant großen und imemr runden kreis aus gras umrundet.

    "aufpoppend" soll sagen, dass ich, sagen wir, wie oben in etwa 110m entfernung vor mir die grasgrenze habe. dann gehe ich 10m, dann hakt das spiel gaanz kurz und schwups! habe ich vor mir 20m MEHR gras, also 120m entfernung bis zur grasgrenze! nach weiteren 20m weg tauchen wieder 20m gras auf!

  4. #4

    Arvan Gast
    Wieso lässt du dir nicht einen neue Oblivion.ini erstellen und vergleichst dann mit der gemoddeten?

  5. #5
    weiß nicht wie das geht. geht das? dann sag mal bitte wie.

    sagt mir, binich der einzige, den das poppende gras nicht stört? kreig ich etwa deshalb so wenig antworten, weil alle poppendes gras ham?!

  6. #6
    Die jetzige Oblivion.ini umbenennen oder verschieben, Spiel starten, dann wird ne neue generiert. Die kannst du dann auch umbenennen oder sonstwohin zum Vergleich legen und die alte wieder zurückpacken.

    Ich hab gar kein Gras Weil mich Gras generell stört.

  7. #7
    hab ich gemacht. hier der auzug mit fließendem gras:

    Zitat Zitat
    [Grass]
    iMinGrassSize=80
    fGrassEndDistance=3000.0000
    fGrassStartFadeDistance=2000.0000
    bGrassPointLighting=0
    bDrawShaderGrass=1
    iGrassDensityEvalSize=2
    iMaxGrassTypesPerTexure=2
    fWaveOffsetRange=1.7500
    und ier das poppende:

    Zitat Zitat
    fGrassWindMagnitudeMax=125.0000
    fGrassWindMagnitudeMin=5.0000
    iMinGrassSize=80
    fGrassEndDistance=64000.0000
    fGrassStartFadeDistance=56000.0000
    bGrassPointLighting=0
    bDrawShaderGrass=1
    fTexturePctThreshold=0.3000
    iGrassDensityEvalSize=2
    iMaxGrassTypesPerTexure=2
    fWaveOffsetRange=1.7500
    abgesehen von großen formunterscheiden und befehlen, die auf der anderen seite je fehlen, erkenne ich nichts, was verantwortlich sein könnte! ihr vielleicht?

  8. #8
    Mal was ganz anderes. Nutzt Du manchmal Streamline. Da kannst Du ändern was Du willst. Streamline setzt es immer wieder zurück.

  9. #9
    also in der .ini veränderte sachen bleiben erhalten.

    streamline kenn ich nicht. hab ich nicht, nicht dass ich wüsste. ist das n programm?
    Geändert von MaxikingWolke22 (16.09.2008 um 06:41 Uhr)

  10. #10

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von maxiking Beitrag anzeigen
    also in der .ini veränderte sachen bleiben erhalten.

    streamline kenn ich nicht. hab ich nicht, nicht dass ich wüsste. ist das n programm?

    also::: weiß wer, ob das mit den ganzen UL kompatibel ist?

    ahem::: muss ich mich da einloggen...?!
    Was denn für ULs? Und was meinst du überhaupt mit UL?
    Ich muss deine Beiträge echt 20 mal lesen, damit ich sie inhatlich verstehe,

    Wenn du schon Abitur machst, dann schreibe auch mal so.

  11. #11
    1.
    Zitat Zitat
    mit den ganzen UL kompatibel
    "die ganzen" bezieht sich hier auf alle. logisch, denke ich.

    2.
    Zitat Zitat
    UL
    ist doch die gängige abkürzung für "unique landscapes", oder etwa nicht?!

    aber is egal, thema war eig das poppende gras... nicht die NE

    oh... dann hab ich da oben im falschen thread gepostet... SORRY!!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •