Nee, das sehe ich anders. Im Grund sind wir schon eine Community, aber eine sehr große und mit recht großer Vielfaltigkeit. Und dieser Vielfaltigkeit kann man einfach nicht in einem OT-Forum allein gerecht werden. Und ich sträube mich schon lange dagegen, die User in eine Art Zwangsjacke zu stecken und immer drauf hinzuweisen: Das gehört aber nicht hierher, das muss in den Sumpf, in den QFRAT oder in Literatur-Forum oder Musik-forum.Zitat
Oder wie soll es passieren, dass sich Leute finden und kennenlernen, die an sich nichts oder wenig mit dem QFRAT anfangen können, da gibt es eine Menge. Als Beispiel möchte ich mal drei hier bekannte User anführen, die hatten über lange Zeit einen Thread im H&S schwer ins OT geführt, weil sie einfach miteinander ins Gespräch gekommen sind und sich dadurch kennenlernten. Alle drei gehen nicht gerne in den QFRAT, damals auch nicht gerne ins FF-Forum. Icks und ich haben dabei zugeschaut, teilweise mitgelesen und manchmal auch was gepostet. Es waren Pi, Ragnarok und Hiryuu.
Natürlich sagt einer was zum Einsame Herzen Thread, das siehst Du ja hier in diesem Thema, und es gibt bestimmt mehr Leute, die da gleich empfinden.Zitat
Nur hat der QFRAT eine soooo lange Tradition und ganz viele User wollen sich da gerne zeigen, weil sie sich lange dort sehr wohlgefühlt haben. Aber auch dort hat es einen Wandel gegeben und manchen fällt halt die Trennung schwer und sie möchten es gerne vermeiden, und da wird halt gestänkert, um vielleicht nochmal an die alten Zeiten heranzukommen. Was letzlich meist ohne Erfolg verläuft, die Zeiten ändern sich nun mal, auch im Internet.
Ein Forum ist dazu da, dass die Leute posten, sich austauschen. Dabei entstehen Sympathien und Unsympathien und man kann allem gerecht werden, wenn man es akzeptiert, dass viele User ihre Lieblngsforen haben, wo sie die meisten User kennen und mögen und dass es dann auch zu OT und auch mal zu spammen kommt, ist nicht zu vermeiden. Sich wohlfühlende User sind für ein Forum die beste Präferenz, denn sie bringen unbeschwertes Posten mit sich.