Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Presto in win7 benutzen

  1. #1

    Presto in win7 benutzen

    Ich habe wie der name sagt das Problem, dass ich Presto in win7 nicht mehr benutzen kann. Wenn ich versuche es zu starten, kommt eine Fehlermeldung, das ich es mit einer 32- oder 64 Bit Version versuchen soll.
    Ich habe auch eine Änderungen im Kompatiblitäzsmodus vorgenommen und in verschieden Variationen ausprobiert. Dann hab ich stundenlang nach einer Alternative zu Presto gesucht, habe aber keine Freeware gefunden, die so umfassend editieren kann wie Presto. Weiß jemand eine Lösung oder Alternative?(nicht AnvilStudio nennen)

  2. #2
    Mist, ich wollte dir AnvilStudio vorschlagen

    Ja ich hatte mit Presto dasselbe Problem, da es ein 16bit-Programm ist. Allerdings habe ich es bei mir unter win7 32bit unter dem Kompatibilitätsmodus zum Laufen gebracht, allerdings nicht bei win7 64bit. Welche Variante von Windows 7 benutzt du denn?

  3. #3
    Ich benutze jetzt die Ultimate Version.
    Vorher habe ich die Home Professional Version benutzt, aber auch bei dieser hat das programm nicht funktioniert.

  4. #4
    Wenn du die Ultimate Version hast, hast du Zugriff auf den Windows XP-Modus. Ich weiß nicht, ob der bei einem x64-Prozessor helfen kann, aber probieren...

  5. #5
    Ich habe es auch schon im Windows XP Modus versucht, aber da hatte ich genau die gleiche Fehlermeldung.
    Hätte jemand vielleicht eine alternative zu Presto, die ungefähr genauso umfangreich ist?

  6. #6
    Ich könnte SynthFont empfehlen: http://www.synthfont.com/index.html

    Das ist zwar in erster Linie ein Editor für Soundfonts, enthält aber auch einen MIDI-Editor.

  7. #7
    Das scheint eine gute Lösung zu sein und läuft win7!
    Alles klar ich danke dir

  8. #8
    Ok, erneut ein Problem zum Knacken.
    Ich habe habe es mit Presto auf einem anderen Rechner mit XP geschafft, nur das manche midis die ich verändert und importiert habe funktionieren nicht und andere wieder funktionieren dann doch. Ich habe keine Ahnung woran das liegt und was diese Makertauglich/untauglich macht.

  9. #9
    Sekaiju, das läuft auch unter Win7. Das Presto und Procyon unter Win7 (und Vista) nicht laufen, ist die fehlende 16bit-Anwendungs-Unterstützung.

    PS: Das muss man erst auf Englisch umstellen. Einfach Alt, dann S und L auf der Tastatur drücken und im Menü English auswählen.

  10. #10
    Ist ja nett, das du mir eine Alternative zu Presto nennst, aber das Problem ist mittlerweile behoben. Du hast dir anscheinend nur meinen Anfangspost durchgelesen.

    Zitat meines aktuellen Problems:
    Zitat Zitat
    Ich habe habe es mit Presto auf einem anderen Rechner mit XP geschafft, nur das manche midis die ich verändert und importiert habe funktionieren nicht und andere wieder funktionieren dann doch. Ich habe keine Ahnung woran das liegt und was diese Makertauglich/untauglich macht.

  11. #11
    Das kann auch manchmal einfach an irgendwelchen Midibefehlen liegen, die der Maker dann nicht richtig umsetzen kann bei der Wiedergabe..habe da auch keine Ahnung von, aber ist mir auch schon 1-2 Mal passiert.
    Wenn du wirklich was Umfangreiches und sehr Gutes zum midi-Erstellen haben willst und auch gewillt bist, dafür etwas in die Tasche zu greifen, würde ich dir doch glatt GuitarPro5 empfehlen, das ist genial.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •