Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Ich bin mir auch sicher, dass dieses System aus Lufia nicht so neu war wie es scheint und man nach entsprechender Suche auch ältere Spiele finden würde, in denen vergleichbares bereits auftaucht ist.
Sicher gab es auch schon Ansätze in älteren Spielen. Bei Lufia 2 allerdings ist das Limit essentiell für die Kampfstrategie, daher wurde ein beispielhaft funktionierendes System entwickelt, dass eine brauchbare Vorlage abgibt. Aber wie gesagt, bei einzelnen Details ist es müßig zu diskutieren was Kopie, kreative Aneignung oder Original ist.

Zitat Zitat
Warum also hätten die Entwickler bei Square von weniger erfolgreichen Spielen abschauen sollen, wenn sich die eigenen Ideen immer bestens bewährt hatten?
Zirkelschluss, da du ja davon ausgehst, dass sie sich die Neuerungen aus den Ärmeln schütteln. Ebenso wie bei Lufia kann man sich fragen inwiefern sie Ideen und Ansätze anderer verarbeiten und warum sie nicht weiter kopieren sollten, wenn sie so gut damit fahren. Dass sich ein Plagiat besser verkauft als das Original ist ja wirklich keine Ausnahme.

Zitat Zitat von R.D.
Gesagt, getan.
Rasant.

Zitat Zitat
Genau so kann ich auch Star Ocean nehmen uns sagen, es ist Perry Rhodan nur neu arrangiert.
Ich werde jetzt mal Perry Rhodan zu Ende lesen, danach spiele ich eine Runde Star Ocean und werdie die gemeinsamkeiten in Namen, Charas und Story finden, glaub mir.
Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Neben den inhaltlichen Gemeinsamkeiten gibt es ja auch von den Rahmenbedingugen her einleuchtende Gründe (ökonomische Motive, selbe Branche, zeitliche Nähe etc.), 'ne Übernahme einiger Ideen wäre also kaum verwunderlich. Aber wenn du einen Zusammenhang erkennst, nur zu ;)

Zitat Zitat
Bring mir das mit der Welt von FF 7 in Einklang.
Falscher Ansatz; FF7 hat Versatzstücke von Terranigma übernommen, nicht umgekehrt. Es geht nicht um eine 1:1 Kopie, sondern um den Kontext der Elemente und der lässt sich beim Selberspielen am leichtesten nachvollziehen.

Einige zerstreute Details als Anregung:



Aufgeschrieben wirkt es nur vage und wirr; die Zusammenhänge sind wesentlich vernetzter, wie gesagt, das sind Hinweise, es geht um den ganzen Kontext.