mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FF VII ist deswegen so beliebt und bekannt, weil es damals in jedem Punkt (sei es Story, Kampfsystem, Grafik, Charaktere) seinen Konkurenten überlegen war. Ganz einfach.

    Und sephi als Marionette zu bezeichnen ist so auch kein Fakt. Vor allem da in der Ultimania klargestellt wurde, dass Sephi von niemanden kontrolliert und das allein Sephis werk ist. Und da das praktisch ein offizielles Statement von Square Enix ist, glaub ich auch eher daran.

  2. #2
    Mir ging FF7 schon damals vor 10/11 Jahren relativ am A.... vorbei und heute durch die ganze Ausschlachtung noch mehr. Für mich war FF7 ein RPG wie jedes andere, nicht besser und schlechter. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich schon viel früher begonnen habe, RPGs zu spielen - lange bevor FF hierzulande überhaupt bekannt wurde. Ich bin mit der FF-Reihe von Teil 1 an aufgewachsen, da war die VII für mich nur ein weiterer Teil der Serie, mehr nicht. Anfangs habe ich mich über den Hype aufgeregt, aber mittlerweile lächle ich nur noch drüber, weil ich es einfach affig finde.

  3. #3

    ~Cloud~ Gast
    Äh Sephiroth ist doch auch keine Marionette oO
    Er lenkt doch eher Jenova als er mit ihren Kopf im Mako eingeschlossen ist. Er befreit den Körper damit er die schwarze Substanz bekommt um aus diesen Mao Ding da rauszukommen.

    Naja also FF7 ist mein Lieblingsspiel weil ich es immer wieder spielen kann ohne das es langweilig wird. Ich habe jedes mal wieder Spaß dran und spiele es mindestens 3-4 mal im Jahr. Aber naja das hört jetzt wohl auch auf da ich jede Challenge gemacht habe die es gibt und eigene fallen mir langsam nicht mehr ein ~_~

    Nach FF7 kommt dann bei mir SMT Lucifer Call das kann ich auch immer wieder anfangen.

  4. #4
    FF7 ist zu "überlobt". So super ist es nun wirklich nicht. Netter RPG-Durchschnitt, das wars aber auch. FF8 ist ja doch 100000 Billiarden Mal besser!

  5. #5
    Für mich persönlich ist es auch das beste J-RPG. Objektiv betrachtet gibt es ganz sicher bessere, subjektiv allerdings nicht. Hab das Spiel damals nach FFIX und FFVIII (in dieser Reihenfolge) gespielt, und es hat mich mehr begeistert als die anderen beiden (wobei ich auch die klasse finde), dennoch gehörte es mit zu meinen ersten RPGs. Nostalgie spielt da nunmal eine ganz entscheidende Rolle. Ist doch im Prinzip dasselbe wie bei den ganzen SNES RPGs, z.B. Chrono Trigger. Ist zwar ein gutes Spiel (hab es vor etwa 2-3 Jahren gespielt), aber mehr nicht. Die Leute, die allerdings mit solchen Spielen aufgewachsen sind, verbinden halt viel mehr damit.

    Der damalige Hype um das Spiel dürfe eigentlich verständlich sein. Ich vermute mal - da ich es schlichtweg nicht weiß ^^ - dass FFVII eines der ersten RPGs für die PSX war und bis Dato insbesondere technisch und grafisch ein Meilenstein der RPG-Geschichte gewesen sein dürfte. Und für sehr viele junge Menschen war es - wie schon erwähnt wurde - einfach die erste RPG-Erfahrung. Da kommt halt vieles zusammen...

  6. #6
    Die Frage ist eher, wieso regen sich so viele Leute um den "Hype" auf ? Es ist beliebt und viele halten es halt fürs beste RPG überhaupt, weils einfach zu der Zeit eine Bombe war. Das 1. FF in 3D und auf der PSX . Die Story soll schlecht gewesen sein ? Du bist ein Rebell, der eine Stadt sprengt, weil die Firma der Erde ihre Lebensenergie entzieht. Der Held ist ein misslungenes Versuchskaninchen und der Bösewicht ist der Sohn von einer ka was und einem psychopathischem Wissenschaftler. Die ganze Welt ist sowas von negativ und voller Hass, weil jeder persönliche Erfahrungen mit ihnen machte, die nicht besonders toll waren (Tifa :Vater verloren; Zack: Mutter;Barret: Freund; Vincent : Frau und Verstand; Aerith : ganze Familie; Cloud : existens; RedXIII : Eltern ) . Jeder hatte eine persönliche Geschichte, die in den jeweiligen Bereichen erzählt werden. Die Story ist sogar so kompliziert, dass Jahre später der Anfang und das Ende noch erweitert wurden. Wieso ? Weil es einfach verdammt spannend ist. Als Zack in der alten Shinra zu spielen und Sephiroth und Cloud normal zu erleben. Man darf miterleben, wie Zack sich mit Aerith kennen gelernt hat. Nennst du das nichts ? DoC gut musste nicht unbedingt sein, aber verkehrt auch nicht, da man quasi erfährt, was "danach" ist. Schließlich wird nur gezeigt, wies X Jahre später aussieht aus der Sicht von RedXIII, aber sonst ?
    Vllt isses wirklich i-wo ausschlachtung, aber die Leute wolltens...sie habens bekommen

  7. #7

    Der unerklärliche Hate

    Der nachfolgende Text richtet sich nur gegen den Hate.

    Diese, milde gesagt, eher schwache Infragestellung der Fangemeinde und Compilation of FFVII ist genauso subjektiv wie oberflächlich.

    Nehmen wir NOCHMAL die Story unter die Lupe.

    Cloud selbst war früher SOLDIER 1st Class und auch ein sehr fähiger Mann innerhalb von Shinra. Oder war er das wirklich? Manchmal glaube ich, Crisis Core wurde nur für Leute kreirt, die das Zusammenspiel Cloud/Zack in FFVII selbst nie richtig verstanden haben. Cloud war eine Niete bei Shinra und nichtmal in der Lage sich selbst zu retten, nachdem die beiden vor Hojo aus der Shinra-Villa geflohen sind. Er wurde nie in SOLDIER aufgenommen.

    Zitat Zitat
    Irgendwann treffen sie dann noch auf Sephiroth, der natürlich die Welt irgendwie unterjochen will wie jeder andere RPG Bösewicht es auch will.
    Eigentlich wollte Sephiroth dem Planeten mit Meteor eine riesige Wunde zufügen und den Lebensstrom absorbiern, der sich dort zweifellos angesammelt hätte. In Advent Children will er den Planeten lediglich als Transportmittel benutzen um den Kosmos auf der Suche nach mehr zu durchqueren. Offensichtlich hat Sephiroth nicht viel übrig für "die Welt", aber das ist ja nicht so wichtig wenn man einen Rant dagegen schreibt, oder?

    Als ich den Post bis dahin gelesen habe fand ich ihn schon furchtbar mies.
    Ich kann nicht nachvollziehen, was daran so attraktiv ist sich immer noch gegenüber dem Spiel und seinen Ablegern so auszulassen - bis heute nicht.
    Dein Post ist nichts anderes, auf jeden Fall aber unter dem Mittelwert, wenn man das Getrolle von SA kennt.

    Kommen wir kurz zu Sephiroth:

    In Anbetracht dessen, ob er das Opfer war oder nicht, gibt es schon umfangreichen Diskussionsbedarf dazu. Ich bezweifle eher, dass du alles mit ein paar Sätzen zusammenfassen kannst die du mit "Es war alles so klar" begründest.

    Kleiner Denkanstoß dazu: Sephiroth ist schon durchgedreht, als er herausgefunden hat wie er wirklich erschaffen wurde. Anschließend hat er Nibelheim niedergemacht und ist dann erst zum Reaktor aufgebrochen, wo er Jenova fand. Er wurde da schon zum Gegenspieler, und hätte Jenova so einen starken Einfluss auf ihn gehabt, warum hat sie ihn nicht früher zu ihr beordert?

    Er sieht sich selbst als Opfer seiner Erschaffung, aber dadurch wird er zum Bösewicht und nicht zum Opfer von Jenova. In Advent Children ist er ebenfalls eine eigenständige Identität, welche mit Jenova durch die Galaxie schippern will.

    Vielleicht solltest du nochmal in Frage stellen, wer hier von Sephiroth nichts verstanden hat.

    Ob man Sephi nun als "besten Bösewicht" betrachtet ist persönliche Geschmackssache, die du Gott sei Dank niemandem nehmen kannst.

    Es gingen also einige Jahre ins Land (ich liebe es einfach wie diese Phrase eingeworfen wurde), und genau so wie die älteren Spiele nun... veralteten wurden viele neue Menschlein geboren und eine *neue* Konsolengeneration fand ihren Weg in unsere Wohnzimmer. Eine neue Konsolengeneration auf einem wachsenden Unterhaltungsmarkt. Vielleicht liegt darin deine Antwort, warum für viele Leute FFVII ihr erstes RPG war. Aber diese Menschen liegen natürlich falsch wenn sie noch gar nicht alt genug oder geboren waren um die "vorherigen RPGs" zu spielen.

    Zitat Zitat
    "FF VII is das einzig wahre, die Vorgänger und so sind alle scheiße ^^ xD"
    "FF VIII is das einzig wahre, die Vorgänger und so sind alle scheiße ^^ xD"
    "FF IX is das einzig wahre, die Vorgänger und so sind alle scheiße ^^ xD"
    "FF X is das einzig wahre, die Vorgänger und so sind alle scheiße ^^ xD"

    usw. Lässt sich ewig fortsetzen - solche Leute sollte man einfach ignorieren. Dann "kommt es" dir auch nicht mehr hoch vielleicht solche Threads zu schreiben.

    Jednefalls zogen noch ein paar Jährchen ins Land:

    Zitat Zitat
    In späteren Jahren war es dann soweit! Ein FF VII Film wurde gemacht und ab da begann es....DIE AUSSCHLACHTUNG VON FF VII!
    Und das Drama beginnt! Warum erst jetzt? WARUM?

    Es ist doch so offensichtlich das diese Ausschlachtung nur eine Fortsetzung der Ausschlachtung der PSX ist, auf der FFVII veröffentlicht wurde! Und warum beschwert sich eigentlich keiner darüber, dass die FF-Teile bis auf einige Insiderelemente nicht mehr als den Namen teilen? Mann-o-mann. Die böse Ausschlachtung.

    Zitat Zitat
    Aber natürlich mussten die Fans ein neuen Ableger haben um die Story möglich weiterzuspinnen mit irgendwelchen Charakteren die doch eh keiner kennt und die sowieso irgendwie in die Story reingequetscht werden.
    Crisis Core: Zack sollte jedem bekannt sein.
    Before Crisis: Die Turks sollten jedem bekannt sein. Zugegeben, es kamen neue Turks darin vor, aber wie groß waren ihre Auswirkungen auf die Story denn? Sie bilden nur eine Organisation.
    Advent Children: Ich denke jeder kennt die Partymitglieder noch. Kadajs Gruppe war im Endeffekt nur eine Ansammlung diverser Elemente von Sephiroth... Und Denzel? Nun lass dem armen Junge doch seine Ruhe. Wegen ihm hat sich sicher keiner Advent Children angesehen.
    Dirge of Cerberus: Vincent sollte jedem bekannt sein. Die handvoll Tsievts, welche als Bosse dienten waren nicht mehr als Kanonenfutter. Shalua hat auch das zeitliche gesegnet.

    In der ganzen Compilation wurde eigentlich nur ein *wichtiger* neuer Charakter hinzugefügt, und das ist Genesis. Entsprechend dem Ende von DoC kann es sogar sein, dass noch ein weiterer Ableger kommt, welcher die Story um Genesis abschließt. Ach wie freue ich mich auf den Tag wenn die Heuler wieder aus ihren Höhlen kommen.

    Zitat Zitat
    FF VII war ein gutes Spiel, was aber durch seinen Hype irgendwie zu einem Massenmagnet wurde. Wieso? - verstehe ich bis heute nicht. Die Ableger machen sowieso alles nur noch schlimmer...
    Grundsätzlich hast du damit erstmal recht, dass FFVII ein Spiel ist. Ob es gut ist, darauf gehe ich gar nicht erst sein - im Endeffekt jedem selbst überlassen. Das es aber eine gewisse Qualität zu haben scheint, oder Qualitäten, die sehr viele Leute ansprechen, ist vielleicht wahr, denn sonst wäre es kaum so erfolgreich. Daran ist nichts schlimmes und an den Ablegern auch nicht.

    Du musst die Ableger nicht kaufen. Einfach durch den Kopf gehen lassen. Wenn du dich nicht dafür begeistern kannst, ignoriere es halt.

    Zitat Zitat
    Man wusste nicht viel und gegen Ende wusste man auch nicht wirklich viel.
    Du sagst nicht viel aus, und gegen Ende hast du gar nichts ausgesagt. Ich muss bis jetzt eine richtige Begründung gegen die Ableger in deinem Post finden. Nein, Ausschlachtungs-Drama zählt leider nicht. Es ist nämlich dir überlassen ob du das Zeug kaufst, da es sich nur um Produkte im Endeffekt handelt, genau wie FFVII oder Suikoden.


    Zitat Zitat
    Edit: Bin müde. Morgen werde ich nochmal editieren.
    Bitte nicht.

    Übrigens: Hallo an alle.

  8. #8
    Ich kann den Topic verstehen und unterstütze ihn auch - ich persönlich finde ebenfalls, dass Final Fantasy VII überhyped worden ist, vor allem was den europäischen Hype angeht. ;) Gerade in Sachen Übersetzung und Lokalisierung hat der europäische Markt ausschließlich Crap bekommen.

    Mit der gebrachten Argumentation kann ich mich aber nicht anfreunden, denn wir sollten nicht vergessen, dass Final Fantasy VII (ob der Hype nun gerechtfertigt ist oder nicht) ein geniales Stück Videospielgeschichte war und die Weichen für alles gestellt hat, was danach kam. Es künstlich schlecht zu machen bringt die Diskussion nicht weiter.

    Nichts bringt diese Diskussion weiter. *g*

    Coincidence
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  9. #9
    kurz zur einführung: ich mag ff7, halte es aber nicht für die krone der schöpfung. innerhalb der ff reihe stehts bei mir auf der gleichen ebene mit ff6 und ff9 (deren beiden main villains ich btw auch gelungener finde als seppl)

    ich will nicht sagen, dass das spiel einen hype verdient, aber es verdient definitiv anerkennung für seine für damalige verhältnisse revolutionäre präsentation.

    ost rpg storys sind meist wirklich nichts besonderes, und da sticht ff7 imo doch schon wegen seiner erzählweise mit spielbaren rückblenden und der tatsache, dass vieles mehr schein als sein ist heraus.

    ausser einem gezielten schlecht machen von alle dem, was ff7 ausmacht, kann ich im eröffnungspost nicht rauslesen.

    btw find ich dieses wiederkehren der theorie, dass sephiroth nur ne marionette von sephiroth ist auch nimmer pralle...

    zu den spin offs will ich jetzt auch garnix schreiben, da sie am ursprünglichen spiel rein garnix ändern, aber anscheinend muss man heutzutage gegen ff7 um "cool" zu sein...

  10. #10
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    ausser einem gezielten schlecht machen von alle dem, was ff7 ausmacht, kann ich im eröffnungspost nicht rauslesen.
    Seh da kein schlecht machen. Kynero hat es als "gut" beschrieben und er mag es ganz gerne. Es geht nur darum warum es so gehyped wurde und wird wenn es nicht besser ist als z.B. einige der serieninternen Nachfolger und Vorgänger. Auf der PlayStation selbst war es zum Zeitpunkt des Erscheinens sicher herausragend ! Ich frage mich nur wann die Diskussion um ein mögliches Remake anfängt. Vielleicht wird das ja etwas besser O



    Zitat Zitat von Coincidence
    (...)denn wir sollten nicht vergessen, dass Final Fantasy VII (...) die Weichen für alles gestellt hat, was danach kam.
    Inwiefern denn das deiner Meinung nach?

  11. #11
    Für mich persönlich ist Final Fantasy VII nach wie vor das beste RPG, das ich je gespielt habe. Es hat einfach neue Akzente gesetzt, war mutig was eine so umfangreiche, komplexe und nicht immer leicht verständliche Story mit vielen unterschwelligen Themen sowie den zu jener Zeit wenig ausgetesteten Anime-Look angeht (man bedenke, dass die Serie davor und abgesehen von IX auch danach eher auf realistische Charaktere setzte). Die Grafik und das Design war für jemanden wie mich, der davor nur SNES-RPGs gezockt hatte, einfach atemberaubend. Hinzu kam das relativ freie Gameplay, welches dem Spieler ungewöhnlich viele kreative Möglichkeiten im Vergleich zu den meisten Genrekollegen einräumte, und einer von Uematsus besten Soundtracks.

    Mit mutig meine ich, dass FFVII viele Aspekte des Genres auf eine neue qualitative Ebene gehievt hat. Insbesondere was die Präsentation angeht, die hier ja schon mehrfach erwähnt wurde. Das soll nicht bedeuten, dass es nicht auch andere gute Rollenspiele gab. Nur schaut euch diese für 1997 spektakulären FMV-Sequenzen nochmal an. Selbst danach, teilweise Jahre später erschienen auf der PSX noch Spiele wie Suikoden II, die sich optisch eher so anfühlten wie die vergangene 16-Bit-Generation.
    Man kann FFVII einfach ansehen, dass es teuer war, und das ist eine gute Sache, die danach für jeden weiteren Teil der Reihe (vielleicht bis auf XI, das war auch teuer, aber aus anderen Gründen) bis heute beibehalten wurde.

    Um den Vergleich mit Filmen zu ziehen: Der siebte Teil hat die Serie in den Summer-Blockbuster des Genres verwandelt.
    Leider hat man sich mit dem Erfolg auch ein bisschen stärker am Mainstream orientiert. Ich möchte behaupten, dass kein weiterer Teil der Serie und abgesehen von Xenogears auch nur sehr wenige andere Spiele, je wieder so eine große und komplexe Story hervorgebracht haben. Es war das Magnum Opus von Sakaguchi, in dem er einige heftige persönliche Erfahrungen (Tod der Mutter usw.) verarbeitet hat.
    Und so ausgefallene Anime-Charaktere, die im Westen nicht jedem gefallen, hat man danach auch nicht wieder verwendet.

    Natürlich spielt dabei der Hype eine Rolle. Und ob er nun durch die gigantische Werbekampagne von Sony erst richtig hervorgerufen wurde ist im Prinzip egal. Sie hätten sich so etwas niemals getraut, wenn sie nicht gewusst hätten, dass es auch ein verdammt gutes Produkt ist, das sie da haben. Das es wert ist, beworben zu werden.
    Insofern hat das Spiel den ursprünglichen Hype imho durchaus verdient.
    Alles was danach kam eigentlich eher weniger. Ich hätte es bevorzugt, wenn es dabei geblieben wäre, einfach in guter Erinnerung gehalten. Aber seit mit FFX-2 auch Ableger mit direkten Storyfortsetzungen oder Prequels erscheinen, hat Square Enix sowieso ein paar Dinge veranstaltet, die ich nicht besonders toll finde. Deshalb fühlt es sich für mich auch etwas komisch und irgendwie nicht richtig an, wenn heute erneut so viel Wind um ein Spiel von vor über 10 Jahren gemacht wird. Viele von denen, die die Compilation heute bewundern, haben das Original-FFVII mit der ganzen Stimmung damals überhaupt nicht miterlebt und es erst in letzter Zeit nachträglich gespielt, um auf den Zug mit aufzuspringen, nur leider eine ganze Weile zu spät. Andere mögen es vielleicht, immer weitere Fortsetzungen bzw. Ausschlachtungen von teilweise fragwürdiger Qualität zu ihren Lieblingsspielen zu bekommen. Naja, wers mag.
    Was mich an der ganzen Geschichte in letzter Zeit eher wirklich nervt, ist die Tatsache, dass Square Enix diesen Hype, der zwischenzeitlich längst abgeklungen war, ganz bewusst wieder aufleben lässt, fördert und instrumentalisiert. Die sollten sich lieber mal wieder darauf konzentrieren, erneut ein so gutes und teilweise gar revolutionäres RPG hinzubekommen, anstatt das vorhandene Interesse an Uralt-Klassikern auszuquetschen.

    Ansonsten bleibt mir zum Thema nur das zu sagen, was ich dazu schon des öfteren betont habe: Gehyped wird soziemlich jedes Final Fantasy. Wenn einer kommt und sagt, FFVII sei das beste, erscheinen gleich genug andere, die das selbe von FFVIII, IX oder X behaupten. Bloß macht der Hype alleine aus keinem RPG ein schlechteres Spiel, also sollte man einfach versuchen, sich nicht so sehr daran zu stören.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Inwiefern denn das deiner Meinung nach?
    Ich denke, wenn FFVII nicht der Mega-Erfolg geworden wäre, der es letztenendes geworden ist, hätten wir hier in Europa und generell im Westen zahlreiche RPGs niemals zu Gesicht bekommen, auch solche nicht, die der ein oder andere FFVII-Hater ach-so-viel besser findet als besagtes Spiel, ganz einfach weil es gezeigt hat, dass sich mit dem Genre doch Geld verdienen lässt und es ein zuvor relativ unerkanntes, großes Interesse bei den Spielern gibt.

    Anders ausgedrückt hat FFVII das Genre aus seinem Nischendasein im Westen befreit und anschließend einen regelrechten Boom ausgelöst, dessen Nachwirkungen bis heute anhalten. Und dem dürfen sogar all jene dankbar sein, die den siebten Teil der Reihe nicht gemocht haben.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Die sollten sich lieber mal wieder darauf konzentrieren, erneut ein so gutes und teilweise gar revolutionäres RPG hinzubekommen, anstatt das vorhandene Interesse an Uralt-Klassikern auszuquetschen.
    Tja ob das geschehen ist oder wird weiß hoffe ich jeder. Nur - ein solcher Hype lässt sich nicht so einfach wiederholen, da kann ein 1000x so gutes RPG daherkommen und es würde nie automatisch in dem gleiche Maße geschehen. Da muss alles zusammen kommen, Story, Charaktere, ein insgesamt ordentliches RPG, ansprechende Präsentation, Werbung, Medienhype, sog. Mundpropaganda, ein verheißungsvoll klingender Titel, die richtige Konsole als Plattform zur richtigen Zeit etc. . Was bei FF VII wohl so mehr oder weniger alles der Fall war
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich denke, wenn FFVII nicht der Mega-Erfolg geworden wäre, der es letztenendes geworden ist, hätten wir hier in Europa und generell im Westen zahlreiche RPGs niemals zu Gesicht bekommen, auch solche nicht, die der ein oder andere FFVII-Hater ach-so-viel besser findet als besagtes Spiel, ganz einfach weil es gezeigt hat, dass sich mit dem Genre doch Geld verdienen lässt und es ein zuvor relativ unerkanntes, großes Interesse bei den Spielern gibt.
    Europa, OK . Erfolgreiche RPGs sind natürlich immer gut. Aber wenn man das auf Square bezogen hätte dann hat sich relativ wenig getan, mal abgesehen von der aufwändigen Produktion mit vorgerenderten Videos und allem Schnickschnack in einem RPG . Aber ja, für den Westen war es schon wichtig das jemand oder besser gesagt relativ viele ~so was~ gekauft haben °

    Zitat Zitat von The Protagonist
    Eigentlich kann von Hype keine Rede sein, da der vor dem Release des Spiels stattfindet. FFVII hat sich durch den Erfolg aber eine eigene Legende erschaffen, und darauf blicken viele Leute heutzutage zurück. Hype kann es nicht mehr sein, da es nicht mehr aktuell ist.
    OK, wenn man den Wortursprung nimmt, ja. Aber Hype kann ja auch anderes bedeuten. Finde grad nichts besseres *Klick* . Punkt 3, 4 und 5 lassen sich aber auch auf Themen aus diesem Thread bzw. auf Software allgemein anwenden . Noch mehr wenn man wie du schon erwähntest auch die Gesamtsituation mit 4 () neuen FF VII Projekten sieht.

    Zitat Zitat von Unit Nero
    (über das "100000 Billiarden" kann man ja noch streiten ^^).
    (100 ! )

  13. #13
    Also um das Reduzieren auf das Grafische mal zu entkräften: Ich habs damals auf PC gespielt, da ich keine PSX hatte und darauf war die Grafik nichts besonderes und trotzdem hat es mich üüübelst geflasht und auch bis jetzt ist das Spiel noch mein Favorit. Von Hype hab ich damals übrigens nichts mitgekriegt, in meinem Freundeskreis etc stand ich eigtl allein da mit der Begeisterung, hab erst im Nachhinein mich bißle informiert und dann gesehen, was für herausragende Wertungen es bekommen hat (wobei es auf PC eigtl ziemlich durchschnittliche bekam, in der PCGames damals glaub bloß an die 70%).
    Ich denke das Ganze hat wahrscheinlich sehr viel mit Nostalgie zu tun (was nicht die Genialität des Spiels schmälern soll). War zwar nicht mein erstes RPG, hab auch schon auf SNES Terranigma etc gespielt, aber war halt das Erste was mich so extrem mitgerissen hat. Vorher war ich auch ehrlich gesagt nicht unbedingt RPG Fan. Ich weiß garnicht mehr warum ich mir das Spiel damals geholt hab, war ein richtiger Spontankauf mit nem Kumpel zusammen. Kannte es bloß vom Namen und wusste noch im Hinterkopf, dass es gut sein soll und dann einfach mal rausgelassen. Das Spiel hat uns halt übertrieben gefesselt, wie noch nie ein Spiel zuvor! Jeden Tag zusammen gespielt, einmal bei ihm, einmal bei mir, immer abwechselnd. Für uns war es vor allem die Story, die uns so fasziniert hat.
    Ich glaub da liegt auch der Hund begraben. Ok, wenn ichs heute das erste Mal spielen würde, wär die Story auch immer noch geil wahrscheinlich, aber damals wars halt was völlig Neues, hab noch nie vorher was vergleichbares gespielt, so verwirrend (damals war ich ja auch noch jünger...) und mysteriös, mitreißend...

    Somit blicke ich halt mit Hammergefühlen auf das Spielerlebnis damals zurück. Und so ging es halt den meisten damals auch, weils für sie was ganz besonderes war. War zu der Zeit damals schon mit kaum was vergleichbar. Ein FF6 (was ich erst später auf nem Emulator gezockt habe) ist zwar auch ein Hammerspiel, aber haben damals erstens nicht soviele gespielt, (gabs in Deutschland auch glaub garned oder), also sind nicht viele damit aufgewachsen und die die es erst später gespielt haben, für die is es halt auch nichts mehr soo besonders, weils einfach komplett überholt ist heutzutage! Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber heutzutage setzt ein FF6 keine Maßstäbe mehr, kann in kaum einem Bereich noch mithalten (natürlich Geschichte, Charakterentwicklung, die Einbeziehungd er Charaktere ist schon einmalig, aber trotzdem haut es einen heutzutage nicht mehr vom Stuhl).

    Und FFVII schlecht zu machen, wegen so Lapalien wie der Übersetzung ist ja lächerlich.... Uuuuh wie schlimm, die paar Rechtschreibfehler und Grammatikfehler (und es waren wirklich nur ein paar, war ja nich so, dass alles unverständlich dadurch wurde) ändern ja den Spieleindruck komplett. Als ob es einen so beeinträchtigt hat, dass es den Spielspaß reduziert hat... Ich fands damals eher lustig und verstanden hatman ja trotzdem alles, ohne jegliches Problem!

  14. #14
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Tja ob das geschehen ist oder wird weiß hoffe ich jeder. Nur - ein solcher Hype lässt sich nicht so einfach wiederholen, da kann ein 1000x so gutes RPG daherkommen und es würde nie automatisch in dem gleiche Maße geschehen. Da muss alles zusammen kommen, Story, Charaktere, ein insgesamt ordentliches RPG, ansprechende Präsentation, Werbung, Medienhype, sog. Mundpropaganda, ein verheißungsvoll klingender Titel, die richtige Konsole als Plattform zur richtigen Zeit etc. . Was bei FF VII wohl so mehr oder weniger alles der Fall war
    Ich rede in diesem Punkt doch nicht vom Hype, sondern von der reinen Qualität des Spiels, die bei FFVII imho außergewöhnlich hoch war und um die sich Square Enix mal wieder bemühen sollte, ganz ungeachtet irgendwelcher Mainstream-Konventionen.
    Besonders was die Story angeht. Da würde ich FFVI und VII die volle Punktzahl geben, in allen nachfolgenden Teilen haben sie sich nie wieder an so ambitionierten Geschichten versucht. Sicher mögen viele die Stories anderer, späterer Teile lieber, immer abhängig vom persönlichen Geschmack, aber sie waren einfach nicht mehr so gewagt und anspruchsvoll (zum Weltuntergang kam es in FFVI, Jugendschwangerschaft und Suizid wurde thematisiert, in FFVII konnten sie die sonst so esoterische Gaia-Theorie glaubwürdig herüberbringen und in die Mythologie der virtuellen Welt integrieren, es gab spielbare Rückblenden, man wird für große Abschnitte des Spiels im Glauben falscher Tatsachen gelassen, es waren viel mehr albtraumhafte Szenen vorhanden als sonst, besonders in Bezug auf Jenova usw.).
    Zitat Zitat
    Europa, OK . Erfolgreiche RPGs sind natürlich immer gut. Aber wenn man das auf Square bezogen hätte dann hat sich relativ wenig getan, mal abgesehen von der aufwändigen Produktion mit vorgerenderten Videos und allem Schnickschnack in einem RPG .
    Also ich kann weit mehr SNES-RPGs von Square aufzählen, die es nie in den Westen geschafft bzw. die Japaner für sich behalten haben, als PSX-RPGs von Square. Dahingehend hat sich also schon ein wenig geändert.

  15. #15
    Final Fantasy 7 hat das Genre im Prinzip neu geformt. Technisch war es das bis dato beste JRPG, wirkte sehr erwachsen und brachte mit seinem genialen Sountrack und seiner mitreißenden Story mehr Spaß als alles bisher dargewesene.

    Doch der Hype entstand erst wesentlich später, kurz vor dem Erscheinen von FFVIII.

    FF7 unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Teilen der Serie. Es ist wesentlich moderner, es ist sehr futuristisch angehaucht mit vielen interessanten Wendungen und viele Dinge sind nicht vorhersehbar. Die Welt ist sehr authentisch dargestellt. Mir gefiel es, dass Squaresoft damals Bindungen zwischen den Charakteren aufgebaut hat. Aeris Tod gehört für mich zu den emotionalsten Momenten in einem Rollenspiel. Zumal sie absolut glaubwürdig rübergebracht wurde, mit ihrer Kirche und dem Sammeln von Blumen. Bei FF7 mag man einfach alle - die Feinde, die Freunde und auch einige NPCs.

    Bei FF9 und FF12 hat man sich davon wieder völlig verabschiedet..
    Projekte:
    • Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
    • Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003

  16. #16
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Final Fantasy 7 hat das Genre im Prinzip neu geformt. Technisch war es das bis dato beste JRPG, wirkte sehr erwachsen und brachte mit seinem genialen Sountrack und seiner mitreißenden Story mehr Spaß als alles bisher dargewesene.
    Komisch nur dass alle aufgeführten positiven Elemente schon in dem Vorgänger von FF VII, FF VI, zu finden waren... Bis auf die geniale ^^ Optik mit klobigen untexturierten Figuren, statischen vorgerenderten Hintergründen und Videosequenzen. Deren Popularität kann man wohl tatsächlich FF VII gutschreiben

    Zitat Zitat von Square
    unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Teilen der Serie. Es ist wesentlich moderner, es ist sehr futuristisch angehaucht mit vielen interessanten Wendungen und viele Dinge sind nicht vorhersehbar. Die Welt ist sehr authentisch dargestellt.(...)

    (...) FF9 und FF12 (...)
    Ist in FF XII alles vorhanden. Gut, 9 ist eher mittelalterlich angehaucht und auch im Sinne eines RPGs, Gameplay, Präsentation, Storytelling etc. nicht über dem Niveau seiner Vorgänger.

  17. #17
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Seh da kein schlecht machen. Kynero hat es als "gut" beschrieben und er mag es ganz gerne. Es geht nur darum warum es so gehyped wurde und wird wenn es nicht besser ist als z.B. einige der serieninternen Nachfolger und Vorgänger.
    Eigentlich kann von Hype keine Rede sein, da der vor dem Release des Spiels stattfindet. FFVII hat sich durch den Erfolg aber eine eigene Legende erschaffen, und darauf blicken viele Leute heutzutage zurück. Hype kann es nicht mehr sein, da es nicht mehr aktuell ist.

    Hype hätte die Ableger betreffen können. Das trifft in meinen Augen aber höchstens auf AC zu, da es die erste Fortsetzung war die angekündigt wurde und die Idee vollkommen einzigartig, ein Spiel als Fortsetzung zu machen.

    DoC fiel ja ziemlich mittelmäßig aus (und das ist nett formuliert), während BC außerhalb Japans nie released wurde. Einen Hype um diese Spiele habe ich nicht mitbekommen. Auch bei CC nicht.

    Vorfreude sollte man meiner Meinung nach auch nicht mit Hype verwechseln. Bei letzterem haben die Medien eine viel größere Rolle als die persönlichen Erwartungen.
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  18. #18
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    FF7 ist zu "überlobt". So super ist es nun wirklich nicht. Netter RPG-Durchschnitt, das wars aber auch. FF8 ist ja doch 100000 Billiarden Mal besser!
    Signed. FFVII ist 'n gutes Spiel, was ich persönlich auch sehr gern spielen mag. Mein persönlicher Favourit ist jedoch FFVIII (über das "100000 Billiarden" kann man ja noch streiten ^^).
    Der einzige wirkliche Grund, warum FFVII sich bis heute seinen "Rockstar-Status" beibehalten konnte, ist die technische Revolution, die die FF-Reihe im siebten Teil erstmals präsentieren konnte. Dass die Storyline zudem - ich sags jetzt mit Absicht so - "ganz brauchbar" ist (um das Spiel jetzt nicht noch mehr in den Himmel zu loben), ist meiner Meinung nach nur 'n kleiner Nebenfakt.
    Wenn man die Storyline mal unabhängig von allen anderen Sichtweisen (Technik, Release-Zeitraum, Erweiterungen, Fan-Hype, unzähligen Erklärungsversuchen für jeden Nanometer des Spiels und und und...) betrachtet, dann ist FFVII auch -nur- oberer Durchschnitt.
    Ich persönlich find die Story von FFVIII doch noch 'n Stückchen besser aber naja. Da scheiden sich wohl die Geister, genauso wie es mehr oder weniger Sinn macht, über die Existenz/Nicht-Existenz von Gott blah blubb zu diskutieren.
    Naja, ich verdrösel mich mal wieder. ... Ach ja FF VIII ftw. ^^

    Cya Unit~

  19. #19
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Dein Post ist nichts anderes, auf jeden Fall aber unter dem Mittelwert, wenn man das Getrolle von SA kennt.
    Ihre Antwort auf dieses Thema, besonders zu dem Sephiroth-Part, hätte ich ja wirklich zu gern mal gelesen. ^^

    Zitat Zitat von Rina
    Seh da kein schlecht machen. Kynero hat es als "gut" beschrieben und er mag es ganz gerne. Es geht nur darum warum es so gehyped wurde und wird wenn es nicht besser ist als z.B. einige der serieninternen Nachfolger und Vorgänger.
    Nun, ich glaube "schlecht machen" ist da vielleicht nicht das richtige Wort.
    Jedoch finde ich, dass die Zusammenfassung im Einleitungspost sehr "konventionell" dargestellt wird, teilweise sogar so wirkt, als würde sie absichtlich ins Lächerliche bzw. ins Gewöhnliche gezogen, als wäre das alles damals schon zigmal vorhanden gewesen. Die Story war definitiv schon etwas mehr als das und mir fällt zur damaligen Zeit eigentlich auch kein Spiel ein was dem in irgendeiner Weise gleichkam.

  20. #20
    Zitat Zitat von Cliff Beitrag anzeigen
    FF VII ist deswegen so beliebt und bekannt, weil es damals in jedem Punkt (sei es Story, Kampfsystem, Grafik, Charaktere) seinen Konkurenten überlegen war. Ganz einfach.
    Welche Konkurrenz ? Welches RPG sahen FF VII Fans denn in direkter Konkurrenz zu FF VII? Wenn man die Grafik mal aussen vor lässt (schöne Hintergründe ) dann gibt und gab es einen ganzen Haufen die da mindestens mithalten konnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •