Verdienen ist sehr relativ. Ich verdiene derzeit als Student bei einer Browsergame-Firma(Ferienjob) rund 1100€(Brutto) im Monat. Je nach dem wohin du gehst und was für Quallifikationen du mitbringst bekommst du mehr.
Hier in Deutschland kannst du gut und gerne damit rechnen das du im Spielebereich relativ wenig bekommst und dafür noch viele Überstunden machen darfst.

Was wichtig ist:
- Refferenzen ( je nach Job sind andere wichtig)
- Fähigkeiten
- Erfahrung (Wie lange, was und wie gut)
- Abschlüsse( Diplom/Master oder auch nur nen Fachinformatiker können schon was bei einer Informatik-Anstellung wert sein)
-...
Je nach dem wirst du dann auch bezahlt.

zu Marlex: er verdient sein Geld auch nur damit weil er programmieren gelernt hat und damit nun für Handys Spiele schreibt. Denn sein Maker entstand nicht aus dem nichts.


Mit dem Maker wird man an sich kaum was verdienen können. Vielleicht ein paar 1000€ im Jahr. Also wenn man ein gutes und bekanntes Spiel geschaffen hat. Damit wird man sich aber noch nicht über Wasser halten können.
Wobei ich kaum glaube das es soviel wird. Das kann man als kleine Aufwandsentschädigung ansehen, aber kaum als Lebensunterhalt.(Oder glaubt wer das man mehr bekommen könnte?)

Man stelle sich immer die Frage: Warum soll ich für ein 2D Spiel das aussieht was waäre es vor 10 Jahren und mehr entstanden, 10€ ausgeben? Denn dafür bekomme ich ein aktuelles Budget Game und das wird man sich wahrscheinlich eher kaufen.