Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Gute Onboard GraKas gesucht!

  1. #1

    Gute Onboard GraKas gesucht!

    Hallo zusammen.
    Ich such wieder mal Hardware für meinen Fujitsu Siemens Amilo Pi 1505.
    Diesmal sollen neue OnBoard-GraKas her, laut dem Geräte-Manager belegen momentan 2 945GM Intel Express Chipset Family die beiden Ports auf meinem Motherboard.
    Warum ich plötzlich neue GraKas will? Bei mir werden in verschiedenen Spielen Farben falsch angezeigt, deswegen sollen neue GraKas her.
    Im Chip-Forum wurden diese als untauglich für Spiele bezeichnet...
    Aber welche soll ich nehmen? Hätte mir am liebsten ne GeForce in den Laptop gesteckt, aber die wenigsten haben PCI-Ports...

  2. #2
    Ähm, also dir scheint nicht ganz klarzusein, was onboard bedeutet... Das heißt, dass die Grafikkarten auf dem Mainboard deines PCs bzw Notebooks montiert sind. Und zwar eingelötet. Da ist kein Steckplatz, den man mal eben ausbauen kann, um eine andere einzusetzen. Demnach kannst du keine Onboard-Karten kaufen zum Aufrüsten sondern höchstens das ganze Mainboard neukaufen. Und der Preis für ein neues Notebook-Mainboard mitsamt dem Einbau und dem Verkabeln des Notebooks wird sicherlich ziemlich teuer. Ich bezweifle also, dass sich dieses Unterfangen lohnt.

  3. #3
    Hm... Hättest du dann ne Idee, wie ich unverfälschte Bilder bekomme?
    Außer neues Motherboard plus den ganzen Kram?

  4. #4
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Hm... Hättest du dann ne Idee, wie ich unverfälschte Bilder bekomme?
    Außer neues Motherboard plus den ganzen Kram?
    Neue Grafikkarte?

    OnBoard bedeutet nur, dass ein Grafikchip auf dem Mainboard verlötet wurde.
    Dies bedeutet aber nicht, dass du dir keine neue Grafikkarte einbauen kannst.

    Aber da du anscheinend überhaupt keine Ahnung hast, was du da überhaupt tust würde ich dir empfehlen, den Rechner zu einem PC Laden zu bringen.
    Die können dich da beraten und den Einbau machen sie dann auch selbst.
    (Es gibt keine Laptops mit PCI-Ports, da dies einfach viel zu groß ist (Oder hast du zu viel Hackers geschaut) Und Grafikkarten mit PCI gibt es sowieso nicht mehr, da dieser PCI schon veraltet ist)

    edit:
    Ich seh grad, dass es sich sowieso um einen Laptop handelt.
    Wenn du da was besseres haben willst, musst du dir nen neuen Laptop kaufen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Grafikkarten mit PCI gibt es sowieso nicht mehr, da dieser PCI schon veraltet ist)
    Die gibts schon noch vereinzelt, siehe hier: http://www.alternate.de/html/categor...l2=Karten+PCI&

  6. #6
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Die gibts schon noch vereinzelt, siehe hier: http://www.alternate.de/html/categor...l2=Karten+PCI&
    Das sind aber meist Karten, für ein spezilles Klientel, die z.B. Videosbearbeiten oder mit CAD/CAE arbeiten.
    Die Karten, mit einem für Spiele brauchbaren Grafikchip, sind aber auch nicht viel besser als die heutigen Onboard Chips.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    (Es gibt keine Laptops mit PCI-Ports, da dies einfach viel zu groß ist (Oder hast du zu viel Hackers geschaut)
    Mini-PCI? In meinem alten Asus Notebooks waren davon paar drinne. In einem steckte z.B. die W-Lan Karte.

  8. #8
    Mini-PCI hat sich nie wirklich bewährt. IMO auch so eine Todgeburt, wie AMR oder BTX.
    Für den Mini-PCI gab/gibt es nur Karten für die Netzwerkkommunikation.
    Wie du schon richtig gesehen hast, entweder eine W-LAN Karte oder Router.
    Mini-PCI besaß keine 64-Bit Erweiterung, wie der herkömmliche PCI (seit 1995) und damit für größere Datenpakete (wie z.B. für eine heutige Grafikkarten) unbrauchbar.

    Ich hab auch bis jetzt noch nie ein Laptop mit besagter Schnittstelle gesehen.

  9. #9
    Bei Laptops kann man meistens nichts besseres anschaffen (es gibt zwar Laptops die die Graka auf einer zusätzlichen Karte haben die aber meistens nur für eine Modelart bestimmt ist und von daher ech nichts besser zu finden ist, abgesehen vom mörderischem Preis für Einzelteile). Eine andere Möglichkeit währe eine Externe Graka, doch ob das wirklich so toll ist... Bei Laptops braucht man daher einen neuen um was besseres zu kriegen.

  10. #10
    Es gibt doch ein Adapter, wo man dann externe Grafikkarte nutzen kann.
    Ich glaub, aber die ist noch nicht draussen die von Asus, "XG Station".

    Mfg bomando

  11. #11
    Zitat Zitat von bomando Beitrag anzeigen
    Es gibt doch ein Adapter, wo man dann externe Grafikkarte nutzen kann.
    Ich glaub, aber die ist noch nicht draussen die von Asus, "XG Station".

    Mfg bomando
    Asus hat die Pläne solch einem Adapter eingestampft.
    Das Ding wird nie auf den Markt kommen. (Zumindest nicht in den nächsten Jahren)

  12. #12
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Bei mir werden in verschiedenen Spielen Farben falsch angezeigt, deswegen sollen neue GraKas her.
    Wenn Farben bei Spielen, sprich OpenGL oder Direct3D Anwendungen, falsch angezeigt werden, ist es IMO ein Treiberproblem und du musst dir keine neue Graka kaufen. oO
    Ich würde mir eher wegen der Spieleleistung Sorgen machen, aber wenn dich nur die Farben stören, dann Google doch mal ein bisschen.
    Gibt sicher eine Lösung.

  13. #13
    Zitat Zitat von kris Beitrag anzeigen
    Wenn Farben bei Spielen, sprich OpenGL oder Direct3D Anwendungen, falsch angezeigt werden, ist es IMO ein Treiberproblem und du musst dir keine neue Graka kaufen. oO
    Ich würde mir eher wegen der Spieleleistung Sorgen machen, aber wenn dich nur die Farben stören, dann Google doch mal ein bisschen.
    Gibt sicher eine Lösung.
    Das kann aber auch am Grafikchip liegen.
    Mein Opa hat selbst nen Intel Onboard Grafikchip.
    Wenn er nun sein Billardspiel spielen will, hat er enorme Grafikfehler. Farben werden falsch dargestellt, Polygone werden falsch gezeichnet etc.
    Eine billige 30 € Grafikkarte hat das Problem dann behoben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •