Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Verrückt, machthungrig, besessen: Der Bösewicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    @Arthas

    Arthas ist nicht besessen.
    Arthas lebt in Koexistenz mit Ner'zhul in einem Körper.
    Ist so Original von Blizzard selbst wiedergegeben worden.

    Beweise dazu findet man in den meisten Videos wo der neue
    "Lichking" auftaucht. Man hört grundsätzlich zwei Stimmen sprechen.
    Genauso hört man am Ende von Frozen Throne beide einheitlich sagen:
    "Now, we are one!".


    @WoW
    Leutchen, schimpft nicht auf das was ihr nicht kennt.
    Die Änderung mit den Draenei war seltsam. Dafür gab es auch ein offizielles Entschuldigungsschreiben des Leaddesigners an die Spieler. Klar, trotzdem bleibt der Fehler. Nur braucht man ja nicht so extrem nachtragend sein, hum?
    Aber neben dem: Ja, die Begründung für den Schamanismus bei den Draenei war wirklich etwas an den Haaren herbeigezogen.

    Das die Blutelfen zur Horde übergehen ist übrigens schon in TFT absehbar gewesen. Die Überlebenden waren mit Rassisten der Menschen zusammen der sie als "Verbündete" verhöhnt und entwürdigt hat. Zudem schlug ihr Anführer Kael'Thas die falsche Richtung ein indem er Illidan folgte. Wodurch sie sich noch weiter von der Allianz entfernten.
    Das sie Paladine haben ist ebenfalls höchst logisch. Der Naaru M'uru lies sich freiwillig von den Blutelfen gefangen. Und ja, er hat sich von ihnen auch freiwillig anzapfen lassen. Durch die neue Quelle der Energie konnte das Volk der Blutelfen überleben. Der Plan der Naaru dahinter war die Blutelfen zurück zum Licht zu führen. Im Endeffekt kann man nämlich in Shattrath ein Storygespräch zwischen der Matriarchin der Blutelfen Lady Liadrin und dem hohen Naaru A'dal mitverfolgen. In diesem eröffnet er ihr das sich M'uru sich freiwillig von ihnen hat fangen lassen um ihre Rasse am Leben zu erhalten. Gleichzeitig eröffnet er ihr schon nicht ganz unbekannt Verrat ihres Prinzen an ihrem Volk. Sie schwört an diesem Tag Kael'Thas ab und stellt sich und ihre Blutritter in die Dienste des Lichts zurück.

    Es gibt übrigens auch einen Storybackground hinter der illegalen Lichtnutzung der Blutelfen. Viele ihrer Blutritter konnten das Licht vor der offiziellen Anerkennung durch die Naaru kaum richtig kontrollieren. So passierte es immer wieder Mal das die Blutritter in krampartige Schmerzen verfielen da sie das Licht nicht mehr richtig zu kontrollieren wussten.

    Alles in allem kann solche Sachen übrigens gut in WoW mitkriegen. Nur weil die meisten Spieler es wie Diablo spielen, heisst es noch lange nicht das die Story weg ist. Sie ist da. Und gut vorhanden. Man muss nur mal die Augen aufmachen zwischen Heroic und Raiddungeon.

    Geändert von makenshi (13.09.2008 um 10:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •