Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
Ich mag persönlich auch so Sachen wie das Warcraft Universum. Dort gibt es kaum etwas, was man wirklich als "Gut" oder "Böse" bezeichnen kann, dafür aber dutzende Grautöne, Überlappungen und ähnliches. Auf den Blickwinkel kommt es an. Vielleicht wären ja die Helden "Die Bösen", würde man das ganze Spiel aus der Sicht des Antagonisten spielen und ihn auf der kompletten "Reise" begleiten, alle seine Gedanken kennen und ähnliches. Vielleicht erscheint dann alles viel logischer und die sonst so sympathischen Helden stehen in einem gar düsteren Licht da.

Sowas ist doch viel toller. Wobei Mwahahaha eh immer gut kommt. Oder Kefka/Joker.
ÄHM ... ja ...

Sargeras ist grau,
Archimonde war grau,
Kil'Jaeden ist grau ...

Die ganze brennende Legion und all ihre Einflüsse sind sowas von grau, dass sie fast wieder schwarz sind ...



Ich stimme zu, dass es in Warcraft (ebenso in Starcraft) gerne mal Überlappungen gibt, aber wirklich grau ist keine der Fraktionen. Sie werden alle von der brennenden Legion auf diese oder jene Art manipuliert und die Gegenspieler sind in der Regel immer tief SCHWARZ, nur die Handlanger haben gräuliche Ausprägungen ...

Beispiele:

Arthas/Ner'zhul: Ein besessenes Arschloch und ein Arschloch war er er schon bevor er zu den Untoten überlief ...

Archimonde: Machthungriger Bösewicht ...

Mannoroth: Machtgieriger Bösewicht ...

Kil'Jaeden: nach Macht dürstender Finsterling ...

Sargeras: Das absolute Böse ...

Gul'dan: Machtgieriger Mistkerl ...

Ner'zhul: Hey, endlich mal was gräuliches. wobei hauptsächlich in den neuen Roman-Interpretationen (Aufstieg der Horde) als neutral dargestellt wird. In den alten Spielen galt er einfach nur als Schwächling der zu feige war den Dämonen zu dienen ... Und inzwischen ist er als eigentlicher Lich-King auch nur ein machtgieriger Mistkerl ...

Silvanas Windrunners: Ebenfalls ein Graubeispiel. Sie kämpft gegen Arthas, aber als gut würde ich sie nicht bezeichnen ... Ich würde sogar eher sagen, dass sie an Kerrigan aus Starcraft erinnert und wenn der Lich-König erst tot ist könnte es passieren, dass sie nur seinen Platz einnimmt ...



Wobei Warcraft es schon schafft die interessantesten Gegenspieler zu schaffen, trotzdem sind die Bösewichte an sich nichts besonderes. Das wirklich gute ist eigentlich nur wie sie untereinander verknüpft sind ...

Jeder hat jeden irgendwann mal verraten, betrogen etc. und so fällt es schwer sich für irgend eine Fraktion zu entscheiden ...