Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Simpler Mp3-Player mit viel Speicherplatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Natürlich für Nonkonformisten absolut nicht vertrettbar wegen des Logos hinten drauf.
    Zusätzlich zu anderen diversen Dingen, zu denen ich mich jetzt nicht äußern möchte. *hust* iTunes, Database, EQ, Line-In/Out => Klangqualität *hust*

    Aber sonst ganz nett, ja.

    Geändert von Golden Chocobo (12.09.2008 um 15:02 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Golden Chocobo Beitrag anzeigen
    Zusätzlich zu anderen diversen Dingen, zu denen ich mich jetzt nicht äußern möchte. *hust* iTunes, Database, EQ, Line-In/Out => Klangqualität *hust*

    Aber sonst ganz nett, ja.
    Seitdem ich wieder einen Non-Apple Laptop hab, defintive Itunes in Windows ist ein schreckliches Stück Software. Die fehlenden Featuress sind für diesen Thread irrelevant genauso wie für Non-Audiophile, bei der Klangqualität belib ich dabei das mit nehm guten Set Ohrstöpsel der Ipod Sound absolut in Ordnung ist. Nur nicht die mitgeliferten Benutzen.

    Interface mässig gibt es soweiso überhaupt keine brauchbaren Alternativen, neben Touch Display/Click Wheel erscheint alles wie Müll, wobei die Menüs vom Classic mal en Update vertragen könnten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Text
    Da kann ich dir nur zustimmen. Wenn man diese Tatsachen betrachtet und nur Musik hören will ohne irgendwas großes zu beachten, dann stimmt es. Der Speicher ist auch optimal und alles supi.
    Also es ist daher eine gute Empfehlung, kann zwar auch Video und Fotos, aber funktioniert - wenn man wie gesagt einige Punkte weglässt - gut.
    Und wie Waku schon sagte, nimm bloß nicht die mitgelieferten KH, außer du möchtest deine Umwelt mitbeschallen.
    Also @Seiken unser beiden Empfehlung, für das was du suchst.

    @Gamma: Ja das geht, definitiv. Wie genau es funktioniert mit dem Autoradio müsste man nachschauen. Aber das läuft ähnlich ab wie mit Bluetooth Headsets, aktivieren, erkennen lassen, los legen.
    Einzig eine Bluetoothverbindung konnt ich mit dem Mac (zum rüberschieben, etc.) damals nicht aufbauen, entweder hatte ich was vergessen, aber die Zeit war auch nicht lang genug.^^

  4. #4
    Ey goldener Chocobo, du MP3-Player-Pro. :>

    Ich wollte mir demnächste mal den Sony NWZ A-829 mit Bluetooth besorgen (im Moment hab ich den A 818...Ich liebe das Teil. :>).
    Wollte mir den eigentlich nur wegen dem Bluetooth holen, da ich mit dem A818 eigentlich auch schon verdammt zufrieden bin.

    Bluetooth deswegen, weil ich damit Musik an mein Autoradio streamen möchte. Dürfte doch gehen, oder? Dann sendet der Walkman die Musik per Bluetooth an das Autoradio (das natürl. auch Bluetooth-fähig ist) und ich kann so dann Musik hören...müsste doch gehen, was? :>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •