Klunky, ich möchte dir im Voraus sagen, dass du dich durch folgenden Text nicht beleidigt fühlen sollst. So, damit hab ich das mal abgedeckt, jetzt wird dein Post auseinandergepflückt und analysiert.
Die Steuerung ist nicht perfekt, aber sie ist akzeptabel. Ich hab absolut keine Ahnung, wie die Leute es schaffen, sich in den Tod zu stürzen. Ist mir bisher noch ÜBERHAUPT nicht passiert (bei ca. 5 Stunden Spielzeit).
Touchscreen neu kalibrieren vielleicht?
Gerade die Vehikel fand ich nochmal umso leichter zu steuern als Maxwell selbst.Zitat
Okay, man merke sich bitte diesen Abschnitt für später.Zitat
Das ist definitiv kein Bug. Das wurde von 5th Cell sogar so angekündigt. Man könnte "Red Cat" schreiben, trotzdem kommt nur ne normale, schwarze Katze.Zitat
Das Spiel durchsucht alle Wörter und erstellt entweder das Objekt, das es definitiv von diesen Wörtern kennt oder fragt, ob man sich verschrieben hat.
Sowas nennt man "Wiederspielwert". Dieser wird zwar mehr oder weniger künstlich, aber sinnvoll erstellt.Zitat
Außerdem MUSS man die Level nicht dreimal hintereinander schaffen. Es reicht ein einziges Mal. Dreimal ist nur notwendig, um alle möglichen Starites zu kriegen.
So, wie du argumentierst, hört sich das an, als ob du auch an den 3D-Mario-Spielen rummosern würdest, weil man in jedem Level mehrere Sterne sammeln muss, um im Sipel weiter voran zu kommen, anstatt dass man jeden Stern in einem neuen Level suchen muss.
Das scheint wirklich ein Überseher von den Entwicklern zu sein, aber ist trotzdem kein Argument.Zitat
Auch diesen Abschnitt merke man sich für später.
Hab ich vorhin bereits in zwei Teilen beantwortet.Zitat
Tja, wenn man Gegenstände herbeizaubert, die nicht zur Lösung des Levels beitragen, ist es nur klar, dass Unlogik entsteht. Du kannst nunmal eine Katze nicht (lebend) mit ner Atombombe vom Baum holen, aber du könntest zum Beispiel ne Leiter benutzen, oder ne Axt, oder ein Trampolin, und siehe da: Drei grundverschiedene Lösungsansätze. Und alle sind logisch. Und funktionieren.Zitat
Okay, hier nehmen wir die uns gemerkten Abschnitte mit rein.Zitat
First off: Das Spiel ist definitiv nicht gegen Kreativität. Vorheriges Beispiel wiederholt: Du kannst eine Katze nicht mit einer Atombombe lebend von nem Baum holen. Die Lösung mag zunächst kreativ erscheinen, letztendlich wäre es aber nur ein riesiger Hirnfurz.
Das Spiel animiert dich dazu, das gleiche Ziel mit verschiedenen Sachen zu erreichen, und nicht, dich immer drumrum zu cheaten, indem du einmal "Axe", "brown Axe" und "red axe" benutzt, um jedesmal die gleiche Lösung zu erhalten.
Die ausgeübte Kreativität soll auch nicht darin liegen, (nochmal Wiederholung des vorherigen Beispiels) Katzen mit Atombomben vom Baum zu holen.
Die Kreativität, die mit diesem Spiel gefördert werden soll, soll wie gesagt sein, das gleiche Ziel mit verschiedenen Lösungen zu erreichen.
Ist das so tragisch bei zig Hundert Leveln? Ist das wirklich sooooooo tragisch?Zitat
Ein Spiel dieser Art hat ein Ende. Irgendwann hat man alle Levels durch. Dann ist das Spiel zuende. Das hier ist nicht Sims oder World of Warcraft, wo es wirklich kein Ende gibt, sondern ein Puzzle-Game. Puzzle-Spiele wie Scribblenauts oder auch Picross DS oder die Layton-Spiele haben das Ende, dass irgendwann alle Puzzles im Spiel gemacht wurden. Das Ende ist da. Das Spiel hat allerdings keine Story, das stimmt maximal. Aber ein Ende hat es.Zitat
Dann habt ihr's schlicht und ergreifend nicht lange genug gespielt. Vor allem dein Kumpel: Erstmal happy sein, dass ers mit seiner Flashcard 3 oder 4 Tage vor Release spielen kann, aber dann enttäuscht sein über ein Spiel, das er nicht mal (noch?) nicht gekauft hat.Zitat
Wie gesagt, spielt es weiter, besonders bei den späteren Rätseln wird euer Hirn arg gefordert.
Meiner Meinung (und der Meinung vieler anderen) nach, wird Scribblenauts dem Hype eindeutig gerecht. Schon allein deshalb, weil man FAST alles mit FAST allem lösen kann. Es kommt wirklich nur drauf an, wie sehr du dein Hirn einsetzt.Zitat
Ja, es ist auch immernoch die Spielidee, die viele Spieler dazu reizt, dein (wahrscheinlich ungewolltes) Hass-Review in der Luft zu zerreißen, da viele deiner Argumente wirklich aus der Luft gegriffen sind und keine feste Begründung haben.Zitat
Die Physik ist in dem Spiel auch ziemlich wurscht. Es geht darum, die Kreativität anzuregen, um über logische Wege ans Ziel zu kommen. So einfach ist das. Ist doch dann auch völlig wurscht, ob n Blauwal leichter ist als ne Feder.Zitat
Das sagst du mir JETZT?! XOZitat
Wie dem auch sei: Spielt das Spiel nochmal ein paar Stunden, es wird immer besser![]()






Zitieren