entschuldigungen sind nicht im geringsten nötig. wenn ich meine meinung nicht zu diskussion stellen wollen würde, hätte ich sie hier nicht gepostet.Zitat
das habe ich auch nie abgestritten. ich habe nur gesagt, dass man es imo vernachlässigen kann, da sich erst im handeln auswirkungen auf die realität ergeben.Zitat
weiss ich, ich habe auch "also sprach zarathustra" gelesen. ich wollte hiermit vielmehr auf genau diesen sachverhalt anspielen, da die hier geschilderte entwicklung der menschen sich imo damit vergleichen lässt.Zitat
nun, es wird zwar nicht explizit erwähnt, dass der neuen welt der negaitve aspekt vollkommen abgeht, aber es wird meiner meinung nach konkludent zum ausdruck gebracht, dass dies zumindest das ziel ist, denn der neue mensch soll ja offenbar nicht mehr hassen, etc. und letztlich muss es konsequenterweise das ziel sein, dass sich alle menschen dahingehend entwickeln. desweiteren redete ich hier auch nicht davon eine person gleichzeitig zu lieben und zu hassen, sondern nur von den gefühlen generell. in obigem text wird das ja auch getrennt als verwerflich angesehen: "sie können nicht hier hassen und dort lieben."Zitat
wie ich schon sagte: der neue mensch hasst nicht and so on. es sollen sich alle zu diesem neuen menschen entwickeln, folglich wird oder besser soll es das nicht mehr geben.Zitat
nun, individualismus ist für mich die unterschiedlichkeit der menschen in werten, überzeugungen, talenten, aussehen, whatsoever.Zitat
das tue ich nicht. ich sage beide male, dass die vorstufen zu vernachlässigen sind. beachtlich sind lediglich die auswirkungen auf die realität, die sich aus den handlungen ergeben. genausowenig habe ich zum ausdruck gebracht, dass die menschen nicht nach ihren überzeugungen handeln. aber auch hierbei gilt, dass ich die handlung an sich als das relevante ansehe, nicht die motivation dahinter.Zitat
wieso nicht? gerade das ist es doch, was mir in diesem bild der welt von morgen fehlt. wenn das mein hauptkritikpunkt ist, warum sollte ich ihn dann nicht auch mehrfach anbringen, wenn der text das rechtfertigt?Zitat
warum? weil ich nicht mit dem gesagten übereinstimme und dies zum ausdruck bringe? ich seh da kein problem. meine meinung steht ja genauso zur diskussion. hättest du lieber einen thread in dem alle zum anfangspost nur ja und amen sagen? das ist doch wirklich nicht der sinn...Zitat
nun, sowas versteht man gemeinhin als zum ausdruck bringen einer meinungsverschiedenheit. es ist leider wahr, dass sie meist zu streit führen, weil sich die parteien außerstande sehen, argumentation von persönlichem zu trennen. nun, für mich stellt dies jedoch kein problem dar.Zitat
nichts für ungut, pi