Welcome to the NHK! ist ein Anime, den man wohl noch am ehsten der LoveStory/Comedy-Richtung zuordnen kann - was aber fast nix darüber aussagt! (und dem Tiefgang der Serie absolut nicht gerecht wird).
Die Handlung verfolgt das Dasein des 20+jährigen Satou, der den Lebensstil eines Hikikomoris pflegt. Das bedeutet knapp gesagt: Gammeln, kaum das eigene Zimmer verlassen und erst recht von anderen Leuten fern bleiben. Eines Tages läuft ihm das Mädchen Misaki über den Weg und bietet ihm an, sein kümmerliches Dasein durch ein gewisses "Projekt" zu verbessern. Das ist aber tatsächlich nur der ganz, ganz vage Überblick, die Storyline baut mehr auf dem Alltagsleben, nicht auf einer perfekt dramatischen Inszenierung auf.
Kurz gesagt: Hab selten so einen beindruckenden Anime gesehen.
Es ist vor allem bemerkenswert (und gekonnt), wie die Serie zwischen Slapstick und todernst pendelt, und im Nachhinein fällt auf, dass sogar der Humor auf einer Basis aufbaut, die niemals albern ist. Satous Wahnvorstellungen sind zum Schreien komisch, aber die Realität steht dem in nichts nach. Das ist vor allem ein Kunststück, weil die Charaktere nicht irgendwelche Freaks, sondern mehr oder minder normale Menschen sind, der Humor liegt in der Absurdität der dargestellten Alltagssituationen. Und selbst diese stechen nicht, wie von anderen Animes gewohnt, durch ihre Seltsamkeit hervor, und auch nicht dadurch, dass die Reaktionen der Figuren berechenbar, besonders dramatisch oder stereotypisch wären. Im Großen und Ganzen ist Welcome to the NHK! ein Portrait der japanischen Gesellschaft, mit einer humoristischen Sichtweise, die ganz genau weiß, dass sie manchmal fehl am Platz wäre.
Die musikalische Untermalung (inklusive In- & Outro) passt perfekt (und ist teilweise auch nur urgeil).
Kritisieren würde ich höchstens, dass sich ein paar wenige Folgen etwas in die Länge ziehen. Das ist kein Problem, aber es hilft, wenn man es weiß - weil man nach ersten Episoden nicht unbedingt den ernsten Ton einiger Storystränge erwartet.
Angucken!
Weiß jemand etwas über die anderen Medien dieses Stoffs? Hab was von einem Buch gehört, gibts das auch auf Englisch?