-
so. ich habe jetzt alle mangas gelesen und in der summe muss ich sagen, dass ich begeistert bin. gesellschaftskritisch, sympathische hauptfiguren, guter humor und eine priese ernste kritik. die figuren sind mir besonders an herz gewachsen, da sie alle ihre höhen und tiefen besitzen und nicht als unfehlbar gelten, sondern sich mit nachvollziehbaren problemen ausseinandersetzen. die beziehung zwischen misaki und sato war auch sehr interessant und hebt sich angenehm vom liebeseinheitsbrei ab. das ganze endete ja mit einem mehr oder weniger happy end. besonders der wechsel zwischen ernst und humor hat mir gefallen. die themen wie isolation, liebe, freundschaft, abhängigkeit, schuldzuteilung, selbstmordversuche, dorgenkonsum (im manga abgeschwächt. aber als sato im badehaus unter wahnvorstellungen zusammenbrach, war sehr gut inszeniert. das aliengespräch zwischen ihm und yamazaki ^^), loliconkomplex, onlinesucht (und misakis versuch, sato zu helfen, als sie ihn mit katzenohren, schuluniform und essen ablenken will und ihn dann eine woche einsperrt, nachdem ihre gehirnmanipulation und konfrantationstechnik anwendet
), misshandlungen durch misakis stiefvater, selbstverletzendes verhalten, pyramidensystem, einfach so viele themen, die zumindest mich angesprochen haben.
die selbstmordversuche kamen im anime viel zu platt rüber. im manga, an der klippe oder als sato seinen neuen vertrag bekommt und diesen unterschreibt, ohne ihn zu lesen und misaki scherzhaft sagt, ob er das überhaupt gelesen habe, dass wenn sie sagt er soll sich umbringen, er das tun müsste und er will aus dem rießenrad springen usw.
band 1-4 hab verschlungen und kann es leider auswendig....
band 5 hatte einen kurzen durchhänger. bis zur hälfte wie immer interessant, als misaki zb in die schule geht, in satos appartment einzieht und sich selbst verletzt. aber das eine kapitel wo es nur darum ging, wie sato mastubiert und seine mutter ihn erwischt und er nichts tut als hentaibilder runterzuladen, wieder zu löschen und seine hentais aus schultagen verbrennt, war doch irgendwie langweilig. (seine super masturbationstechnik, die er sich in seiner loliconzeit angeeignet hat) die andere hälfte war wieder gewohnt gut.
band 6-8 waren dann wieder durchgehend spannend, wenn auch das ende leicht hektisch wirkte.
welcome to the nhk ist definitiv eine der serien, die ich alle 2 jahre oder jedes jahr durchlesen werde. der anime war gut, aber mir waren manche sachen zu weit entfernt von der grundlage und besonders misakis charakter wirkte anders.
die szene bei der ich wirklich tränen lachen musste was nicht oft vorkommt, war als sato und yamasaki sich betrinken, sato misaki die tür vor der nase zuwirft (hast... hast du gerade zu misaki gesagt, sie soll nach hause gehen und ihr die tür vor der nase zugeworfen? sato: ja. hast du ihr dummes gesicht gesehen? aahah", yamasaki seine bücher verbrennt, sato so nebenbei ein date mit kashiwa einfädelt und yamasaki dann das mädchen einlädt.... ja die gerüchte in der schule waren wahr. und alleine die tatsache, wenn du dich in diesem raum umsiehst müssen dich sehen lassen das ich ... ICH.... BIN... EIN HENTAI MANIAC!!
oder misakis traumanalyse bei sato, oder als sie sich an ihm rächen will, als sie denkt, er hätte mit kashiwa eine beziehung und ihm nach der geschichte mit ihrem stiefvater ein schlechtes gefühl anhängen wollte und absichtlich verschiedene arbeiten anhalst. (der verkäufer hat uns ignoriert, räum sofort sein regal um. ich will die katze, nein doch nicht mehr, lies das buch vor, ich will eiscreme, ich will diesen photoshop- einen mac und designer werden, massier meine füße! ich will eine neue frisur. sato kann schon nicht mehr. "ich wusste du hast mich nie gemocht" und holt ihre packung schlaftabletten zur erpressung raus ^^
selten eine serie erlebt, die den leser so schnell zwischen verschiedene emotionen wechseln lässt. und irgendwie versteh ich nicht, warum ich alle 8 bücher auswendig nacherzählen kann, fast wort für wort, obwohl ich es nur einmal gelesen habe ôo irgendwie ist bei mir die überbrückung im gedächtnis zur zeit gestört. ich kann auch für die schule etwas nur einmal durchlesen und alles ist abgespeichert, selbes bei filmen. auch wenn eine serie 40 episoden umfasst,wie lady oscar neulichst, kann ich fast jeden dialog und handlung auswendig. das nervt langsam. entweder kommt das von der migräne oder die migräne wird dadurch ausgelöst
Geändert von Leon der Pofi (03.02.2009 um 20:04 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln