-
Ritter
@MA-Simon
Soundfonts sind dazu da, um die noten von Mididateien mit samples (also echten Audiodateien zu ersetzen). Wenn in der midi-datei also steht: 1/4 Note C" Lautstärke so und so, kannt du mit einem entsprechendem sampling programm und einem soundfont die dateien mit entsprechendem audioschnippsel ersetzen lassen, so dass insgesamt halt eine möglichst gute Klangqualität erreicht wird.
Das kannst du zum Beispiel mit dem Programm synthfont machen. Das Programm erklärt sich eigentlich fast von selbst^^ Ein entsprechender Soundfont wurde ja bereits gepostet.
Nun müsstest du natürlich noch die Mididateien aufnehmen. Wenn du das in Echtzeit machen möchtest, empfehle ich einfach mal Cubasis VST. Gibt aber sicher noch bessere. Dazu musst du dir noch so ein Midi Interface kaufen. Meins hat etwa 20€ gekostet. Ist aber eh nur ne Minimallösung. Das installierst du dann, installierst Cubasis und nimmst über das Keyboard dann quasi in Echtzeit die Midi auf und ersetzt die Midi dann mittels synthfont und einem soundfont mit dem samples zu ner MP3^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln