-
Schwertmeister
@$cHm0cK
Sagen wir es so, wir haben uns schon damit auseinandergesetzt. Und unsere Erfahrung war das wir ein ziemliches ruckeln bei Eventlastigen Maps hatten.
Ob das "Anti-Lag" Rubyskript hierbei geholfen hätte, weiß ich jedoch nicht.
Wir sind sowieso etwas eigen damit fremden Code ins Projekt zu nehmen. Aber nein, für mehr Performance wäre das nicht zwangsläuft das Problem gewesen.
Bei großen Maps haben wir das Problem praktisch aus dritter Hand beobachten können. Alzi hat uns mal aus seinem XP Projekt eine entsprechend große Map gezeigt die er teilen musst, weil der XP sie nur mit ruckeln dargestellt hat. Ich kann mich nicht mehr haargenau an seine Ausführungen erinnern, aber so ungefähr müsste das der Inhalt gewesen sein.
Dazu haben wir mal das ganze recht ausführlich besprochen. Und die Argumentierung sprach am Ende gegen den XP. Es ist also nicht so das ich sage der XP hätte grundsätzlich eine schlechte Perfomance, ich sage lediglich das aus unserem Blickwinkel diese im Bezug auf unser Projekt ein Problem hätte werden können. Und das war nicht was wir wollten.
Es hat also nichts mit schlechtem Code oder ähnlichem zutun. Glaub mir, da hätte ich auch soweit in Ruby drauf geachtet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln