Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 135

Thema: Welchen Maker?

  1. #21
    Hier gibts die trial, und dort findest du auch irgendwo nen Link wo du den RPG Maker XP kaufen kannst:
    *Klick mich*

    Ich glaube nicht, dass dir irgendwer bei der Wahl der, für dich, richtigen Version des RPG Makers helfen kann. Es bleibt dir, in meinen Augen, nichts anderes übrig, als dich einfach durchzutesten.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Zitat:
    was aber wohl daran liegt das es den nicht legal im netz zu finden gibt
    Das stimmt nicht, man kann den XP ganz legal kaufen. Ich habe jetzt keinen Link zur Hand, aber es gibt eine 30-tägige Trial-Version.
    Nun das bezog sich vielmehr auf den 2k3 als auf den XP denn davon hab ich bereits die trial^^

  3. #23
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Ajajajaj ... diese Frage im Atelier zu stellen ist keine gute Idee. Hier sind die meisten, geprägt von Vorurteilen, XP Feindlich.
    Blödsinn. Ja, es stimmt, dass es einige Leute gibt, die den XP nicht gerne verwenden, aber das Einzige, gegen dass die Community hier tatsächlich eher "feindselig" gesinnt ist ist das unglaublich überbenutzte XP-RTP. Wenn alle 2k-Spiele absolut gleich aussehen würden (ok, 2k-Spiele sehen sich oft ähnlich, aber es gibt immernoch wenigstens verschiedene Stile, sowie die Möglichkeit sich mit ein wenig Erfahrung und Ausdauer schnell mal ein ordentliches Chipset selbstzupixeln; ja, man kann 2k-Grafiken auch mit dem XP benutzen, allerdings ist das Konvertieren eine grauenhafte Fummelarbeit, wenn man eigene Grafiken erstellt und diese nach und nach testen möchte), würdest du vermutlich aussagen, die Community würde den RM2k hassen.

    Fakt ist, die 2k(3)er-Communities sind schlicht und einfach weit grafikverwöhnter als die XP-Communities, und hier wird eben auch weit mehr Wert auf Äußerlichkeiten (und besonders deren Individualität) gelegt. Als in "früheren Zeiten" die 2k-Communities mit Massen grauenhafter RTP-Dragonball-Fangames überschwemmt wurden, konnte ja auch keiner das 2k-RTP leiden, und das aus einem guten Grund.

    Ich weiß, ich kann einfach nicht widerstehen...

  4. #24
    Schwierig.....
    Der XP hat natürlich die beste Grafik.
    Aber man muss sich auch Fragen was man erstellen will da vieles unterschieldich ist.

    Der XP, VX und der 2000 nutzen ein Kampfsystem bei dem man die Gegner von vorne bekämpft, es scheint als wärst du selber der Held(Sofern du keine Figur vor
    die Gegner stellst.
    Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
    Außerdem bieten XP und VX einige verbesserte Funktionen, wie z.b. symbole für Items oder 2 Kampfanimation für einen Skill.
    Dafür schneiden 2k und 2k3 von den funktionen her eindeutig besser ab was man schon am database menü feststellen kann.Erfahrene Maker können sich das natürlich über ruby ersetzen aber für anfänger würde ich eher zum 2k oder 2k3 tendieren.

    Nimm 2k oder 2k3 je nachdem wie das Kampfsystem aussehen soll.

  5. #25
    Ich frage mich wer das Gerücht verbreitet hat, der RMXP sei komplizierter zu bedienen als der RM2k. Jener Person müsste man gratulieren, denn sie hat wirklich ganze Arbeit geleistet.

    Es ist vollkommener Schwachsinn, dass der RMXP komplizierter zu verwenden ist als der RM2k/3. Und Ruby muss man auch nicht können. Klar ist es von Vorteil, aber alles andere als zwingend notwendig.

    Es erscheint nur für viele RM2k/3 Benutzer so viel komplizierter, weil man sich doch erstmal umgewöhnen muss. So ging es mir zumindest.

    Einem Neueinsteiger würde ich daher sogar eher zum RMXP raten als zu seinen Vorgängern. Letzten Endes muss man aber sowieso für sich selbst entscheiden welches Tool für einen am besten geeignet ist.

  6. #26
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Es ist vollkommener Schwachsinn, dass der RMXP komplizierter zu verwenden ist als der RM2k/3.




    Zitat Zitat
    Einem Neueinsteiger würde ich daher sogar eher zum RMXP raten als zu seinen Vorgängern. Letzten Endes muss man aber sowieso für sich selbst entscheiden welches Tool für einen am besten geeignet ist.
    Kann ich nur zustimmen. Ich selbst habe die 30-Tage-Demo der Screenfun gehabt, als ich zum ersten Mal gemakert habe.
    Und bin mit meinen damaligen Erfahrungen mit dem Maker (Die damals sowieso 0 waren) mit dem XP doch ziemlich gut zurecht gekommen.

  7. #27

    Ich benutze...

    Ich benutze am liebsten den RPG-Maker2000.
    Es gibt dafür keinen speziellen Grund, aber da Ich
    mit diesem angefangen habe, besitze Ich auch mehr
    grundwissen. Auch wenn die Datenbank des 2003ers nicht
    anders ist. Die anderen Maker habe Ich alle schon durch,
    hauptsächlich in den Trials-Versionen, also die legalen, kostenfreien.
    Ich finde den XP/VX nicht so toll, komme sehr schlecht mit ihm klar.
    Aber die vielen Möglichkeiten des XP's wünschte Ich mir auch für den 2000er.
    Auch wenn einige bereits mit Patches gemacht wurden...
    Und da wären wir auch schon beim Kritikpunkt der 2003er-Variante:
    Es gibt nur wenige Patches und keinen(!)
    Tastenpatch (zumindestens nach meinen Informationen...)
    Das Standart-KS ist auch nicht so gut, da es meistens
    nicht taktisch, sondern einfach nur hektisch ist. Und einem
    Blaken beim wachsen zuzusehen ist auch nicht gerade so dolle.

  8. #28
    Zitat Zitat
    Aber die vielen Möglichkeiten des XP's wünschte Ich mir auch für den 2000er.
    Warum dann nicht gleich den XP benutzen?
    Mit dem XP ein Spiel zu erstellen, das ca. so aussieht wie ein RM2K - Spiel ist auch nicht so schwer, falls es dir um die Grafik bzw. den allgemeinen "Retro-Stil" geht.
    Für mich ist zumindest der XP der beste Maker, habe längere Zeit auch mit 2k(3) gearbeitet und kann mir gar nicht mehr vorstellen, auf Features wie die schönere Grafik (Auflösung und Farbenanzahl), 3 Map-Layer, beliebig große Tilesets und Chars, Ruby und viel mehr zu verzichten. Den VX habe ich zwar noch nie ausprobiert, aber afair wurden dort einfach zu viele Rückschritte gegenüber dem XP gemacht.

  9. #29
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Stellt euch mal UiD im VX Style vor XD
    Joa, mit dem rm2k/3 RTP wär's aber auch nicht wirklich der Burner.
    Hier was aus dem Nähkästchen: Als ich vor ein paar Monaten ernsthaft über ein UiD-Redesign nachgedacht habe, wurde mir recht schnell klar, dass ich auf den rm2k keine Lust mehr habe. Die Alternativen waren XP, VX und ggf. etwas ganz anderes. Nachdem ich mir einen Monat Zeit für eine Analyse des VX gegönnt hatte, stand meine Entscheidung fest: Der VX bietet mir die besten Möglichkeiten, UiD mit überschaubarem Aufwand so zu gestalten, wie ich es heutzutage gerne sehen würde.

    Davon mal abgesehen finde ich auch, dass der VX für Neueinsteiger die beste Wahl ist. Das RTP ist an sich sehr schön - allerdings werden die Maps bei ausschließlicher Verwendung des RTPs sehr eckig, was aber auch wieder seinen eigenen Charme hat. Die Möglichkeiten beim Mapping wurden im Vergleich zum XP gnadenlos beschnitten (wahrscheinlich weil zu viele Leute rumgeheult haben, dass sie total überfordert sind), ist aber für Einsteiger sicherlich zugänglicher und Maps im VD-Stil sind damit ohne Probleme zu meistern.
    Darüber hinaus spart man sich im Vergleich zum rm2k/3 das Rumgewurschtel mit den 8-bit Grafiken und das Scrolling ist "weicher" als bei allen Vorgängern.

    Auch für "Profis" hat der VX ein paar Verbesserungen gegenüber den 2000ern parat. Mich persönlich hat's zum Beispiel immer genervt, dass die alten Maker die aktuellen Event Positionen nicht speichern, sondern beim Laden alle Events wieder auf ihren Ausgangspunkt zurücksetzen (was übrigens auch der Grund ist, dass man bei Uid nur an der frischen Luft speichern kann), der VX macht das von Haus aus (der XP wahrscheinlich auch - ich habe das nicht getestst). Tjoa, und Textausgabe bei laufenden Picture Befehlen hätte mir ebenfalls ein paar graue Haare erspart.

  10. #30
    Zitat Zitat von noch ein niemand Beitrag anzeigen
    Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
    Blödsinn.

    Super Mario:


    RM2k3:


    EDIT: Ups, da gibts ja eine Seite 2...

  11. #31
    Mir gefällt der RPG 2k und 2k3 weil man mit denen Spiele im Snes _ stil erschaffen kann und das finde ich persönlich einfach cool!Der Rpg 2ker gefällt mir aber immernoch am besten!

  12. #32
    Zitat Zitat
    Mir gefällt der RPG 2k und 2k3 weil man mit denen Spiele im Snes _ stil erschaffen kann und das finde ich persönlich einfach cool!
    Ein Jammer, dass man das mit den neueren Makern nicht mehr kann.

  13. #33
    Jo, ich find's auch blöd, das man keine anderen Tilesets etc. einfügen kann...
    Man kann ja leider auch keine eigenen zeichnen und verwenden...
    *Sarkasmus*

  14. #34
    mit seitensystem ist das ks gemeint!
    Das kann man natürlich modifizieren aber was ich
    meine ist wohl allen klar die 2k und 2k3 kennen!

    cherry was du meinst ist ein klassisches super mario
    super mario und luigi superstar saga ist das:

  15. #35
    Zitat Zitat von noch ein niemand Beitrag anzeigen
    mit seitensystem ist das ks gemeint!
    Das kann man natürlich modifizieren aber was ich
    meine ist wohl allen klar die 2k und 2k3 kennen!

    cherry was du meinst ist ein klassisches super mario
    super mario und luigi superstar saga ist das:
    Was nichts daran ändert das er Recht hat.
    Das 2k Standardkampfsystem hat eine Frontansicht.
    Keine Seitenansicht. Das KS auf deinem Bild ist ebenfalls
    eine Seitenansicht. Sprich ein "Sideview KS".

  16. #36
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Was nichts daran ändert das er Recht hat.
    Das 2k Standardkampfsystem hat eine Frontansicht.
    Keine Seitenansicht. Das KS auf deinem Bild ist ebenfalls
    eine Seitenansicht. Sprich ein "Sideview KS".
    ich meinte das 2k3 Standardkampfsystem!

  17. #37
    Zitat Zitat von noch ein niemand Beitrag anzeigen
    ich meinte das 2k3 Standardkampfsystem!
    Dann schreib es. Dann gibts auch keine Missverständnisse.

  18. #38
    Zitat Zitat von noch ein niemand Beitrag anzeigen
    Schwierig.....
    Der XP hat natürlich die beste Grafik.
    Aber man muss sich auch Fragen was man erstellen will da vieles unterschieldich ist.

    Der XP, VX und der 2000 nutzen ein Kampfsystem bei dem man die Gegner von vorne bekämpft, es scheint als wärst du selber der Held(Sofern du keine Figur vor
    die Gegner stellst.
    Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
    Außerdem bieten XP und VX einige verbesserte Funktionen, wie z.b. symbole für Items oder 2 Kampfanimation für einen Skill.
    Dafür schneiden 2k und 2k3 von den funktionen her eindeutig besser ab was man schon am database menü feststellen kann.Erfahrene Maker können sich das natürlich über ruby ersetzen aber für anfänger würde ich eher zum 2k oder 2k3 tendieren.

    Nimm 2k oder 2k3 je nachdem wie das Kampfsystem aussehen soll.
    nochmal genau lesen

  19. #39
    Du stellst einen Bezug zwischen Seitensystem und Super Mario, einem Jump'n Run, her. Da kommt man nicht automantisch auf das Kampfsystem.

  20. #40
    Zitat Zitat von noch ein niemand Beitrag anzeigen
    schwierig.....
    Der xp hat natürlich die beste grafik.
    Aber man muss sich auch fragen was man erstellen will da vieles unterschieldich ist.

    Der xp, vx und der 2000 nutzen ein kampfsystem bei dem man die gegner von vorne bekämpft, es scheint als wärst du selber der held(sofern du keine figur vor
    die gegner stellst.
    Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. Super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
    Außerdem bieten xp und vx einige verbesserte funktionen, wie z.b. Symbole für items oder 2 kampfanimation für einen skill.
    Dafür schneiden 2k und 2k3 von den funktionen her eindeutig besser ab was man schon am database menü feststellen kann.erfahrene maker können sich das natürlich über ruby ersetzen aber für anfänger würde ich eher zum 2k oder 2k3 tendieren.

    Nimm 2k oder 2k3 je nachdem wie das kampfsystem aussehen soll.
    gaaaanz genau!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •