Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: Welchen Maker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ~Cloud~ Gast
    Der XP.
    Er hat drei Ebenen und es ist alles da was man braucht. Ruby muss man nicht können kann ich auch nicht. Und man kann sich unzählige Scripts holen wenn man das will.

  2. #2
    Der RPG Maker 2003 <3
    Obwohl der 2000er soweit ich weiß, auch ganz gut ist. Zumindest das RTP find ich besser als beim 2003er.
    Nur XP gefällt mir nicht so...Ist zu neu...

  3. #3
    2k3
    Meiner Meinung nach die bessere Version des 2k
    XP ist für dich als Anfänger sicher nicht sinnvoll und VX ist purer Unsinn.

  4. #4
    Der beste Maker ist und bleibt der Rpg Maker 95
    Spaß bei Seite.
    Wenn du Amiga Feeling willst, ist er aber echt perfekt^^

    Ich persönlich verwende den Xp, er hat die besten (Standard) Grafiken/das beste RTP, 3 Ebenen, etc.
    Das er Einsteiger unfreundlich ist, kann ich nicht behaupten.
    Wenn du allerdings spiele mit guter Atmo machen willst, würde ich den R2k/2 verwenden, (ist meine Meinung, > sehr schöne Atmo aufgrund der niedrigeren Auflösung > mehr Retro Feeling)
    Den VX habe ich mal bei 'nem Kumpel in Aktion gesehen, allein schon wegen dem RTP und der wirklich extrem kindlichen Grafik würde ich davon abraten, ich meine...damit kann man doch keine ernsthaften Projekte erstellen.
    Stellt euch mal UiD im VX Style vor XD

  5. #5
    Zitat Zitat von V-King
    Man sollte auch abschätzen, welcher Maker für Anfänger am besten geeignet ist und das ist der XP meiner Meinung nach nicht.
    Der große Umfang spricht zwar für den Maker, genauso schreckt er Neulinge aber auch ab, da sie immer erst denken "OMG, da muss ich Ruby lernen, hab ich keine Lsut drauf, da lass ichs lieber ganz sein".
    Naja, solche Sprüche kommen aber nicht von Neulingen. Das sind Vorurteile, die sich in der Community hartnäckig halten. Ich sehe keinen Grund, wieso der XP für Anfänger nicht geeignet sein soll. Schwieriger zu bedienen ist er nicht. Wenn man gerade erst anfängt, muss man sowieso alles von Grund auf lernen.

  6. #6
    Ajajajaj ... diese Frage im Atelier zu stellen ist keine gute Idee. Hier sind die meisten, geprägt von Vorurteilen, XP Feindlich.

    Aber naja ...

    Ich würde dir klar den XP ans Herz legen. Dieser hat nämlich die vorteilhaftesten Funktionen. Da wären zum Beispiel die uneingeschränkte Nutzung von Tileset Grafiken, 3 Ebenen beim Mapping, Kinderleichtes Skript einbinden womit man sich unnötige Arbeit für kleinere Features ersparen kann (optional natürlich), Projekt verschlüsselung, Beliebig große Charas und und und.

    Auf dem XP hast du auch die größte Vielfalt an Ressourcen, da du die älteren 2k/2k3 Grafiken (mit Filter), das XP RTP oder andere höher aufgelösten Grafiken verwenden kannst. Anfängertauglichkeit ist im Grunde bei jedem gleich, beim VX vllt. ein wenig einfacher dank vorgefertigten Gegenständen wie Kisten etc.

    Zitat Zitat
    Wenn du allerdings spiele mit guter Atmo machen willst, würde ich den R2k/2 verwenden, (ist meine Meinung, > sehr schöne Atmo aufgrund der niedrigeren Auflösung > mehr Retro Feeling)
    Bessere Atmo weil niedrigere Auflösung und Retro Feeling .. wtf? Verwenden von 2k Ressis beim XP und schwub hat man sein "retro" feeling + bessere Funktionen dank XP.

    greetz

  7. #7
    Guck Dir doch einfach ein paar Spiele an, die mit unterschiedlichen Makern erstellt wurde. Da kannst Du dann ganz für Dich abschätzen, welchen Stil Du bevorzugst und was sich da am ehesten mit Deinen Vorstellungen deckt, wie ein gutes Spiel zu sein habe. Denn jeder Maker schiebt den Entwickler schon in eine gewisse Richtung.
    Unterhaltsam ist das auch, denn für jeden Maker (VX mal ausgenommen, da kenne ich mich nicht aus) gibt es gute Spiele.

  8. #8
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Ajajajaj ... diese Frage im Atelier zu stellen ist keine gute Idee.
    Das sehe ich anhand der beiträge da ich jez bald weniger durchblick wie vorher... Zum Thema an sich denke das beste wird sein wenn ich mir den 2k3 noch angucke und mich dann zwischen dem und dem XP entscheide... Bleibt für mich nur noch suchen suchen suchen denn bisher hab ich den net gefunden was aber wohl daran liegt das es den nicht legal im netz zu finden gibt^^

    Das anhand davon zu entscheiden welche spiele mir am besten gefallen ist zwar ne gute idee aber mir gefallen einige sehr gut z.B. Eternal Legends Vampires Dawn 1&2 sowie auch Charon - Dawn of Hero...
    Also sollte mir noch immer wer helfen wollen zur auswahl steht für mich jez fest das es entweder der 2k3 (wenn ich ihn finde)^^ oder der XP sein wird da mir der VX nach langem testen nicht zusagt und der 2k ist wohl so wies aussieht dem 2k3 ähnlich nur älter...

    Naja Vielen Dank an alle hier...

    so far

    Vega

  9. #9
    Zitat Zitat
    was aber wohl daran liegt das es den nicht legal im netz zu finden gibt
    Das stimmt nicht, man kann den XP ganz legal kaufen. Ich habe jetzt keinen Link zur Hand, aber es gibt eine 30-tägige Trial-Version.

  10. #10
    Hier gibts die trial, und dort findest du auch irgendwo nen Link wo du den RPG Maker XP kaufen kannst:
    *Klick mich*

    Ich glaube nicht, dass dir irgendwer bei der Wahl der, für dich, richtigen Version des RPG Makers helfen kann. Es bleibt dir, in meinen Augen, nichts anderes übrig, als dich einfach durchzutesten.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Zitat:
    was aber wohl daran liegt das es den nicht legal im netz zu finden gibt
    Das stimmt nicht, man kann den XP ganz legal kaufen. Ich habe jetzt keinen Link zur Hand, aber es gibt eine 30-tägige Trial-Version.
    Nun das bezog sich vielmehr auf den 2k3 als auf den XP denn davon hab ich bereits die trial^^

  12. #12

    Ich benutze...

    Ich benutze am liebsten den RPG-Maker2000.
    Es gibt dafür keinen speziellen Grund, aber da Ich
    mit diesem angefangen habe, besitze Ich auch mehr
    grundwissen. Auch wenn die Datenbank des 2003ers nicht
    anders ist. Die anderen Maker habe Ich alle schon durch,
    hauptsächlich in den Trials-Versionen, also die legalen, kostenfreien.
    Ich finde den XP/VX nicht so toll, komme sehr schlecht mit ihm klar.
    Aber die vielen Möglichkeiten des XP's wünschte Ich mir auch für den 2000er.
    Auch wenn einige bereits mit Patches gemacht wurden...
    Und da wären wir auch schon beim Kritikpunkt der 2003er-Variante:
    Es gibt nur wenige Patches und keinen(!)
    Tastenpatch (zumindestens nach meinen Informationen...)
    Das Standart-KS ist auch nicht so gut, da es meistens
    nicht taktisch, sondern einfach nur hektisch ist. Und einem
    Blaken beim wachsen zuzusehen ist auch nicht gerade so dolle.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Aber die vielen Möglichkeiten des XP's wünschte Ich mir auch für den 2000er.
    Warum dann nicht gleich den XP benutzen?
    Mit dem XP ein Spiel zu erstellen, das ca. so aussieht wie ein RM2K - Spiel ist auch nicht so schwer, falls es dir um die Grafik bzw. den allgemeinen "Retro-Stil" geht.
    Für mich ist zumindest der XP der beste Maker, habe längere Zeit auch mit 2k(3) gearbeitet und kann mir gar nicht mehr vorstellen, auf Features wie die schönere Grafik (Auflösung und Farbenanzahl), 3 Map-Layer, beliebig große Tilesets und Chars, Ruby und viel mehr zu verzichten. Den VX habe ich zwar noch nie ausprobiert, aber afair wurden dort einfach zu viele Rückschritte gegenüber dem XP gemacht.

  14. #14
    Hm... der XP ist meines erachtens für mich der Beste, weil er allein schon durch die Basisvorgaben und Ruby einem die meisten Freiheiten lässt... jau...

  15. #15
    Seh ich genauso. Mit Ruby ist einfach mehr möglich,
    da brauch ich keine patches o.ä..

  16. #16
    Zitat Zitat von KnightDragon Beitrag anzeigen
    Und das sagst gerade du-der,der eigentlich die alten verteidigen sollte,da er im Scheiße seines Angesichtes das E-Book schrieb.

    Rm2k for Life!

    KD
    Und wieso sollte diese Tatsache einer RMXP-Intoleranz gleichbedeutend sein?
    Überdenkt mal echt euren Standpunkt und kommt mir nicht mit Argumenten wie "Retro is nur mit'm rm2k zu machen!"
    Wenn ihr Bock habt, dann bleibt doch dabei. Aber saut andere Maker nicht runter und beschwert euch nicht über die natürlichen Grenzen, die der rm2k setzt.

    MfG Sorata

  17. #17
    XP hat gegenüber Rm2k und 2k3 den alten "Charme" verloren irgendwie. Keine Ahnung wieso, find ich halt. Wenn du dich für diesen alten Charme entscheiden willst empfehle ich den 2k3. Ist etwas besser als der 2k3 weil besseres Kampfsystem und mehr Features (MP3 ) und Funktionen.

  18. #18
    Dieser Charme ist nur gewohnheitsbedingte Einbildung. Nicht, dass ich den RMXP wahnsinnig toll finden würde, ich spreche eher vom allgemeinen Fall sich umgewöhnen zu müssen, bei dem man anfangs immer ein Gefühl hat, als ob etwas fehlen würde. Sobald aber etwas Routine da ist, verspürt man nichts derartiges, zumindest war es bei mir so damals.

  19. #19
    Wenn von diesem Charme gesprochen wird, dann ist wohl grösstenteils die Grafik gemeint.
    Das finde ich wiederum sehr komisch, da diese ja nicht vom Maker abhängig ist. Der XP wird meistens nur auf das RTP reduziert, während bei den älteren Makern all die andern Grafiken, die es ja auch für den XP gäbe, miteinbezogen werden.

    Es ist schon so, dass viele XP Benutzer das RTP verwenden. Aber muss man mit dem Strom schwimmen und dann für den XP das RTP als einzige grafische Lösung betrachten?

  20. #20
    Ich glaube, dass der "Retrostil" nur ein Vorwand ist. Einige bleiben beim RM2k/3 weil sie noch Projekte am laufen haben, und ein Umstieg den Verlust von sehr viel Arbeit bedeuten würde, manche haben den RMXP vielleicht wirklich ausprobiert, und nach einiger Zeit festgestellt, dass er ihnen nicht zusagt.

    Die meisten haben, in Meinen Augen, jedoch nur Angst vor dem Neuen, dem Unbekannten und vor Veränderungen. Für den Fall, dass doch einer mal den RMXP testet, so stellt er fest, dass er sich ein wenig umstellen muss, und dafür sind sich die meisten doch zu bequem. Dann gibt es auch die, die den RMXP gar nicht erst testen, weil sie Angst davor haben, sich eingestehen zu müssen, dass ihnen das Neue doch besser gefällt, als "Old School".

    Ich zumindest sehe immer wieder in Threads die nach dem "perfekten Maker" fragen, dauernd Beschreibungen die zu 80-99% auf den RMXP zutreffen und trotzdem bleiben alle beim RM2k hängen.
    Lieber nach nem neuen Patch schreien, der den RM2k eigentlich nur wieder ein stückchen näher zum RMXP bringt, als zum RMXP zu wechseln. Das scheint hier die Devise zu sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •