Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 135

Thema: Welchen Maker?

  1. #41
    Super Mario und Luigi Superstar Saga? =3 Du kannst nicht erwarten, dass jeder jedes Spiel kennt oder Google benutzt. Ich kenne Mario&Luigi:Superstar Saga nicht. Nächstes Mal am besten gleich Sideview-KS schreiben oder ein weniger mißverständliches Beispiel nehmen.

    Zum Topic:
    Natürlich XP, die alten Maker sind tot!

  2. #42
    Zitat Zitat
    Natürlich XP, die alten Maker sind tot!
    Natürlich 2000, die neuen Maker machen noch ins Bett!

  3. #43
    Jaja, immer diese Emo-Retros. Spätestens in einem Jahr werden alle nur noch mit dem XP makern und wer sich nicht anpasst, dessen Spiele werden nicht mehr gespielt! \o Wer nie nach vorne schaut, sondern nur zurück, wird irgendwann in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit fallen.

  4. #44
    Öhm...-.- Kelven...du übertreibst...
    armes UiD, Mondschein etc.
    Es soll auch Btw. Leute geben, die noch mit dem Rm95 makern...

  5. #45
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Es soll auch Btw. Leute geben, die noch mit dem Rm95 makern...
    Die machen das aber sicher nicht, weil sie damit in der Szene durchkommen wollen oder dergleichen, sondern nur um ein wenig Retro zu kosten. Und ausserdem kann man sie ja auch an einer Hand abzählen.

  6. #46
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Öhm...-.- Kelven...du übertreibst...
    armes UiD, Mondschein etc.
    Ich schätze mal, er meint es sarkastisch, denn das Jetzt baut auf das Vorher auf

    Zitat Zitat
    Es soll auch Btw. Leute geben, die noch mit dem Rm95 makern...
    Ich fühle mich grad irgendwie angesprochen
    Mal schauen, wann ich es vorstellen werde


    Für Anfänger ist btw mMn jeder Maker geignet, nur die Umgewöhnung ist manchmal schwer





    Edit:
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Die machen das aber sicher nicht, weil sie damit in der Szene durchkommen wollen oder dergleichen, sondern nur um ein wenig Retro zu kosten. Und ausserdem kann man sie ja auch an einer Hand abzählen.
    Nunja, ich mache es, weil ich es schade finde, dass es kaum tolle RPG95-Spiele gibt und er mMn nicht in Vergesseheit graten sollte.

  7. #47
    @Wischmop:
    Ja, hast Recht.
    Aber beim 2k/3, naja, die beiden werden wohl nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden, da sie hier doch schon sehr stark hier etabliert sind.

    Edit:
    @Mars: Den 95 habe ich mir gestern mal geladen, aber da ist die Umgewöhnung(vom Xp) verdammt schwer, aber er scheint cool zu sein^^

    Geändert von diäitsch (20.09.2008 um 17:55 Uhr)

  8. #48
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Jaja, immer diese Emo-Retros. Spätestens in einem Jahr werden alle nur noch mit dem XP makern und wer sich nicht anpasst, dessen Spiele werden nicht mehr gespielt! \o Wer nie nach vorne schaut, sondern nur zurück, wird irgendwann in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit fallen.
    Kelven hat recht.
    Nur die Starken (Neuen) werden überleben.
    Das ist so wie bei uns Menschen:
    Die Alten gehen und die Neuen kommen.
    Aber irgendwann gehen die Neuen und dann?
    Wer weiß, wer weiß das schon?

  9. #49
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Kelven hat recht.
    Nur die Starken (Neuen) werden überleben.
    Das ist so wie bei uns Menschen:
    Die Alten gehen und die Neuen kommen.
    Aber irgendwann gehen die Neuen und dann?
    Wer weiß, wer weiß das schon?
    Ach quatsch, Kelven meinte das glaube ich wirklich sarkastisch, ich meine "Sonnenschauer" wird auch mit dem 2k(3)? gemacht.

  10. #50
    Kelven arbeitet verdeckt für Enterbrain und wird von ihnen bezahlt um den RMXP zu predigen, damit immer mehr Leute ihn kaufen! Aber pscht.

  11. #51
    Hm... der XP ist meines erachtens für mich der Beste, weil er allein schon durch die Basisvorgaben und Ruby einem die meisten Freiheiten lässt... jau...

  12. #52
    Seh ich genauso. Mit Ruby ist einfach mehr möglich,
    da brauch ich keine patches o.ä..

  13. #53
    Zitat Zitat von KnightDragon Beitrag anzeigen
    Und das sagst gerade du-der,der eigentlich die alten verteidigen sollte,da er im Scheiße seines Angesichtes das E-Book schrieb.

    Rm2k for Life!

    KD
    Und wieso sollte diese Tatsache einer RMXP-Intoleranz gleichbedeutend sein?
    Überdenkt mal echt euren Standpunkt und kommt mir nicht mit Argumenten wie "Retro is nur mit'm rm2k zu machen!"
    Wenn ihr Bock habt, dann bleibt doch dabei. Aber saut andere Maker nicht runter und beschwert euch nicht über die natürlichen Grenzen, die der rm2k setzt.

    MfG Sorata

  14. #54
    XP hat gegenüber Rm2k und 2k3 den alten "Charme" verloren irgendwie. Keine Ahnung wieso, find ich halt. Wenn du dich für diesen alten Charme entscheiden willst empfehle ich den 2k3. Ist etwas besser als der 2k3 weil besseres Kampfsystem und mehr Features (MP3 ) und Funktionen.

  15. #55
    Dieser Charme ist nur gewohnheitsbedingte Einbildung. Nicht, dass ich den RMXP wahnsinnig toll finden würde, ich spreche eher vom allgemeinen Fall sich umgewöhnen zu müssen, bei dem man anfangs immer ein Gefühl hat, als ob etwas fehlen würde. Sobald aber etwas Routine da ist, verspürt man nichts derartiges, zumindest war es bei mir so damals.

  16. #56
    Wenn von diesem Charme gesprochen wird, dann ist wohl grösstenteils die Grafik gemeint.
    Das finde ich wiederum sehr komisch, da diese ja nicht vom Maker abhängig ist. Der XP wird meistens nur auf das RTP reduziert, während bei den älteren Makern all die andern Grafiken, die es ja auch für den XP gäbe, miteinbezogen werden.

    Es ist schon so, dass viele XP Benutzer das RTP verwenden. Aber muss man mit dem Strom schwimmen und dann für den XP das RTP als einzige grafische Lösung betrachten?

  17. #57
    Ich glaube, dass der "Retrostil" nur ein Vorwand ist. Einige bleiben beim RM2k/3 weil sie noch Projekte am laufen haben, und ein Umstieg den Verlust von sehr viel Arbeit bedeuten würde, manche haben den RMXP vielleicht wirklich ausprobiert, und nach einiger Zeit festgestellt, dass er ihnen nicht zusagt.

    Die meisten haben, in Meinen Augen, jedoch nur Angst vor dem Neuen, dem Unbekannten und vor Veränderungen. Für den Fall, dass doch einer mal den RMXP testet, so stellt er fest, dass er sich ein wenig umstellen muss, und dafür sind sich die meisten doch zu bequem. Dann gibt es auch die, die den RMXP gar nicht erst testen, weil sie Angst davor haben, sich eingestehen zu müssen, dass ihnen das Neue doch besser gefällt, als "Old School".

    Ich zumindest sehe immer wieder in Threads die nach dem "perfekten Maker" fragen, dauernd Beschreibungen die zu 80-99% auf den RMXP zutreffen und trotzdem bleiben alle beim RM2k hängen.
    Lieber nach nem neuen Patch schreien, der den RM2k eigentlich nur wieder ein stückchen näher zum RMXP bringt, als zum RMXP zu wechseln. Das scheint hier die Devise zu sein.

  18. #58
    Du triffst es auf den Punkt.
    Der XP sah für mich aus technischer Perspektive sehr sehr interessant aus.
    Allerdings hätte ich Corti damit dazu verdonnert den Großteil seiner grafischen Arbeit neu zu machen. Dazu wären ein paar von uns geplante Dinge wegen den Performanceunterschieden nicht wirklich möglich gewesen.

    Im Endeffekt blieb man beim Klickungeheuer um die bisher getane Arbeit nicht verwerfen zu müssen. Und mittlerweile ist das KS auch zu weit fortgeschritten als das ich es nochmal neu machen möchte. Einmal reicht.
    Auch wenn Ruby sehr verlockend wäre. Allein schon der Gedanke mal wieder Objektorientierung nutzen zu können. *seufz*

    Aber naja, Opfer für das Hobby.

  19. #59
    @ Burrito

    Großes Dito!

    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Dazu wären ein paar von uns geplante Dinge wegen den Performanceunterschieden nicht wirklich möglich gewesen.
    Ganz ehrlich, woher willst du das wissen? Soll jetzt kein Vorwurf sein, aber Ich mein, die große Kritik bzgl. Performance ist ja auch so ein Argument gegen den XP. Obwohl das garnet stimmt! Ich will nicht behaupten, der XP wäre sehr gut programmiert, nein ... aber so schlecht wie manche ihn darstellen ist er dann doch nicht. Man kann durchaus komplexe System etc. mit Events aufbauen und das ohne Performance Einbrüche!

    Ich, beispielsweise, habe bei mir im Grunde den kompletten Standard, sei es nun das Menü, KS oder anderes Zeugs durch eigene Systeme, zu 99% bestehend aus Event Coding, ersetzt. Für jede einzelne Lichtquelle nutze ich nicht selten mehr als nur ein Event für den Lichteffekt. Eye Candy Skripts wie Dynamische Schatten sind auch mit drin. Ein Sicht Kegel System für Gegner auf der Map, welches funktioniert und unterscheiden kann, ob zwischen dem Sicht Bereich eine Wand oder ein blockierender Gegenstand vorhanden ist, auch zu 99% aufgebaut mit Event Coding. Mehrere Pictures werden ständig angezeigt (HUD), eigenes rundenbasiertes KS welches aus reinem Event Coding besteht.

    Und ganz ehrlich, ich kann mich nicht über Performanceprobleme beschweren. Die Kunst besteht einfach darin, den Code optimal zu schreiben, auch den 2k kann man mit ineffizientem Coding ins schwitzen bringen. Ich hatte zwar vor kurzem ein gewissen Ruckelproblem bei mir, welches aber mit dem Maker an sich bzw. dessen Verwaltung mit den Ressourcen zu tun hat. Ist aber gelöst.

    Will damit im Grunde nur sagen, dass sich niemand über die Performance des XP Makers beschweren soll, wenn er nicht ausgiebig mit diesem getestet hat bzw. größere Event Systeme aufgebaut hat.

    greetz

  20. #60
    @$cHm0cK
    Sagen wir es so, wir haben uns schon damit auseinandergesetzt. Und unsere Erfahrung war das wir ein ziemliches ruckeln bei Eventlastigen Maps hatten.
    Ob das "Anti-Lag" Rubyskript hierbei geholfen hätte, weiß ich jedoch nicht.
    Wir sind sowieso etwas eigen damit fremden Code ins Projekt zu nehmen. Aber nein, für mehr Performance wäre das nicht zwangsläuft das Problem gewesen.

    Bei großen Maps haben wir das Problem praktisch aus dritter Hand beobachten können. Alzi hat uns mal aus seinem XP Projekt eine entsprechend große Map gezeigt die er teilen musst, weil der XP sie nur mit ruckeln dargestellt hat. Ich kann mich nicht mehr haargenau an seine Ausführungen erinnern, aber so ungefähr müsste das der Inhalt gewesen sein.

    Dazu haben wir mal das ganze recht ausführlich besprochen. Und die Argumentierung sprach am Ende gegen den XP. Es ist also nicht so das ich sage der XP hätte grundsätzlich eine schlechte Perfomance, ich sage lediglich das aus unserem Blickwinkel diese im Bezug auf unser Projekt ein Problem hätte werden können. Und das war nicht was wir wollten.

    Es hat also nichts mit schlechtem Code oder ähnlichem zutun. Glaub mir, da hätte ich auch soweit in Ruby drauf geachtet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •