Tja, leider wissen nicht alle Schüler wie man an eine Ausbildungsstelle kommt und da du an einer Gesamtschule bist, werden spätestens nach der zehnten Klasse einige deiner Schüler mit der Fachoberschulreife abgehen. Es folgen dann erfahrungsgemäß noch einige Schüler, die zwar Abitur machen wollten, bei denen aber abzusehen ist, dass es nicht reichen wird, die mit der Fachhochschulreife abgehen. Für diese ist es durchaus relevant zu wissen, wie sie an einen Ausbildungsplatz kommen. Es gibt nämlich auch genug Schüler, die nicht wissen, wann Bewerbungsfristen enden und wie man sich richtig bewirbt. Außerdem musst du mit dem Abitur ja nicht zwangsweise studieren, sondern kannst auch ein duales Studium oder eine Ausbildung machen. Das Schulfach hat also schon einen Sinn.
Als ich in der Schule war, und das ist jetzt nicht so lange her, gab es da nahezu keine Studien- oder Berufsberatung. Da kam zwar mal ein Knilch vom Arbeitsamt an, aber dessen Beratung war unter aller Katastrophe, frei dem Motto: "Werden Sie Ingenieur oder mein Kunde."
Ach ja, ich werde gleich erstmal meinen Wecker auf ganz früh stellen, damit ich morgen auch schön zeitig in den Genuß von "Death Magnetic" komme.