So, lass ich mich auch mal wieder hier blicken. Musste, bzw muss noch, das I-net ein wenig drosseln weil die letzte Rechnung wieder etwas höher war.![]()
Naja, auf jedenfall: Geiler Thread-Titel XD
Streicher
Das war er zumindest, bis jemand ohne meine Genehmigung "Iren sind menschlich" drangehängt hatZitat von qed
.
Pitter ...?
Wer ? Ich ? Niemals, würde ich nie machen. Sei mal ehrlich: Können diese Auhen lügen ?Zitat von Olmankettslat
![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Moin Taverne,
und TGIF! Eine Woche weniger bis zu den Ferien. Nachher habe ich noch Basketball Training und dann mache ich gar nichts mehr.^^
Definitiv: Ja.Zitat
mfg Skyter
--
*erschrocken auf den Kalender guck*
*auf mein Registrierdatum guck*
*runde Augen bekomm*
Leute, ich wollt nur mal anmerken (natürlich, typisch ich, zu spät, aber) ich bin mittlerweile schon über ein Jahr hier!![]()
Ich will nur anmerken, dass ich trotzdem der Lateinischen Sprache mächtig bin und das, was ich kann, dafür wohl grad noch reicht... ^^"
Oh man... Heute wurde mir (und dem Rest der "großen" Jugendlichen) in meinem Segelverein berichtet, dass es "uns" nächste Saison nicht mehr geben wird...
Da wir dann eh den Sportmotor-Segelschein machen sollen und, mit diesem nicht mehr beaufsichtigt werden müssen, wird die Klasse der 420 geschlossen...
Auf der einen Seite, weil wir immer mehr Zuwachs an kleinen Optimisten (damit sind Segler gemeint, denn so heißt die kleinste Bootsklasse), sodass sich unsere Trainerin mehr um die kümmern muss und auf der anderen Seite können wir die 420 nicht mehr halten, weil an ihnen so viel repariert werden muss und das 1. ins Geld geht und 2. zu lange dauert...><
Das macht mich ganz traurig... Ich war immerhin eins der ersten Mitglieder in der Jugend und schon über 7 Jahre mit dabei...
Och menno!
--[FONT="Times New Roman"]Und dennoch, wahrlich: Vernunft und Liebe gehen dieser Tage gern getrennte Wege.[/FONT]
Morgen Taverne....
Ich komme mir ein wenig wie ein Outsider vor. Warum? Tja, ich gehöre wahrscheinlich zu den Menschen, die in einer Region leben, in der Latein nicht zum normalen Standard gehört. Zumindest kenn ich keine Schule in meiner Nähe, in der Latein angeboten wird. Soll nicht heißen, dass ich mich dafür entschieden hätte, Latein ist in meinen Augen nur für ein Arztstudium gut. Ich habe es sowieso nicht so mit Fremdsprachen, die Vokabeln beherrsche ich in Englisch und Russisch, mein Stolperstein ist zumeist die Grammatik. Außerdem werde ich bestimmt nicht in ein Land reisen, wo man mich mit Latein zutoffelt, also insofern fehlt mir diese Sprache nicht besonders. es wundert mich nur, dass sie hier anscheinend was ganz Gewöhnliches ist. Liegt das daran, dass ich ein Ossi bin? (Welche ja laut Karte hier im TES in der Minderzahl sind)
@Anmeldedatum:
Heimlich, still und leise bin ich schon über 2 Jahre hier, und niemand hat es bemerkt
Trotzdem, Gratz @Eilo![]()
Latein kann man in vielen Bereichen gebrauchen (und das sage ich als jemand, der sein Leben lang mit dieser Sprache zu kämpfen hatte). Zum einem erleichtert es bei Beginn eines Studiums einem den Einstieg in die Fachbegriffe enorm und zum anderen kann man relativ leicht auch die anderen romanischen Sprachen lernen, da diese ja allesamt dem Lateinischen entsprungen sind.
Außerdem ist die Sprache doch nicht so tot wie ich bisher dachte: Im Vatikan ist Latein immer noch Landessprache und wird stetig mit modernen Begriffen weiterentwickelt.
Zitat von Spitfire
Da ich nicht annehme, dass ihr Cascading Style Sheets meint, gebt mir mal den Server, wenn ihr spielt. Meine CS Zeit ist zwar schon seit langem vorbei, aber mal wieder eine Runde kann ja nicht Schaden. Ich wäre bestimmt ein dankbares Ziel ^^Zitat von stone-cold
@Van Tommels
Bei uns ist das auch eher ungewöhnlich. Wurde damals an der Schule auch nur auf dem höchsten Niveau angeboten und auch da nur optional. Davon nahmen 6 Latein (6 von 100, wenn man alle Parallelklassen berücksichtigen würde), davon hörten 2 nach einem Quartal auf, 2 nach einem Semester (darunter ich ^^). Früher war das allerdings ganz anders, mein Vater hatte sogar noch Altgriechisch (Latein sowieso) und er kanns heute wahrscheinlich noch so gut wie ich Französisch (jedenfalls das Latein) ^^ Ich denke, der Sinn dieses Faches liegt eher darin, dass es dir beim eruieren von unbekannten Fremdwörtern und in der Deutschen Sprache, also bei der Grammatik, hilfreich sein kann. Wer liest denn schon freiwillig Horaz oder Ovid in der jeweiligen original Sprache?
Der Samstag könnte ja nicht besser anfangen; total übermüdet und Katerstimmung :/
Stimmt, davon habe ich auch mal gelesen. Afair haben sie u.a. für Staubsauger ein neues Wort kreiertZitat von BIT
![]()
--There are no shortcuts. No do-overs. What happened, happened. Trust me. I know. All of this matters.
Ähmm, ich! Altgriechisch kann ich zwar nicht, in der Regel lese ich Bücher allerdings meistens in der Originalsprache. Dies beruht vor allem darauf, dass ich den Übersetzern nicht allzusehr vertraue. In den meisten Fällen wird da nämlich eine eigene Interpretation des Textes abgeliefert, die in weiten Teilen vom Originaltext abweicht.