Moin Taverne,
wieder ist es geschafft: TGIF
Ja, wirklich, ein hübscher Threadtitel, auch für die Nichtlateiner.
Und wer auch immer den Wetterzauber gesprochen hat, scheint Erfolg gehabt zu haben, alle Wetterdienste sagen für unsere Region für Sonntag schönes Wetter voraus, hoffentlich haben die alle Recht.
Ich habe natürlich auch mein grosses Latinum (ich weiss nicht, ob ichs schon erwähnt habe, aber zu meiner Schulzeit war das alles noch viel schwerer). Ehrlich gesagt hat man es mir geschenkt. Wir wurden in Latein vor den letzten Noten 3 Tage lang geprüft, ich stand zwischen 4 und 5. Die ersten 2 Tage habe ich nervös und schwitzend und mit dem kleinen Langenscheidt unter dem Tisch durchgehalten, ohne dran zu kommen, am 3. Tag wurde ich dann von einer völlig überraschenden Krankheit dahingerafft und konnte leider nicht mehr kommen. 8) Fazit: mein Lateinlehrer sagte mir danach: 'Du hättest ruhig kommen können, ich hätte dich sowieso nicht drangenommen.'
Zum Threadtitel: klar könnte ich Fehler zugeben, muss ich aber zum Glück nicht, da ich natürlich keine mache.Ernsthaft: ich habe absolut keine Probleme damit, Fehler zuzugeben, man ist schliesslich nicht vollkommen. Das irritiert dann manchmal die Kunden. Wenn man was übersehen hat, kommen dann Sprüche wie 'Und dafür nehmen Sie jetzt auch noch Gebühren...' und ich antworte dann meistens: 'Es heisst Bearbeitungsgebühr und nicht Erfolgsprämie, die Arbeit hatte man ntürlich trotzdem.
So, genug gelabert, Zeit zum Arbeiten.
*Kaffee und Tee aufsetz, reichhaltiges englisches Frühstück zubereit und mit Kippe auf der Terasse unter die Nerzimitatdecke schlüpf (die muss ich unbedingt reinigen, bevor Acha wiederkommt)*