So ist das nicht ganz richtig. Einige Bundesländer haben das Große und Kleine Latinum zusammengelegt zum Latinum, das dem Großen Latinum entspricht. Dies ist allerdings noch nicht in allen Bundesländern geschehen. Ich gehörte mit zu den ersten, die dieser großartigen Prozedur unterzogen wurden und so ein halbes Jahr länger Latein machen mussten. Ich hatte Latein damals allerdings von der 7 bis zur 11 verpflichtend. Wählen zwischen Latein und Franzözisch war mir nicht möglich, im Gegenteil: An meiner Schule musste Latein gemacht werden. In der 8 durfte man dann noch zwischen Biochemie mit technischem Zeichnen und Franzözisch wählen. Da ich in Mathe allerdings nicht so die Leuchte war/ bin und das den Hauptteil des ersten Differenzierungsbereiches ausmachte, blieb mir ja nichts anderes übrig als Französisch zu wählen. Netter Vorteil dabei, ich musste an der Uni nicht noch eine dritte Fremdsprache wählen, sondern konnte locker durchstudieren. Aus reinem Interesse habe ich dann allerdings doch noch Spanisch dazugewählt ...






