Hmmm, Sternzeichen... Auch ein interessantes Thema. Kannst du mir auch sagen, was es heißt wenn man Löwe und Berliner ist
?
Für die, die es interssiert, hätte ich hier noch die Top 10 den letzten Threads:
Zitat
Hmmm, Sternzeichen... Auch ein interessantes Thema. Kannst du mir auch sagen, was es heißt wenn man Löwe und Berliner ist
?
Für die, die es interssiert, hätte ich hier noch die Top 10 den letzten Threads:
Zitat
Öhhm, nein das kann ich nicht. Ich weiß das auch nur, weil mir eine Freundin mal ein kleines Büchlein zum Sternzeichen Stier geschenkt hat. Und dass Westfalen weithin als "Dickköppe" gelten, sollte doch bekannt sein, oder?
So zur Info: Es gibt kein "großes" und "kleines" Latinum mehr. Nur "Latinum"...
...und das muss ich zwangsläufig machen -.-
Von der 5-10 Latein -.-
Ich find das Fach unnötig, aber ne 2 mehr im Zeugnis hat noch nie geschadet^^
@Modedesign: Wenn du dich wirklich informiert hast: Klasse, wenn nicht, hätte ich die auch davon abgeraten^^
@Astrologie: WTF?!
Astrologie suckt, als ob unser Leben davon abhängig wäre das Mars jetzt plötzlich in einer Reihe mit dem Pluto steht -.- .
Vorallem die ganzen Astro-Tanten, kennt ihr das Sat.1 Frühstücksfernsehen? Da tritt jeden Tag eine von denen auf, und omg die hat ne derbe Pferdefresse und labert ohne Gnade Kacke.
btw. ich bin ein Steinbock, intelligent (wobei ich hier einige kenne die diese Regel absolut in den Dreck ziehen), stürmisch, dickköpfig und anscheinend seeeehr selbstverliebt.
Öhm ja ansonsten, *französischen Akzent aufsetz* Good Evening.
So ist das nicht ganz richtig. Einige Bundesländer haben das Große und Kleine Latinum zusammengelegt zum Latinum, das dem Großen Latinum entspricht. Dies ist allerdings noch nicht in allen Bundesländern geschehen. Ich gehörte mit zu den ersten, die dieser großartigen Prozedur unterzogen wurden und so ein halbes Jahr länger Latein machen mussten. Ich hatte Latein damals allerdings von der 7 bis zur 11 verpflichtend. Wählen zwischen Latein und Franzözisch war mir nicht möglich, im Gegenteil: An meiner Schule musste Latein gemacht werden. In der 8 durfte man dann noch zwischen Biochemie mit technischem Zeichnen und Franzözisch wählen. Da ich in Mathe allerdings nicht so die Leuchte war/ bin und das den Hauptteil des ersten Differenzierungsbereiches ausmachte, blieb mir ja nichts anderes übrig als Französisch zu wählen. Netter Vorteil dabei, ich musste an der Uni nicht noch eine dritte Fremdsprache wählen, sondern konnte locker durchstudieren. Aus reinem Interesse habe ich dann allerdings doch noch Spanisch dazugewählt ...
Jetzt fällt mir auch wieder ein, was ich noch vergessen habe zu erwähnen ^^Zitat von Olman
Genau das, was du jetzt hier schon schön für mich erledigt hast. Ausserdem bin ich übrigens keinenfalls Stolz Schweizer zu sein, ich weiss auch nicht, wie man Stolz auf ein Land sein kann, von dem man sowieso nur ein kleines Rädchen ist, das nichts bewirkt. Andererseits, verstehe ich auch nicht, wie man sein Land wirklich hassen kann (also unter normalen Bedingungen). Kritik ist gut, aber man ist halt was man ist und das kann man sich nicht aussuchen. Folglich ist Nationalstolz falsch ^^
Aber eigentlich bin ich jetzt viel zu Müde (was für ein Tag) um mich hier noch ernsthaft auseinanderzusetzen, weshalb ich auch nur gerade auf deinen Post eingehe, wenn auch nicht sehr detailliert).
Du machst imho einen Apfel-Birnen Vergleich, jedenfalls was die Türkei und Russland angeht, gerade bei diesen Ländern muss man auch ein bisschen den geschichtlichen Hintergrund kennen. Deutschland ist ein westliches Land und in vielerlei Hinsichten sehr Fortschrittlich veranlagt und auch nicht von so einer krankhaften und selbstüberzogenen Moral wie jener betroffen, die die Amerikaner haben. Die indianische Geschichte war nicht schön als die Europäer kamen und ist auch heute noch nicht schön, aber mittlerweilen ist es leider eine Minderheit, die man einfach totschweigt. In der Moderne gab es halt nur gerade diesen wirklich grossen Krieg, abgesehen von Vietnam, aber das ist eine andere Sache. Man sieht ja, wie McCain die Wahl am Ende noch wegen irrationaler Argumentation und Emotionen gewinnen kann. Und auch wenn Deutschland versucht die Sachen nicht zu verdrängen, so heisst das doch noch lange nicht, dass es diese Zeit verarbeitet hätte (wie auch?). Aber es kann doch nicht sein, dass wichtige politische und wirtschaftliche Ämter nach dem Krieg mit Nazis gefüllt wurden. Ehrlich gesagt habe ich aber hier nur wenig Wissen. Naja, das Thema ist halt gross, von diversen Faktoren abhängig und heute bin ich auch gerade nicht in Diskutierlaune. Ich mag nicht mal meinen Post auf die vielen Flüchtigkeitsfehler überprüfen
Aber ein andermal gerne wieder. Und ein Kompliment an die Titelwahl, meiner Meinung nach der schlauste Titel den ich während meiner Tavernenzeit erlebt habe^^
--There are no shortcuts. No do-overs. What happened, happened. Trust me. I know. All of this matters.
Moin Taverne,
wieder ist es geschafft: TGIF
Ja, wirklich, ein hübscher Threadtitel, auch für die Nichtlateiner.
Und wer auch immer den Wetterzauber gesprochen hat, scheint Erfolg gehabt zu haben, alle Wetterdienste sagen für unsere Region für Sonntag schönes Wetter voraus, hoffentlich haben die alle Recht.
Ich habe natürlich auch mein grosses Latinum (ich weiss nicht, ob ichs schon erwähnt habe, aber zu meiner Schulzeit war das alles noch viel schwerer). Ehrlich gesagt hat man es mir geschenkt. Wir wurden in Latein vor den letzten Noten 3 Tage lang geprüft, ich stand zwischen 4 und 5. Die ersten 2 Tage habe ich nervös und schwitzend und mit dem kleinen Langenscheidt unter dem Tisch durchgehalten, ohne dran zu kommen, am 3. Tag wurde ich dann von einer völlig überraschenden Krankheit dahingerafft und konnte leider nicht mehr kommen. 8) Fazit: mein Lateinlehrer sagte mir danach: 'Du hättest ruhig kommen können, ich hätte dich sowieso nicht drangenommen.'
Zum Threadtitel: klar könnte ich Fehler zugeben, muss ich aber zum Glück nicht, da ich natürlich keine mache.Ernsthaft: ich habe absolut keine Probleme damit, Fehler zuzugeben, man ist schliesslich nicht vollkommen. Das irritiert dann manchmal die Kunden. Wenn man was übersehen hat, kommen dann Sprüche wie 'Und dafür nehmen Sie jetzt auch noch Gebühren...' und ich antworte dann meistens: 'Es heisst Bearbeitungsgebühr und nicht Erfolgsprämie, die Arbeit hatte man ntürlich trotzdem.
So, genug gelabert, Zeit zum Arbeiten.
*Kaffee und Tee aufsetz, reichhaltiges englisches Frühstück zubereit und mit Kippe auf der Terasse unter die Nerzimitatdecke schlüpf (die muss ich unbedingt reinigen, bevor Acha wiederkommt)*
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
moin taverne, moin pitter,
heute ist doch ein wunderbarer tag... bin gestern erst um 2 uhr ins bett gekommen und vor ner halben stunde aufgestanden.
man der tag wird toll![]()
--What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
So, lass ich mich auch mal wieder hier blicken. Musste, bzw muss noch, das I-net ein wenig drosseln weil die letzte Rechnung wieder etwas höher war.![]()
Naja, auf jedenfall: Geiler Thread-Titel XD
Streicher
Das war er zumindest, bis jemand ohne meine Genehmigung "Iren sind menschlich" drangehängt hatZitat von qed
.
Pitter ...?
Wer ? Ich ? Niemals, würde ich nie machen. Sei mal ehrlich: Können diese Auhen lügen ?Zitat von Olmankettslat
![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............