Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Hat ja noch ganz schön lange gedauert, die zweite Hälfte. Bestätigt mich ein bisschen darin, sie doch nicht mehr zu spielen
Am Ende wars für mich wirklich eher eine Qual, da kam keine Begeisterung mehr auf. Und das, obwohl einige Geschichten wie gesagt nicht übel waren und erst in dieser zweiten Hälfte richtig abgeschlossen wurden. Ist aber seltsamerweise nicht das erste Mal, dass mir das in der Serie so vorkommt. Am Anfang bin ich bei Tales-Spielen oft hoch motiviert und begeistert, aber im späteren Verlauf blättert der Lack ab und die Schwächen kommen immer deutlicher zum Vorschein. War bei Rebirth ähnlich. Legendia ist aber ein Extremfall, weil da nach dem ersten Abspann natürlich das Interesse an der weiteren Handlung nur minimal ist, während man in den übrigen Teilen wenigstens wissen möchte, wie es ausgeht. Bei anderen Serien ist es bei mir eher andersherum, die weiß ich manchmal erst gegen Ende richtig zu schätzen.

Zitat Zitat
Mir ist der Soundtrack während des Spielens auch nicht so extrem positiv aufgefallen. Die Weltkartenmusik startet lahm, der gute Teil des Battle Themes beginnt erst, wenn jeder normale Kampf schon zu Ende ist und generell klingen die Stücke auf den Soundtrack viel hochwertige. Einige Stücke aus dem Spiel haben es nicht mal auf den OST geschafft, weil Shiina der Ansicht ist, dass nicht jedes Stück auch unabhängig vom Spiel funktioniert. Leider ist auch eins nicht drauf, das mir im Spiel ziemlich gut gefallen hat (so eine simple und melancholische Geigenmelodie, die in Szenen mit Shirley und dem Antagonisten gespielt wurde, afair). Als ich mir den OST aber später nochmal so angehört habe, fand ich aber, dass wirklich jedes einzelne Stück zumindest gut ist. Es gibt absolut keine Ausfälle, und 'ne ganze Menge an Stücken, die wirklich einzigartig sind und Wiedererkennungswert haben (insbesondere auch in Abgrenzung zu anderen JRPG-Soundtracks).
(...)
Die Production Values des Soundtracks sind echt fantastisch für ein PS2-Spiel, so weit ich das beobachtet habe, sind alle Instrumente eingespielt und nicht synthetisch. Ich will den Soundtrack jetzt auch nicht über den Klee loben, da es imo auch kein absolutes Highlight gibt, aber rein objektiv gesehen finde ich ihn schon auf einem sehr hohen Niveau, auch wenn ich diese Meinung nicht von Anfang an hatte, zumal das Spiel und dessen Soundqualität das nicht unbedingt begünstigt.
Tatsächlich hatte ich mir den Soundtrack auch schon ohne Spiel gegeben und durchgehört. Leider nichts dabei, was ich behalten wollte. Die Beispiele die du nennst sind alle nicht übel, aber auch nichts, was mich vom Hocker haut. Keine Ahnung, vielleicht ist es nur sein Stil, der nicht so ganz meinen Geschmack trifft. Hätte dem Spiel da wirklich gerne Pluspunkte gegeben, schon alleine um die Musik anerkennend von dem lahmen Sakuraba/Tamura Einheitsbrei abzuheben. Auch das mit den vergleichsweise hohen Production Values stimmt. Doch in Kombination mit den "organisatorischen" Problemen - man hört im Spiel viel zu oft die selben Tracks immer und immer wieder (spätestens bei den Charakter Quests hatte ich es satt) - und der fehlenden Sprachausgabe in einer Hälfte im Westen, sind da für mich trotzdem nur durchschnittliche 3/5 Punkte für den Sound drin

Zitat Zitat
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass dir Abyss deutlich besser gefallen wird. Wird nicht zu Unrecht von vielen als der beste Teil der Serie angesehen. Perfekt gealtert ist es auch nicht, aber auch heute noch gut spielbar – viel besser als Symphonia. Und es bietet einfach ein verdammt gutes Gesamtpaket.
Ja, ich freu mich auch ein wenig drauf. Abyss scheint in gewisser Hinsicht das erste *richtig* moderne Tales zu sein, an dem sich alle späteren Teile mehr oder weniger orientiert haben. Technisch ist es bestimmt der fortschrittlichste Teil der Serie bis zu diesem Punkt. Und es gibt anscheinend ein Luftschiff