-
Deus
Soo, nach ziemlich genau 40 Stunden jetzt die Hauptstory durchgespielt, Party ungefähr auf Level 48.
Hier ein paar random Gedanken dazu:
- Kapitel 6 war ein riesiger Exposition Dump. Die Enthüllungen waren ja ganz cool (wenn auch vorhersehbar), aber schade, dass die eigentliche Handlung dabei weitgehend zum Stillstand gekommen ist. In Kapitel 7 war dann auch nicht mehr viel zu tun, nur noch zwei Dungeons hintereinander. War überrascht, wie schnell das auf einmal zu Ende ging. Dachte, ich würde zumindest nochmal über die Weltkarte wandern müssen.
- Kann es sein, dass die finalen Bossgegner in Tales-Spielen öfter mal irgendwie underwhelming sind? Ich mein ja nur... Die meisten anderen RPGs lassen sich da spektakuläre Höllen-Ausgeburten und abgefahren animierte Mutationen einfallen. Bei Tales habe ich aber nun schon mehrfach gesehen, dass der letzte Boss bloß eine vergleichsweise kleine, bewegliche Einzelfigur ist, unwesentlich größer als die Party, und mit nicht gerade spannendem Angriffsmuster. War bei Tales of Destiny 2 genauso, daran erinnere ich mich nämlich noch gut. Hmm... habe gerade nochmal nachgeschaut, da ich den aus Rebirth völlig vergessen hatte. Dort war das durchaus etwas besser und ausgefallener ^^ Wie dem auch sei, die Schlacht in Legendia hat mich ein bisschen enttäuscht. Auch die Feinde unmittelbar davor kamen sehr billig rüber.
- Coole Idee mit dem Meer als bewusstes Wesen, mal was anderes, und generell schön, dass in der Story noch ein paar Überraschungen kamen (auch wenn man einige davon schon anhand früherer Szenen erahnen konnte, wie etwa Senels Vergangenheit)
- Habe Recht behalten, dass man das ganze verdammte (Haupt-)Spiel hindurch Shirley retten muss. Aua, das wurde irgendwann in der Mitte echt zu viel. Ging ursprünglich davon aus, dass sie schon eher zur Party hinzustößt, als erst bei den Post-Credits-Charakterquests. Sind ja schließlich acht Slots für die Gruppe im Menü vorhanden.
- Studio Ghibli war laut Abspann irgendwie an der Produktion (der Anime-Sequenzen?) beteiligt? WTF?
- Ja, finde es im Prinzip toll, dass sie noch die Charakter-Geschichten nach der eigentlichen Handlung eingebaut haben, aber tatsächlich ist irgendwie ein wenig die Luft raus, was neben den längst bekannten Orten zu großen Teilen an der fehlenden Sprachausgabe liegt. An die Stimmen hatte man sich zu dem Zeitpunkt natürlich schon längst gewöhnt. Als hätte jemand das Spiel plötzlich auf stumm geschaltet >_> Aber die Entwickler können ja nichts für die schwache Lokalisierung, deshalb werte ich das jetzt nicht als signifikanten Kritikpunkt an Legendia selbst.
Ein paar Fragen bleiben aber bestehen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie noch in den kommenden Quests thematisiert werden: Wie genau war das denn nun mit der Timeline und dem Schiff, das aus dem Himmel kam? Wer kontrollierte und bewohnte wann die Legacy? Denn dann müsste das ja, wenn ich das richtig verstanden habe, im Kern Technologie der Menschen gewesen sein, aber dieser Punkt beißt sich mit der Erzählung vom früheren Königreich Teresdingsda des Wasservolkes auf der Legacy. Hatten die das zwischenzeitlich erobert? Oh, und wenn es zwei unterschiedliche Nerifes gibt, und das eine tief unterhalb der Legacy verweilt, dann habe ich das so gedeutet, dass die Menschen das als Fragment ihrer eigenen Welt im Schiff mitgeschleppt haben, darauf ging die Geschichte aber überhaupt nicht mehr ein. Hätte das gerne bestätigt gesehen. Ein weiterer Aspekt, der sich beißt und für mich wenig Sinn ergibt ist der, dass mehrfach im Spiel gezeigt wurde, wie Shirley Meerwasser (Salzwasser?) nicht verträgt. Aber wenn der Planet doch in Wirklichkeit jener vom Wasservolk ist, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Warum war das schädlich? Von daher mehrere Sachen, die irgendwie nicht besonders gut und schlüssig erklärt wurden imho.
Und warum zum Soheil heißt es eigentlich "Project MelFes"?! Kann mich noch dran erinnern, wie das Spiel damals angekündigt worden ist. Anfangs war der Community nicht hundertprozentig klar, dass es ein neues Tales werden würde, enthüllt wurde es unter dem genannten MelFes Namen. War das nur ein fancy Arbeitstitel? Sollte es für eine Weile vielleicht gar kein reguläres Tales werden? Projektnamen sind ja nicht ungewöhnlich, aber das so prominent bei jedem Start des Spiels anzuzeigen, erscheint mir schon etwas seltsam. Die einzige Verbindung, die ich erkenne, wäre dass einige "Fachbegriffe" aus der Story einen ähnlichen Klang und die selbe Endung auf -es haben (Merines, Nerifes, Teriques etc.).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln