Ich glaub den teilweise optionalen Kram mit dem ganzen Gelaber habe ich nun hinter mir. Zuletzt die Elfen besucht, die Verbindungen zu Phantasia verdichten sich ^^ Der Ymir-Wald sah ja fast genauso aus wie in dem SFC-Vorgänger. Zuerst hat mir der Dungeon sehr zugesagt, idyllisch schön, und nicht so überfüllt mit Gegnern, doch ich habe mehrere Versuche gebraucht, um das mit der Frucht und den Fischen hinzubekommen. Kam mir echt ewig vor, weil man das Rätsel ja immer wieder von vorne versuchen musste, wenn es nicht klappt. Danach noch dieser Berg mit den Blumen, die einen durch die Gegend pusten. Ziemlich umfangreicher Ort, meine aber alle Schätze dort gefunden zu haben. Bei diesem Pflanzen-Bossgegner habe ich einen neuen persönlichen Combo-Rekord aufgestellt: 42. Hätte noch wesentlich mehr werden können, wenn ich mehr auf den TP-Verbrauch geachtet und nachgefüllt hätte. Aber war ein schöner Kampf, denn das Vieh hatte massig HP, war allerdings nicht besonders stark.
Hat man eigentlich was davon, wenn man mit Colette die ganzen Hunde anlabert?
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr hält sich meine anfängliche Begeisterung zu Symphonia in Grenzen. Der Soundtrack ist wie so oft in der Serie sehr nichtssagend, aber der Punkt, der mich mit am meisten stört, ist komischerweise die Grafik: Der Gamecube kann viel mehr und ist technisch ausgereifter als die PS2. Trotzdem fallen mir diverse PS2-RPGs ein, die besser aussehen und teilweise sogar eher erschienen sind. Die Vision von Symphonia stimmt ja, und okay, es ist auch das erste Tales mit richtiger 3D-Umgebung und Charakteren, aber der Spielwelt fehlt es an allen Ecken und Kanten an Details. Mit der Zeit wirkt das doch etwas trocken. Tatsächlich konnte ich mich für die knuffigen Sprites und Hintergründe aus Destiny 2 mehr begeistern.
Nö, das war schon gut so. Wenn ich noch nicht an der Stelle bin, les ich mir die Spoiler auch nicht durch. So tragisch ist das ja auch nicht, besonders viel konnte man dort sowieso nicht mehr machen (außer vielleicht diesem Such-Minispiel, für das ich zu blöd war). Seltsam kommts mir aber trotzdem vor. Mag es nicht so gerne, wenn etwas per Zwischensequenz von der Landkarte radiert wird. Ist doch viel spannender, wenn etwas übrig bleibt, dass man danach noch untersuchen kann.