Einfach mal in google "nds modul auslesen" eingeben. Der erste Treffer ist schon eine gute Anleitung.
Auf die gleiche Art und Weise kommt man übrigens auch an seine Saves ran.
Leider sind Original NDS-Karten ROMs, also geht der Vorgang nicht in die andere Richtung. Sonst hät ich mir mal ne englische Version von Soma Bringer auf Original-Karte gemacht
Habe nun nach über zweimonatiger Auszeit mal etwas weitergezockt. Gerade eben den Handlanger Gaap (oder so ähnlich) besiegt (war ein harter Bosskampf für mich, obwohl der angeblich einfach sein soll - lag vielleicht daran, dass der Sack dauernd über dem Boden schwebt und ich keine Zauber benutze) und endlich, ENDLICH das Luftschiff, die IXI Fossler, bekommen. Das Spiel ist ja bisher immer relativ linear gewesen (gut, nicht so linear wie ein FFXIII, das diesen Begriff ganz neu definiert, aber man hatte zumindest immer nur Zugang zu kleinen Einzelabschnitten auf der Weltkarte oder war in einer anderen Zeit gefangen). Da tut es unheimlich gut, einfach mal so frei über die Welt zu cruisen
Viel kommt laut Walkthrough ja nun nicht mehr. Denke ich habe so 80 bis 90% vom Spiel durch, allerdings dauert die Endphase bei mir immer länger als gewöhnlich. Danach kümmer ich mich dann um Symphonia.
@Thema Übersetzungen und Patches: Ich weiß nicht, ich persönlich fummel nur extrem ungern an der Hardware oder den Datenträgern rum :-/ Wenn sich die Leute schon die unheimliche Mühe machen, so ein Spiel zu übersetzen, warum können sie dann nicht einfach das Skript online stellen? Dürfte doch kein großer Aufwand sein und wäre ideal für Leute wie mich. Verstehe das Wichtigste zwar ausm Zusammenhang oder Sprachverständnis, aber eben längst nicht alles. Da ginge es wesentlich schneller, in so einem Skript nachzuschlagen, als selbst mühsam mit Wörterbuch zu übersetzen.
@Thema Übersetzungen und Patches: Ich weiß nicht, ich persönlich fummel nur extrem ungern an der Hardware oder den Datenträgern rum :-/ Wenn sich die Leute schon die unheimliche Mühe machen, so ein Spiel zu übersetzen, warum können sie dann nicht einfach das Skript online stellen? Dürfte doch kein großer Aufwand sein und wäre ideal für Leute wie mich. Verstehe das Wichtigste zwar ausm Zusammenhang oder Sprachverständnis, aber eben längst nicht alles. Da ginge es wesentlich schneller, in so einem Skript nachzuschlagen, als selbst mühsam mit Wörterbuch zu übersetzen.
...
Wahrscheinlich weil sie kein schönes Script haben, da sie ja im Code übersetzen. Und sicherlich rechnen sie auch nicht damit, dass jemand lieber ihre Übersetzung ausdruckt, statt einfach selber mit ihr zu spielen.
Mal zu Tales of Innocence:
Ich find das Opening cool. ^^
Allerdings werd ich mit der Story gar nicht warm.
- Lol, hab ich das nur geträumt oder lag da tatsächlich irgendwo auf der Weltkarte mitten im Meer eine (zumindest dem Maßstab entsprechend) riesige Pac-Man Figur ^^ ? Ich liebe solche Easter-Eggs!
- Die Enthüllung von Realas wahrer Natur hab ich ja nun auch hinter mir, allerdings hat mich die Szene in erster Linie deshalb erfreut, weil ich sie lesen/hörverstehen konnte und auf Anhieb kapiert hab *sichselbstaufschulterklopft*
- Habe noch ein paar Sidequests mitgenommen, aber längst nicht alles gemacht. Werde ich wohl auch nicht mehr. Da gibt es ja noch dieses unterirdische Labyrinth in Aquaveil mit irgendeinem optionalen Superboss usw., aber ich hab schon gar keine Lust darauf, die verstreuten Schlüssel zu suchen, um da reingehn zu können. Möchte das Spiel jetzt lieber schnell zu Ende bringen. Ansonsten wurden von mir noch ein paar Minigames ausprobiert, einige neue Rezepte von den Master Chefs gelernt und für Chelsea in ihrer Hütte die Werkzeuge besorgt. Übrigens hat es mich doch ziemlich gewundert, dass Aquaveil, immerhin ein ganzer Kontinent/Inselgruppe, in diesem Spiel komplett optional war, ganz anders als in Tales of Destiny. Schade eigentlich, ich mochte es da.
- Der aktuelle Stand sieht so aus, dass ich kurz vor dem Endboss stehe. Glaube es ist der vorletzte Speicherpunkt. Der letzte Dungeon war angenehm überschaubar einerseits, andererseits haben die Geschicklichkeits-Einlagen schon etwas genervt. Und die Gegner vor allem, denn da stellen sich immer irgendwelche Schlägertypen vor Bogenschützen oder kleine Hexen, sodass die in Ruhe ihre Fernangriffe machen können. Gut, dass ich den Abschnitt jetzt hinter mir habe. Oh, und ich mag es, wenn gegen Ende jedes Partymitglied nochmal seinen Auftritt hat, und sei es nur, um gegen einen kleinen Zwischengegner zu kämpfen. Das Delis-Emblem (oder wie es noch gleich heißt) hab ich dann auch als Anspielung auf Tales of Phantasia wiedererkannt ^^
Die Gegner im letzten Abschnitt des Dungeons waren ganz schön heftig, hätten mich einmal fast gehabt, und die finalen Bosse waren auch nicht grade leicht. Bei dem ganzen Gewusel musste man erstmal durchkommen, um ein paar Treffer zu landen. Trotzdem gleich beim ersten Mal geschafft, aber war ein langer und harter Kampf ^^ Fand es nur dochetwas schade, dass das Design der Endbosse so unspektakulär war. Bin von dem Genre eigentlich was ganz anderes gewöhnt und hatte mich darauf eingestellt. Naja.
Die Idee mit dem Grade-Shop ist ziemlich cool. So kann man je nach dem, wie man gespielt hat, sein eigenes "New Game +" zusammenstellen. Werde davon aber natürlich erstmal keinen Gebrauch machen. Habe btw. auch total versagt und nur 1000 Punkte zusammenbekommen (glaube das ist wenig). Ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass dieses Feature noch in weiteren, späteren Teilen der Serie eingebaut wurde (?) - da bin ich mal gespannt.
Für die Statistik: Meine Party war geschlossen auf Level 64, und die Spielzeit beläuft sich diesmal auf ca. 49 Stunden, was für mich ungewöhnlich kurz ist.
Insgesamt hat mir das Spiel gut gefallen, es hatte aber auch einen Bonus durch die guten japanischen Sprecher und durch das erste Tales of Destiny (Wiedererkennungswert und so). Für meinen Geschmack trotzdem etwas zu linear und wie gesagt kann ich Zeitreisen-Geschichten eigentlich nicht leiden.
Meine Favoriten-Reihenfolge der Serie sieht jetzt wohl wie folgt aus:
1. Tales of Destiny
2. Tales of Destiny 2
3. Tales of Phantasia
4. Tales of Eternia (Destiny II)
Jetzt geht es endlich mit Symphonia los. Weiß aber noch nicht ob ich heute oder morgen schon anfange. Erstmal den Gamecube nach all den Jahren mal wieder einstöpseln *g* Wer hat es noch gespielt und was haltet ihr davon? Generelle Tipps? Bitte keine Spoiler ^^
Aktueller Stand für diesen Thread (blau = durchgespielt und Review fertig, grün = durchgespielt, orange = grade dabei und rot = demnächst):
1995 Tales of Phantasia (SFC)
1997 Tales of Destiny (PS)
2000 Tales of Eternia (PS)
2002 Tales of Destiny 2 (PS2)
2003 Tales of Symphonia (NGC)
2004 Tales of Rebirth (PS2)
2005 Tales of Legendia (PS2)
2005 Tales of the Abyss (PS2)
2006 Tales of the Tempest (DS)
2007 Tales of Innocence (DS)
2008 Tales of Symphonia: Dawn of the New World (Wii)
2008 Tales of Vesperia (360)
2008 Tales of Hearts (DS)
2009 Tales of Graces (Wii)
Uh, habe grade die ganze Nacht hindurch Symphonia gezockt. In einem Rutsch gleich beim ersten Anspielen bis zu diesem Bergpass hinter der Wüste, also für meine Verhältnisse ziemlich weit ^^ Jetzt hab ich Kopfschmerzen >_> Spiel gefällt mir gut, auch wenn ich an ein paar Dingen was auszusetzen habe. Aber dazu später mehr. Erste Eindrücke folgen, wenn ich ausgeschlafen bin!
Was mir ausgesprochen gut gefällt ist, dass es diesmal überhaupt keine Zufallskämpfe mehr gibt! Soweit ich das sehen kann zum ersten Mal in dieser Serie. Das Kampfsystem kam mir zunächst etwas langsam vor, vor allem nach dem schnellen aus Destiny 2, aber mit der gewachsenen Party bzw. vier Leuten gleichzeitig im Kampf geht es inzwischen schon mit genug Action *g*
Ich schrieb ja, dass ich an ein paar Sachen was auszusetzen hätte. Damit meine ich vor allem das Finden von Schätzen. Mich kotzt es derbe an, wenn man viel verpassen oder nicht mehr rückgängig machen kann. In dem Feuerdungeon zum Beispiel ist es geradezu Zufall, ob man zuerst durch die eine oder durch die andere Tür geht, aber sobald man eine Kerze angezündet und damit die Plattformen bewegt hat, ist das endgültig. Hinterher hab ich gemerkt, dass es nur auf die Reihenfolge ankam, und wusste genau wo die Kerze war, die mir noch fehlte aber an die ich jetzt nicht mehr rankam. Trotzdem hat man offenbar keine Chance, das ganze nochmal zu wiederholen, und ist gezwungen, Schatzkisten direkt vor der eigenen Nase zurückzulassen! Klar, durch dieses Feature der Katzen-Expeditionen kann man trotzdem noch nachträglich an den Inhalt kommen, aber das ist erstens teuer und zweitens einfach nicht das Selbe.
Was ich außerdem recht schade finde ist, dass es in diesem Teil im Vergleich zu praktisch allen Vorgängern viel weniger an versteckten Kleinigkeiten zu entdecken gibt: Ich freue mich zwar, in diverse Häuser hineingehen zu können, aber alles was man dort findet ist Deko. In Eternia oder Destiny 2 wären hier bereits diverse Schränke und Schubladen voll gewesen mit hilfreichen Items ...
Und dass die Skits nicht vertont wurden, ist eine regelrechte Frechheit! Vor allem da sie viel zu langsam ablaufen. Man merkt quasi, dass das Spiel wartet, bis der Sprecher seinen Satz zu Ende gesprochen hat, nur gibt es in dieser Version überhaupt keine Sprecher für die Skits ^^ Naja, trotzdem lese ich sie alle aufmerksam durch. Trägt ungemein zur Charakterentwicklung bei, sowas.
Story gefällt mir bisher überraschend gut. Sicher, ist voll von Klischees, angefangen beim RPG-Klassiker des niedergebrannten Dorfes, aber die Desians sind schon so richtig schön hassenswert, und Menschenfarmen mit Monstermutationen, so etwas traut sich nun auch nicht jedes japanisches Rollenspiel, insbesondere keines, das auf den ersten Blick so kitschig und bunt wirkt. Erinnert mich etwas an weniger mainstreamige Tage, so wie bei Final Fantasy VII. Hoffentlich bleibt es dabei.
Colette ist voll der Groupie, aber ansonsten bisher überraschend wenig nervig. Lloyd hatte ich mir allerdings etwas erwachsener vorgestellt. Naja. Und dass es da irgendeine "mysteriöse" Verbindung zu Kratos gibt, ist irgendwie auch schon vom ersten Moment an klar.
Noch etwas zum Verpassen: Als die Truppe zurück in die Wüstenstadt kommt und dort übernachtet, habe ich zunächst ungewollt sehr interessante Szenen nicht mitbekommen, und das nur, weil ich zuerst in der einen und nicht der anderen Tür nachgeschaut habe. Als mir das bewusst wurde, hab ich extra nochmal den Spielstand geladen und ein ganzes Stück vom Gefängnis der Desians aus gespielt, um auch wirklich nix zu verpassen. Hat sich gelohnt, eine Szene mit colette und eine mit Kratos mehr. Aber mich regts auf, wenn man das so leicht und praktisch ohne eigenes Verschulden übersehen kann. Hoffentlich gibt es von der Sorte nicht zu viele Momente im Spiel.
Dagegen helfen Guides... ich mein optionales Zeug ist nunmal optional und man kann es verpassen.
Man kann zwar die Sidequest auch sicher IRGENDWIE ohne Guide schaffen, aber wenn mans nur ein mal durchspielen will... und ja, auch "Dialoge" können Sidequests sein... für Titel z.B.. Oder diverse andere Dinge später.
Dagegen helfen Guides... ich mein optionales Zeug ist nunmal optional und man kann es verpassen.
Man kann zwar die Sidequest auch sicher IRGENDWIE ohne Guide schaffen, aber wenn mans nur ein mal durchspielen will... und ja, auch "Dialoge" können Sidequests sein... für Titel z.B.. Oder diverse andere Dinge später.
...
Huh? Nur weil etwas optional ist, heißt das noch lange nicht, dass man es auch verpassen können muss. Alles nur permanent mitzulesen in nem Walkthrough ist jetzt auch nicht grade meine Vorstellung von unterhaltsamem Durchzocken. Imho sollten die verpassbaren Inhalte aber grundsätzlich möglichst gering gehalten werden (zumindest wenn es um alles oder nichts geht, bei Entweder-Oder-Entscheidungen ist das was anderes), und wenn schon, dann sollte man wenigstens in irgendeiner Weise darauf hingewiesen werden. Wurde ich bei Symphonia bis jetzt nicht, aber nach den anfänglichen Enttäuschungen werd ich bereits vorsichtiger.
Das mit den Kerzen regt mich vor allem deshalb so auf, weil man im Grunde genommen sogar noch auf die falsche Fährte gelockt wird. Beim Anzünden der ersten sagt Raine so etwas wie "Lass uns alle Kerzen anzünden, die wir finden." Das ist fast so als würde das Spiel einem sagen "Du kannst nix falsch machen, wenn du die Kerzen anzündest!" Wie soll man da auf Anhieb und ohne hellseherische Fähigkeiten darauf kommen, dass man eine bestimmte Reihenfolge einhalten muss, um an alle Schätze zu gelangen?
Okay, ne Katastrophe ist das nicht. Aber wenn sowas das ganze Spiel über vorkommt, wäre das für mich ein dicker Minuspunkt.
Aus diesem Grund fange ich nie ein Spiel an, ohne auf GameFAQs nach Missables zu googlen.
Hat mir schon oft einen guidefreien, aber annähernd vollständigen Playthrough erlaubt.
Das mit den Kerzen regt mich vor allem deshalb so auf, weil man im Grunde genommen sogar noch auf die falsche Fährte gelockt wird. Beim Anzünden der ersten sagt Raine so etwas wie "Lass uns alle Kerzen anzünden, die wir finden." Das ist fast so als würde das Spiel einem sagen "Du kannst nix falsch machen, wenn du die Kerzen anzündest!" Wie soll man da auf Anhieb und ohne hellseherische Fähigkeiten darauf kommen, dass man eine bestimmte Reihenfolge einhalten muss, um an alle Schätze zu gelangen?
Okay, ne Katastrophe ist das nicht. Aber wenn sowas das ganze Spiel über vorkommt, wäre das für mich ein dicker Minuspunkt.
...
Faik gibt es in ToS fast keine Schätze an die du nicht nachträglich noch über das Katz-Team rankommen kannst, von daher: Keine Panik.
Dagegen helfen Guides... ich mein optionales Zeug ist nunmal optional und man kann es verpassen.
Man kann zwar die Sidequest auch sicher IRGENDWIE ohne Guide schaffen, aber wenn mans nur ein mal durchspielen will... und ja, auch "Dialoge" können Sidequests sein... für Titel z.B.. Oder diverse andere Dinge später.
...
In dem Punkt fand ich Tales of Vesperia ziemlich fies.
Für eine der Secret Missions braucht man einen optionalen (!) Gegenstand, den man erstens sehr viel früher bekommt als der entsprechende Bosskampf ist und zweitens wirklich leicht übersehen kann.
Wenn man peinlichst genau darauf achtet alle vorhergegangenen Missionen richtig erfüllt zu haben und dann merkt das diese nicht geht weil ist nicht ... das ist schon hart ...
Aber ja Tales of Symphonia ist eigtl. ganz gut ... Tales of Vesperia ist aber sooo viel besser
Bin grade in Palmacosta angekommen und soll jetzt den Trank von diesen Heinis ersetzen, die in meine Truppe hineingerannt sind ^^ Mein Instinkt sagte mir zwar, dass ich vor der Überfahrt erstmal das Gebiet weit nördlich von Izoold absuchen sollte, aber hab mir dann doch nur noch den Rest des Kontinents reingezogen. Weiter weg hinter der Brücke wurden die Gegner doch ein bisschen zu stark.
Oh, und da war dieser optionale Skelett-Boss in der Höhle vom Ossa-Bergpass. Ich denke mal anhand von dem, was das der mit der Party gemacht hat, gehe ich recht in der Annahme, den erst viel später besiegen zu können ...
Zitat von Mivey
Könnte das an der Übersetzung liegen? Wenn dein japanisch wirklich so gut ist, könntest du doch die Original-Version probieren ^^
...
Hey, dass mein Japanisch gut sei hab ich nie behauptet, das Gegenteil ist leider der Fall. Tut auch ziemlich gut, nach Destiny 2 mal wieder ein Spiel in einer komplett verständlichen Sprache zu zocken, und Symphonia wurde ja sogar ins Deutsche übersetzt! Wobei die mir die Leute darin irgendwie viel zu oft das Wort "Yeah." benutzen o_Ô Und selbst wenn die japanische Version besser wäre, dazu müsst ich erstmal das Spiel und afaik auch nen Freeloader oder sowas besorgen. Zu umständlich und kein Geld dafür da ^^
Zitat von haebman
In dem Punkt fand ich Tales of Vesperia ziemlich fies.
Für eine der Secret Missions braucht man einen optionalen (!) Gegenstand, den man erstens sehr viel früher bekommt als der entsprechende Bosskampf ist und zweitens wirklich leicht übersehen kann.
Wenn man peinlichst genau darauf achtet alle vorhergegangenen Missionen richtig erfüllt zu haben und dann merkt das diese nicht geht weil ist nicht ... das ist schon hart ...
...
Erinnert mich bitte an solche Sachen, wenn es so weit ist. Solche Tipps kann ich gut gebrauchen, vor allem wenn mans hier kurz posten kann und ich dadurch nicht erst zig FAQs durchforsten muss *g*
Vesperia hab ich schon angespielt, und der Anfang hat mir sehr gut gefallen! Vielleicht hat mich aber auch nur die schicke Optik fasziniert. Das Spiel kommt einem RPG-gewordenen Anime ja schon recht nahe und der Protagonist mit seinem Wolf (oder was auch immer) war mir auf Anhieb sympathisch. Aber alles zu seiner Zeit ^^
Oh, und da war dieser optionale Skelett-Boss in der Höhle vom Ossa-Bergpass. Ich denke mal anhand von dem, was das der mit der Party gemacht hat, gehe ich recht in der Annahme, den erst viel später besiegen zu können ...
...
Da liegst du leider falsch, denn kann und sollte man jetzt schon besiegen, da du später gegen 2 andere Versionen noch kämpfen kannst. Musst aber vorher erst diesen besiegen und soweit ich mich Erinnere verschwindet er ab einen bestimmten Punkt von der Story. Ich war so um die LvL 18-20 wenn ich mich richtig erinnere wo ich ihn besiegt habe.
Gerade in Asgard angekommen. Von der Story nun angenehm überrascht ^^ Die ein oder andere Wendung habe ich gar nicht kommen sehn, und ein bisschen Drama gibts auch. Selbst wenn das nicht für die Hauptfiguren gelten sollte, immerhin mehr oder weniger wichtige NPCs sind durchaus permanent sterblich. Bei dieser Geschichte gibt es schonmal nicht für jeden ein Happy End, gefällt mir! In der Hinsicht haben die Vorgänger nämlich nicht allzu viel geboten.
In der Zwischenzeit natürlich auf die Insel gefahren und das Wassersiegel beim Thoda-Geysir gebrochen. Viel eher als das im Walkthrough steht, wie ich nachträglich gesehen habe. Dachte auch erst, das wäre eher ein Sidequests, und plötzlich war ich doch schon wieder nen großen Schritt weiter.
Außerdem möchte ich hier mal anmerken, dass Ladezeiten angenehmerweise praktisch nicht vorhanden sind
Die Sache mit den Kombinationsattacken hab ich aber noch nicht so ganz ausgetüftelt. Irgendwie hab ich es einmal geschafft, dass Lloyd und Kratos so einen coolen Zusatzangriff ausgeführt haben. Leider keine Ahnung mehr, wie. Besonders gut wird das vom Tutorial ja nun auch nicht erklärt.
Zitat von Vaizard
Da liegst du leider falsch, denn kann und sollte man jetzt schon besiegen, da du später gegen 2 andere Versionen noch kämpfen kannst. Musst aber vorher erst diesen besiegen und soweit ich mich Erinnere verschwindet er ab einen bestimmten Punkt von der Story. Ich war so um die LvL 18-20 wenn ich mich richtig erinnere wo ich ihn besiegt habe.
...
Hm. Schade, wenn man das später auch nicht mehr nachholen kann, aber ist mir jetzt auch egal. Dafür hätte es sich auch nicht gelohnt, noch ewig lange in dem Gebiet rumzuhängen und zu leveln. Weiß nicht mehr, wie weit ich war, aber auf jeden Fall ein ganzes Stück unter Level 18, und hatte entsprechend nicht den Hauch einer Chance (die Charas wurden teilweise mit ein oder zwei Schlägen gekillt, während ich nur minimalen Schaden verursacht habe).
Aber ja Tales of Symphonia ist eigtl. ganz gut ... Tales of Vesperia ist aber sooo viel besser
...
Find ich gar nicht.
Micht hat Vesperia ziemlich enttäuscht..vor allem von den Charakteren her und deren Interaktion. Dieses ständige, "ich bin in der Gilde, nein doch nicht, gehe aber trotzdem mit, ach ich bleib zurück...waaaaartet, ich mag doch bei euch sein" ging mir ziemlich auf die Nerven. Besonders bei Rita und Estelle. Die einzigen Lichtblicke waren Repede (der leider viel zu kurz kommt) und Raven. Ab und zu auch Judith...aber..so richtig ernst nehmen konnte ich sie auch nicht.
Und von der Story her? Mäh...Adephagos war ja so ein toller Bösewicht..und dieser weißhaarige Kerl da ja so ausgebaut(kA wie der heißt)