mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 352

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und wenn das bei TotA wirklich die instrumentale Version war, dann ka. Ich habe mir das Original mal angehört und es war scheußlich. Im Endeffekt aber auch egal, das was ich als Opener im Spiel hab hört sich besser an, als das was die Japaner haben... reicht mir.
    ...
    englisch - japanisch

    wenn man da zwei unterschiedliche melodien hört, sollte man sich gedanken machen ob mit einem etwas nicht stimmt...
    fand die instrumentale version btw eigentlich gut. ganz anders als der generic dreck den man bei der westlichen version von ToS zu hören bekam.

  2. #2
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    ...
    englisch - japanisch

    wenn man da zwei unterschiedliche melodien hört, sollte man sich gedanken machen ob mit einem etwas nicht stimmt...
    fand die instrumentale version btw eigentlich gut. ganz anders als der generic dreck den man bei der westlichen version von ToS zu hören bekam.
    Ich fand die japanische version da schon nicht so sonderlich gut,aber ich glaube TotA hat als ERSTES westliches tales of eine instrumentale Fassung der japanischen bekommen. Immerhin schon mal der erste schritt in die richtige Richtung.
    Nun hat man ja bei ToV eine wirklich gute Englische Fassung zum japanischen Opening gemacht und geht dann bei ToS2 wieder ZWEI schritte zurück und komponiert für das Opening wieder einen 08/15er Track. :/

  3. #3
    Laut Walkthrough-Inhaltsangabe bin ich jetzt bei Punkt 17 von 30 ^^
    Haha, der Story-Umschwung gegen Mitte des Spiels hat mich doch etwas überrascht. Sieht man ja nicht allzu oft so ein

    Ehrlich, die Story von Tales of Destiny ist imho nicht zu verachten. Auch wenns jetzt nicht gerade komplex oder hochdramatisch ist, man wird durch die Charaktere irgendwie mitgerissen. Zum Beispiel als in Phandaria die Hintergrundgeschichte von Mary erzählt wurde. Damals hat man auf sowas noch Wert gelegt, da brachten die Helden eine eigene Vergangenheit, Verwandtschaft und eine Persönlichkeit mit, die sich von den anderen abgrenzte. Heute kommts mir manchmal so vor, als seien die Figuren in RPGs nur noch Marionetten in einer festgelegten Rahmenhandlung, auf die nicht näher eingegangen wird.

    Meine Party sollte ab jetzt wenn möglich btw. aus Stahn, Rutee, Garr und noch irgendwem bestehen, eventuell Philia. Keine Ahnung was alle an Leon finden, mich nervt der Typ. Außerdem sieht er aus wie ne Frau :P
    Ich geh mal davon aus, dass die Nicht-Swordian-Träger, die die Party verlassen haben, nicht mehr zurück kommen, zumindest in dieser Version des Spiels. Schade für die Leute, die hauptsächlich mit genau den Leuten in der Truppe gespielt haben, aber bei mir passt es eigentlich ganz gut.

    Die hohe Rate der Zufallskämpfe macht sich jetzt aber doch langsam bemerkbar, die Gegner nerven immer mehr. Besonders in den Dungeons, wo man auch noch das ein oder andere kleine Schalterrätsel lösen soll. Es ist nicht ganz so krass wie in Tales of Phantasia, aber trotzdem unangenehm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •