mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 352

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey ich kannte die Geschichte auch noch nicht.
    Danke für die Info.
    Echt lustig zu lesen, zum Glück hat Namco Tales of... übernommen.
    Wer weiß was Square Enix daraus gemacht hätte.... Oder halt auch nicht.
    Man weiß ja nicht wie das ganze angekommen wäre. Vieleicht wäre ja dann sogar Tales of....Spitzenreiter im RPG Genre? Dann wäre FF ja nicht mehr so ne große Nr, naja ist eh ganz anders geworden.

    Tale Phantasia? Klingt ja scheiße. oO


    Tale Symphonia!
    Good boy. Sometimes.


  2. #2
    Dies könnte ein schöner epischer Thread werden.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Da ich ein sehr langsamer Spieler bin und auch nicht immer so viel Zeit zum Zocken habe, könnte sich dieser Thread also ein paar Jahre hinziehen, zumal ich gewiss nicht die gesamte Serie am Stück spielen werde sondern zwischendurch auch mal wieder etwas anderes ausprobiere.
    Vielleicht zieht sich dieser Thread auch ewig hin, denn allein bis du bei Tales of Vesperia angelangt bist, gibt es wahrscheinlich schon wieder zwei neue Tales of ...-Spiele.
    Ansonsten natürlich Respekt, dass du tatsächlich von ganz vorn beginnen möchtest. Ich müsste zuviel Willenskraft aufbringen, wenn ich genau wüsste, Tales of Vesperia läge hier schon zum zocken bereit.
    Es ist natürlich immer schön, Leute zu sehen (oder sie zu...ähm...lesen) denen man den Spaß und das Interesse am Hobby und deren Hintergründe doch wirklich anmerkt. Ich find's spannend.

    Die Entstehungsgeschichte war mir auch noch nicht so geläufig, aber eigentlich hatte ich die Serie zugegebenermaßen auch erst 2005 mit Tales of Symphonia zum ersten Mal wirklich wahrgenommen. Nun, und seitdem möchte ich mir vor allem das Kampfsystem gar nicht mehr wegdenken (bzw. bei einigen anderen Randomencounter-turnbased-verseuchten Rollenspielen würde ich es mir häufig am liebsten "hinzudenken").
    Außerdem wird auch der Name des Kampfsystems mit jedem Teil cooler(!).

    Zitat Zitat
    Andererseits kann man ihnen auch dankbar sein, denn sie haben Tales of ja erst zu dem gemacht, was es heute ist. Wer weiß, ob das Wolfteam ohne Namcos Einflüsse und Veränderungen überhaupt Interesse an vielen Tales-Fortsetzungen gehabt hätte?
    Mich würde mal das Originalkonzept interessieren, bzw. wie es ohne Namcos Einschreiten gewesen wäre. ^^

    [Randomgedanke]
    Was ich mich frage: Wenn Enix den Zuschlag bekommen hätte, hätte Tales of Phantasia dann auch wieder die gleichen Soundeffekte gehabt, wie schon Soulblazer, Illusion of Gaia, Actraiser und Konsorten aus der SNES-Ära gehabt?[/randomgedanke]
    Geändert von The Judge (04.09.2008 um 10:57 Uhr)

  3. #3
    Wie lässt sich "Tales of" eigentlich am SINNVOLLSTEN Übersetzen?

    Zur Reihe: Ich mag sie sehr gerne und sie hat doch auch zahlreiche Teile in der Hauptreihe, oder? Leider gibts erst eine Handvoll Teile bei uns. Schade.

  4. #4
    Zitat von Enkidu

    Telenet Japan hingegen ist ganz und gar den Bach herunter gegangen, soweit ich weiß existiert das Unternehmen nicht einmal mehr.
    ----------------------


    2005 Anfang 06 ist es glaube entgültig geschlossen wurden nachdem sie aus einem Ihrer früheren Serien (Valis) zum Schluss ein Hentai Titel gemacht haben

  5. #5
    Zu ergänzen wäre vielleicht noch, dass Gotanda, Norimoto und Asanuma sowie die Leute, die sie während der kreativen Meinungsverschiedenheiten mit Namco verteidigt und unterstützt haben, Telenet Japan erst verließen und tri-Ace gründeten, als Tales of Phantasia fertiggestellt war. Das Spiel musste aufgrund des Konfliktes unplanmäßig verschoben werden.
    Obgleich es also unter Namcos Führung entstanden ist, könnte man bei ToP eigentlich fast schon zu großen Teilen von einem tri-Ace-RPG sprechen *g* Zumindest wird das erste Star Ocean nicht ohne Grund von vielen Fans als eine Art spiritueller Nachfolger von Tales of Phantasia angesehen.
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Oho! Ich kannte die Entstehungsgeschichte gar nicht! Danke Wolfi, immer wieder schön wie sehr du dich (und mich ;P) informierst. ^^
    Immer wieder gerne -_^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Echt lustig zu lesen, zum Glück hat Namco Tales of... übernommen.
    Wer weiß was Square Enix daraus gemacht hätte.... Oder halt auch nicht.
    Man weiß ja nicht wie das ganze angekommen wäre. Vieleicht wäre ja dann sogar Tales of....Spitzenreiter im RPG Genre? Dann wäre FF ja nicht mehr so ne große Nr, naja ist eh ganz anders geworden.

    Tale Phantasia? Klingt ja scheiße. oO


    Tale Symphonia!
    Najaa. Vielleicht zum Glück für uns. Aber stell dir vor, wie angepisst Gotanda gewesen sein muss, dass sie sein Baby so zurechtschneiden, wie es ihnen gerade in den Kram passt. Zumal er sich das alles ausgedacht hat und er heute wahrscheinlich überhaupt keine Rechte mehr daran besitzt, obwohl es sein geistiger Eigentum ist.

    Ein anderes Beispiel wäre Asanuma, der bis dahin immer der Director des Wolfteams war. Und Namco wollte auf einmal, dass bei der Entwicklung ein anderer seinen Job übernimmt. Also wurde Kikuchi Eiji von Riot, einem anderen Entwicklerteam von Telenet Japan, dafür geholt, der wenn mich nicht alles täuscht heute der Boss des Namco Tales Studios ist und Director für die meisten Tales-Spiele war.

    Was den Titel angeht ... die Vorlage für das Spiel war Gotandas Roman "Tale Phantasia", und als solchen finde ich das schon sehr passend. In der Fantasy-Ecke eines Bücherladens würde ich darauf schon eher aufmerksam werden und Tales OF Irgendwas seltsam finden. Letzteres Schema ist eigentlich nur deshalb in Ordnung, weil ich mich inzwischen so sehr daran gewöhnt habe. Aber wenn man so darüber nachdenkt ... Bei dem stilisierten "Tale Phantasia" braucht es kein "of" dazwischen, man könnte es eventuell am ehesten mit "Fantastische Erzählung/Fabel/Geschichte" übersetzen, während bei Tales of Phantasia eher so etwas wie "Erzählungen/Geschichten von Phantasia" herauskäme. Da sagt mir doch die ursprüngliche Version eher zu.
    Aber wie schon gesagt - um es als Serie auszuschlachten und für Videospiele eignet sich Namcos Titeländerung dann doch um einiges besser.

    Übrigens basiert auch Star Ocean auf einem Roman bzw. einer niedergeschriebenen Geschichte Gotandas. Deshalb ist die Frage nach dem "Was wäre wenn?" ja so interessant. Hatte er das Star Ocean Konzept schon in der Schublade bereit liegen und hätte sich dem nach der Entwicklung von ToP gewidmet? Oder war Star Ocean nichts anderes als die notgedrungene Alternative, weil das Tales of Phantasia-Konzept nun ganz in den Händen Namcos lag und man was Neues probieren musste?
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Vielleicht zieht sich dieser Thread auch ewig hin, denn allein bis du bei Tales of Vesperia angelangt bist, gibt es wahrscheinlich schon wieder zwei neue Tales of ...-Spiele.
    Ja, das hatte ich gar nicht so richtig bedacht o_O Und bei dem Tempo, mit dem Namco in letzter Zeit die Spiele raushaut, werden es vermutlich sogar mehr als zwei, drei zusätzliche Titel sein. Aber mal schauen.

    Auf dem Plan steht folgendes:

    Tales of Phantasia
    Tales of Destiny
    Tales of Eternia
    Tales of Destiny 2
    Tales of Symphonia
    Tales of Rebirth
    Tales of Legendia
    Tales of the Abyss
    Tales of the Tempest
    Tales of Innocence
    Tales of Symphonia: Dawn of the New World
    Tales of Vesperia
    Tales of Hearts


    Möglichst in dieser Reihenfolge, immer die jeweilige Originalversion. Besitzen tue ich übrigens schon alle bis auf die letzten drei (Hearts ist ja noch nichtmal erschienen), da warte ich erstmal mögliche englischsprachige Fassungen ab ^^
    Zitat Zitat
    Ansonsten natürlich Respekt, dass du tatsächlich von ganz vorn beginnen möchtest. Ich müsste zuviel Willenskraft aufbringen, wenn ich genau wüsste, Tales of Vesperia läge hier schon zum zocken bereit.
    Es ist natürlich immer schön, Leute zu sehen (oder sie zu...ähm...lesen) denen man den Spaß und das Interesse am Hobby und deren Hintergründe doch wirklich anmerkt. Ich find's spannend.
    Danke für die Komplimente, auch wenn ich bis jetzt ja noch gar nichts gemacht habe, hehe.

    Übrigens gehe ich bei größeren Serien, die ich noch nicht angerührt habe, immer so vor. Mir ist es gerade auch für das Schreiben meiner Reviews wichtig, die Entwicklung einer Serie nachzuvollziehen. Würde ich hier mit Tales of Vesperia anfangen, könnte ich zwar sagen, wie das Gameplay funktioniert usw., aber ich könnte überhaupt keine Vergleiche ziehen, was sich gegenüber früheren Teilen der Serie verändert oder verbessert hat, doch genau diesen Aspekt zu beleuchten ist mir immer ziemlich wichtig.

    So hab ich zum Beispiel auch zuerst Suikoden und danach Suikoden II durchgespielt, obwohl ich hier alle anderen Teile der Serie noch herumstehen hab.
    Dass diese Eigenart von mir manchmal auch recht schmerzvoll sein kann, obwohl ich eigentlich auf Retrokram stehe, zeigen dann so Serien wie Dragon Quest. Ich habe hier den achten Teil der Reihe auf dem Regal und muss mich doch durch vier NES-Spiele aus grauer Vorzeit mit Zufallskämpfen jeweils nach gefühlten zwei bis drei Schritten kämpfen *g*

    Aber man bleibt ja seinen Prinzipien treu. Leider ist das auch der Grund dafür, weshalb ich es bis heute nicht geschafft habe, mich mehr um die SaGa-Reihe zu kümmern, obwoh ich gerne würde. Aber ich kann mich nicht dazu durchringen, SaGa 2 und 3, wohlgemerkt auf dem Ur-Game Boy erschienen, per Emulator durchzuspielen.
    Zitat Zitat
    Mich würde mal das Originalkonzept interessieren, bzw. wie es ohne Namcos Einschreiten gewesen wäre. ^^
    Ich glaube schon, dass es im Großen und Ganzen das gleiche Spiel geworden wäre ... nur irgendwie etwas besser, da sie zum Beispiel die Hintergrundstory stärker ausgearbeitet hätten.
    Zitat Zitat
    [Randomgedanke]
    Was ich mich frage: Wenn Enix den Zuschlag bekommen hätte, hätte Tales of Phantasia dann auch wieder die gleichen Soundeffekte gehabt, wie schon Soulblazer, Illusion of Gaia, Actraiser und Konsorten aus der SNES-Ära gehabt?[/randomgedanke]
    Wahrscheinlich nicht ^^ Enix hat ja niemals selbst Spiele entwickelt. Alle von dir genannten Games stammen von Quintet, die wohl auch selbst über ihre Soundeffekte entscheiden konnten. Für solche Aufgaben hätte und hat das Wolfteam dann ebenfalls eigene (und bessere *g*) Leute gehabt.
    Zitat Zitat von chungkingAngeL Beitrag anzeigen
    2005 Anfang 06 ist es glaube entgültig geschlossen wurden nachdem sie aus einem Ihrer früheren Serien (Valis) zum Schluss ein Hentai Titel gemacht haben
    Lol, das nenn ich mal einen tiefen Fall

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Ja, das hatte ich gar nicht so richtig bedacht o_O Und bei dem Tempo, mit dem Namco in letzter Zeit die Spiele raushaut, werden es vermutlich sogar mehr als zwei, drei zusätzliche Titel sein. Aber mal schauen.

    Auf dem Plan steht folgendes:

    Tales of Phantasia
    Tales of Destiny
    Tales of Eternia
    Tales of Destiny 2
    Tales of Symphonia
    Tales of Rebirth
    Tales of Legendia
    Tales of the Abyss
    Tales of the Tempest
    Tales of Innocence
    Tales of Symphonia: Dawn of the New World
    Tales of Vesperia
    Tales of Hearts
    Das ist aber keine wirklich sooo gute Idee. Tales of ist eine Serie, die zum größten Teil von Wolf Team/Namco Tales Team entwickelt wurde... naja, aber nur zum größten Teil.

    Mit Tales of Legendia z.B. hatten die nichts zu tun. Dieses wurde von Namco intern entwickelt. ("Codename" vom Team war MelFes) Afaik haben da sogar ein paar Leute von Soul Calibur mit am Kampfsystem gewerkelt. Arbeiten von zwei Teams kann man imo relativ schlecht vergleichen, vor allem, da MelFes ja nur mal ein Tales gemacht hat.

    Ich persönlich finde es aber eh interessanter, wenn ich mir Arbeiten von einem Team anschaue. (z.B. find ichs sehr interessant, Tri-Ace, Gust oder auch Media Vision zu beobachten)
    Bei Gust und Media Vision hat man auch noch den Vorteil, dass die alle immer recht viele wiederkehrende Dinge haben. (Bei Gust ist das die "Alchemie" oder wie auch immer das im jeweiligen Spiel heißt, bei Media Vision die Welt)


    Wenn man sich also die Tales Reihe möglichst komplett anschauen möchte, was ich persönlich mangels Spaß am Faq-Spielen wohl nicht machen werde, sollte man jedenfalls zwischen den Teams differenzieren. Dazu sind auch die Remakes durchaus mal interessant, da dort auch weiter am Kampfsystem etc. gearbeitet wurde.
    Bei vielen Remakes wird ja nur die Grafik aufgemotzt, sowie ein paar Zusatzdungeons implementiert... bei Tales-of wird auch das Kampfsystem verbessert, sowie teilweise sogar ein paar neue Storyteile eingebaut. (Tales of Destiny afaik)

    Fantranslations sind ja auch halbwegs aufm Weg: ToP für Psx ist fertig, ToD2 dauert wohl noch ewig und gibts vllt auch nur einen menu-patch. ToI dürfte, bis du da ankommst, wohl auch fertig sein. (wenn man bedenkt, wie schnell die Gruppe ToP fertiggestellt haben)


    p.s.: Da ich mich auch als Tales-Fan bezeichne, hab ich zumindest alle in englisch erhältlichen Titel mal angespielt und bin zum Ergebnis gekommen, dass das Kampfsystem vom ersten ToP und ToD wirklich sehr grausam ist. Nun, es wurden nicht umsonst genau von den beiden Remakes erstellt. Alles, was nach den beiden auf englisch kam, hab ich zumindest durchgespielt.
    Recht interessant ist auch, dass das Kampfsystem von Star Ocean imo so viel besser funktioniert, als das von ToP. Da kann man nun auch ein paar Thesen zu aufstellen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Auf dem Plan steht folgendes:

    Tales of Phantasia
    Tales of Destiny
    Tales of Eternia
    Tales of Destiny 2
    Tales of Symphonia
    Tales of Rebirth
    Tales of Legendia
    Tales of the Abyss
    Tales of the Tempest
    Tales of Innocence
    Tales of Symphonia: Dawn of the New World
    Tales of Vesperia
    Tales of Hearts
    Wenn es nicht zu viel Mühe macht, könntest du - oder auch ein anderer - noch die entsprechenden Konsolen dazu schreiben? Würde mich mal interessieren. Ich persönlich kenne nur 4 Teile von denen ich 3 gespielt habe mit sehr schwankenden Ergebnissen:
    ToP (der GBA Titel war das doch, oder?) gefiel mir eigentlich ganz gut, ToS für den Gamecube mochte ich nicht wirklich. Selten so viele nervige Klischee in einen Spiel erlebt und Cell-Shading ist für mich eine Vergewaltigung der Augen. TotA dagegen gehört neben SH1 und 2, FFX für mich zu den besten RPGs auf der PS2 (von denen, die ich bislang gespielt hab natürlich ).
    Interessant ist dir Serie also allemal.

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Auf dem Plan steht folgendes:

    Tales of Phantasia(SNES,PSX,GBA,PSP)*
    Tales of Destiny(PSX, PS2 Remake)
    Tales of Eternia(PSX,PSP)
    Tales of Destiny 2(PS2,PSP)
    Tales of Symphonia(Gamecube,PS2)*
    Tales of Rebirth(PS2,PSP)
    Tales of Legendia(PS2)*
    Tales of the Abyss(PS2)*
    Tales of the Tempest(NDS)
    Tales of Innocence(NDS)
    Tales of Symphonia: Dawn of the New World(Wii)
    Tales of Vesperia(Xbox 360)
    Tales of Hearts(NDS)
    Da, ich hab mal die Konsolen dazugeschrieben^^
    Die mit Sternchen hab ich selber schon durch

  9. #9
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Enkidu
    Auf dem Plan steht folgendes:

    Tales of Phantasia(SNES,PSX,GBA,PSP)*
    Tales of Destiny(PSX, PS2 Remake)
    Tales of Eternia(PSX,PSP)
    Tales of Destiny 2(PS2,PSP)
    Tales of Symphonia(Gamecube,PS2)*
    Tales of Rebirth(PS2,PSP)
    Tales of Legendia(PS2)*
    Tales of the Abyss(PS2)*
    Tales of the Tempest(NDS)
    Tales of Innocence(NDS)
    Tales of Symphonia: Dawn of the New World(Wii)
    Tales of Vesperia(Xbox 360)
    Tales of Hearts(NDS)
    Da, ich hab mal die Konsolen dazugeschrieben^^
    Die mit Sternchen hab ich selber schon durch
    Cool, danke!

    Soweit ich weiß, sind ja die NDS Spiele bislang only-Japan geblieben, also wäre das einzige was mir noch bliebe ToL, aber dass soll wohl der schwächste Teile der Serie sein (hab ich zumindest mal irgendwo gelesen), daher ist die Reihe nach drei Spielen für mich wohl schon abgehakt. Schade, aber lässt sich nicht ändern.

  10. #10
    ToL fanden viele Fans durchschnittlich, da es andere Prioritäten setzt als andere Teile. So wurde eher Wert auf Charakterentwicklung als auf das Gameplay gelegt... Aber schlecht fand ich es definitiv nicht, mir hat es gar sehr gefallen, vor allem wegen dem tollen Soundtrack.
    Wesentlich schwächer finde ich Tempest. Das Spiel hat man bei normalem bis langsamen Spielfluss in gut 10 Stunden durch, und das Gameplay ist auch alles andere als bemerkenswert.

  11. #11
    Tales of Legendia habe ich auch wirklich gemocht. Dennoch habe ich nach dem Hauptquest abgebrochen und nur noch ein wenig in die Chara Quests hineingeschnuppert. Warum? Stichwort: Recycling, sprich mich nervt es einfach, wenn man alle Dungeons nochmal durchqueren muss. Außerdem fand ich es sehr schade, dass die Welt so ark begrenzt war und man nur eine Stadt aufsuchen konnte. Irgendwann habe ich dann die Lust am Spiel verloren.

    Ansonsten bin ich wohl einer der wenigen, der die Tales of... Games nicht sonderlich mag, was an erster Linie an den immer sehr nervigen und kindlichen Charakteren liegt. Das Kampfsystem macht zwar durchgehend Spaß, ist mir in einem RPG aber nicht so wichtig wie die Handlung, Spielwelt und die Figuren und genau dort schwächeln die Tales of... Spiele immer wieder (von einigen Ausnahmen mal abgesehen). Hinzu kommt, dass ich Sakurabas Musikstil überhaupt nicht mag und schnell davon genervt bin (einzige Ausnahme: Eternal Sonata).

    So gesehen rangiert die Serie bei mir hinter fast allen anderen großen bzw. größeren RPG-Serien wie Dragon Quest, Final Fantasy, Chrono, Suikoden oder Star Ocean.

  12. #12
    Das dürfte für Tales-Fans auch interessant sein

    Zitat Zitat
    Tales of Festival in Japan
    Gibt es auch Neuankündigungen?

    Die Tales-of-Serie ist eine der langjährigsten Serien der Videospielindustrie und erstreckt sich nun schon über mehrere Konsolengenerationen und mehrere Jahre. BandaiNamco möchte den populären Rollenspielen nun in Japan auch ein eigenes Festival widmen.

    Am 23. September 2008 will man demnach das Tales of Festival veranstalten. Hier sollen hauptsächlich das neue DS-RPG Tales of Hearts und der Anime Tales of the Abyss im Vordergrund stehen.

    Aber natürlich sind gerade auf einem solchen Event auch ganz neue Ankündigungen möglich. Und in dem Zusammenhang erinnern wir uns an eine Stellungnahme von BandaiNamco von vor einigen Monaten: die Hauptspiele der Tales-of-Serie will man in Zukunft auf Wii veröffentlichen. Und ein neues Rollenspiel (nach Tales of Symphonia 2) soll bereits in Entwicklung sein...

  13. #13
    @Lucian
    Trotz dieser Wii als Hauptplattform Ankündigung (die man lieber mit Vorsicht genießen sollte, wenn man bedenkt, dass zuvor der DS als solche angekündigt wurde) sollte man nicht automatisch auf ein neues Wii Tales schließen. Immerhin gibt es schon seit längerem Gerüchte über ein PS3 Tales, und vielleicht handelt es sich bei dem "mysteriösen" Titel um eben dieses - vielleicht ein komplett neues Tales, vielleicht auch ein Vesperia Port.
    Und wenn schon ein Tales für Wii kommen muss, dann hoffentlich nur noch eins...danach sollte Namco seine Serie lieber auf andere Konsolen bringen. Der Wii hat die Tales Serie, wie ich finde, nicht verdient, und jede, wirklich jede andere Plattform wäre mir da lieber...ja, sogar DS und PSP. Das kommt halt davon, wenn eine Konsole mit Müll überschwemmt wird und nicht mal 10 Hochkaräter zu bieten hat. Echt schlimm, wie Nintendo durch den Erfolg an Sympathien verliert und sein "Nintendo seal of approval" ad absurdum führt (schon zu NES Zeiten war das eher ein schlechter Witz, bei den vielen Müll games...).

  14. #14
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat
    Hier sollen (...) und der Anime Tales of the Abyss im Vordergrund stehen.
    Ach Gott nee nton:

    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    Trotz dieser Wii als Hauptplattform Ankündigung (die man lieber mit Vorsicht genießen sollte, wenn man bedenkt, dass zuvor der DS als solche angekündigt wurde) sollte man nicht automatisch auf ein neues Wii Tales schließen.
    Doch, auf noch eines für Wii muss man schliessen. Nachdem man eins gebracht hat kann man die "Hauptplattform" ja wieder wechseln ! Allerdings bietet sich zur Zeit kaum eine Plattform als "echte" Hauptplattform an.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Echt schlimm, wie Nintendo durch den Erfolg an Sympathien verliert und sein "Nintendo seal of approval" ad absurdum führt (schon zu NES Zeiten war das eher ein schlechter Witz, bei den vielen Müll games...).
    Ja,meiner Meinung nach ist die WII eine ps2 mit "verkrüppelter" Steuerung und "beserem" Internetzugang...
    ja gut,es gibt auf der ps2 auch ne Menge schrott....aber mindestens genau so viele gute wie schlechte Spiele
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Allerdings bietet sich zur Zeit kaum eine Plattform als "echte" Hauptplattform an.
    ps2.....

  16. #16
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dass diese Eigenart von mir manchmal auch recht schmerzvoll sein kann, obwohl ich eigentlich auf Retrokram stehe, zeigen dann so Serien wie Dragon Quest. Ich habe hier den achten Teil der Reihe auf dem Regal und muss mich doch durch vier NES-Spiele aus grauer Vorzeit mit Zufallskämpfen jeweils nach gefühlten zwei bis drei Schritten kämpfen *g*

    Aber man bleibt ja seinen Prinzipien treu. Leider ist das auch der Grund dafür, weshalb ich es bis heute nicht geschafft habe, mich mehr um die SaGa-Reihe zu kümmern, obwoh ich gerne würde. Aber ich kann mich nicht dazu durchringen, SaGa 2 und 3, wohlgemerkt auf dem Ur-Game Boy erschienen, per Emulator durchzuspielen.
    Würde es denn gegen deine Prinzipien verstoßen, zumindest bei Dragon Quest I-III auf die Gameboy Color Ports auszuweichen? Habe DQII in der Version gespielt und fand es eigentlich recht spielbar. Ich würde es nie über mich bringen, diese grauenvollen NES-Urversionen zu spielen

    Hattest du das mit SaGa nicht schon vor Jahren gestartet? Hier würde ich einen Gamecube mit Gameboy Player empfehlen (für die alten SaGa-Spiele würde sogar ein SNES + Supergameboy reichen ^^), damit man nicht vorm Emu hocken muss.

    @Topic: Cool, dass du dich der Tales-Reihe widmest. Die ist in unseren Gefilden bislang doch recht obskur, zumindest war für mich Tales of Symphonia eine richtige Überraschung. Sonst hab ich noch den GBA-Port von Tales of Phantasia hier rumliegen, hab es aber nur angezockt. Die Sprachausgabe hat mich erstaunt Ich glaube fast, die beiden Spiele sind leider die einzigen der Reihe, die ich auf meinen Konsolen spielen kann.

  17. #17
    Mwahaharr. In der Zukunft in Olive Village steht so ein Typ rum, der frische Hühnereier für 80 Gald verkauft. Man kann so viele kaufen wie man will, wenn auch immer nur fünfzehn auf einmal. Direkt neben ihm steht ein Shop. Dort kann man die Eier verkaufen - für 3140 Gald pro Stück! ROFL. Kein guter Geschäftsmann der Kerl, aber meine Geldsorgen für das neue Equipment sind gelöst.
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich glaube das einzige was mich jemals an Tales of Phantasia oder generell den ersten drei Tales of Spielen genervt hat waren die "Rätsel". Okay gut, manche würden das gar nicht als Rätsel bezeichnen, doch ich bin in sowas immer richtig schlecht (Alundra hat mich manchmal zur Weißglut getrieben und ich habe mir selbst gedroht, das Spiel zu verkaufen, hachja, das waren Zeiten ). Aber es tat den Tales of Spielen dann doch wieder ganz gut, da ja dadurch etwas Abwechslung in die Dungeons kam und ich sowas immer als positiv bewerte.
    Ist Alundra was das angeht nicht viel, viel schlimmer? Hab ich zumindest so gehört. Na, die Rätsel an sich stören mich in der Tales-Reihe bis jetzt nicht sonderlich, vielmehr die Zufallskämpfe, die oft auch in den Bereichen mit den Puzzles auftreten können. Keine Ahnung, ob sie das in den anderen Versionen von ToP für PSX, GBA und PSP etwas verbessert haben, aber auf SNES ist es wirklich saumäßig übel. Freue mich schon, wenn ich in der Serie an dem Punkt angelangt bin, an dem die Random Encounter abgeschafft wurden.
    Zitat Zitat
    Naja aber viel Glück bei dem letzten Bossfight. ^^
    Danke. Brauch ich das denn ^^ ? Bis jetzt bin ich eigentlich ganz gut klargekommen.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Dafür waren dann Städte wie Thor umso schöner. :]
    Viel hat man davon ja leider nicht gesehen :-/

    Haha, aber die Hintergrundgeschichte kam mir woandersher verdächtig bekannt vor ... hat sich noch jemand an Xenogears erinnert gefühlt *g*?
    Zitat Zitat von veilvet Beitrag anzeigen
    Würde es denn gegen deine Prinzipien verstoßen, zumindest bei Dragon Quest I-III auf die Gameboy Color Ports auszuweichen? Habe DQII in der Version gespielt und fand es eigentlich recht spielbar. Ich würde es nie über mich bringen, diese grauenvollen NES-Urversionen zu spielen
    Ja, leider, ich möchte mir lieber die Originale antun ^^ Bei den GBC-Umsetzungen wurden für meinen Geschmack manche Dinge zu sehr "vereinfacht". Die permanent statusverbessernden Items waren auf dem Famicom z.B. noch gar nicht vorhanden. Aber für Dragon Quest II ist es jetzt sowieso zu spät, davon hab ich die Urversion schon durch und ein Review dazu geschrieben, hehe.
    Zitat Zitat
    Hattest du das mit SaGa nicht schon vor Jahren gestartet?
    Jo, da gab es bis heute aber noch keine Fortschritte ^^ Immer eins nach dem anderen ... einfach zu viele Spiele :-/
    Zitat Zitat
    Sonst hab ich noch den GBA-Port von Tales of Phantasia hier rumliegen, hab es aber nur angezockt. Die Sprachausgabe hat mich erstaunt
    Was meinst du wie beeindruckend das erst gewesen sein muss, als die Leute auf dem Super Famicom zum ersten Mal Sprachausgabe gehört haben Sogar der Introsong wurde in ToP gesungen!

  18. #18
    Lol, die Szenen im Onsen im Ninja-Dorf waren ja mal göttlich

    Arche: "Mint, you've got the biggest tits I've ever SEEN!"
    (...)
    Chester: "What Arche said! I'm going in for a closer look!"
    Cless: "Chester, that's really not a good idea... You'd better just leave them alone."


    Und die verdiente Strafe folgt sogleich
    Schade dass RPGs heutzutage nicht mehr so freizügig sind.

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Lol, die Szenen im Onsen im Ninja-Dorf waren ja mal göttlich

    Arche: "Mint, you've got the biggest tits I've ever SEEN!"
    (...)
    Chester: "What Arche said! I'm going in for a closer look!"
    Cless: "Chester, that's really not a good idea... You'd better just leave them alone."


    Und die verdiente Strafe folgt sogleich
    Schade dass RPGs heutzutage nicht mehr so freizügig sind.
    Spielst du die englische Fan-Translation? Falls ja darfst du das alles nicht für allzu voll nehmen.

  20. #20
    Habe nun den Feuer- und den Eis-Dungeon hinter mir. Ganz schön anstrengend irgendwie. Jetzt erstmal ein paar Sidequests ^^
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Spielst du die englische Fan-Translation? Falls ja darfst du das alles nicht für allzu voll nehmen.
    Ja, aber die Szene dort spricht für sich selbst. Auch wenn sie beim Dialog vielleicht noch etwas dicker aufgetragen haben (wie wohl an mehreren Stellen im Spiel), was gemeint war bleibt im Prinzip dasselbe. Es sollte echt in jedem RPG eine Onsen-Szene geben :-/ Oder man denke nur mal an das Bordell in FFVII ^^ Ist doch heute praktisch undenkbar, zumindest bei den halbwegs erfolgreichen Mainstream-Spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •