Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Musik für alle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe mal wieder ein wenig Musik gemacht, kommt ja auch sehr selten vor. Aber diesmal ist einiges anders. Könnt ihr euch eigentlich vorstellen wie schwer es ist Musik zu machen wenn man nur zwei Sinuswellen und ein Noisechannel zur Verfügung hat?
    Naja damals in den gloreichen Zeiten des Gameboys hatte man nichts anderes und so habe ich mich mal an dieses Gerät gewendet und ein paar Retro Klänge gemacht, ich hoffe es gefällt. Feedback ist wie immer erwünscht.

    Retromusik

  2. #2
    Soooo,
    und wieder neue Musik, aber diesmal nichtmehr im Retro Stil sondern ein paar Piano Stücke. Mal sehen ob ich die original Stücke auch hochlade, dass weiß ich noch nicht.
    Oh und mal was in eigener Sache. Wenn jemand mal etwas in Richtung Castlevania oder Megaman macht, ich wäre gerne als Musiker dabei, da ich ein absoluter Platformer Freak bin, also denkt bitte an mich.
    Naja hier is der Link zu den Musiksachen, bitte um Kritik wie immer.
    Neues an Musik

  3. #3
    Allesammt genial. Also ich finds einfach nur gelungen.
    Immer weiter so, kann man sicher gut gebrauchen ^^

  4. #4
    Geniale Musikstücke... am besten und einprägsamsten fand ich Tjajaja (oder so ähnlich ) .

  5. #5
    Um auch mal einen Beitrag zur Vielfalt frei verfügbarer Musik zu leisten werde ich auch einige meiner "musikalischen Errungenschaften" hier posten.

    http://npshare.de/files/fc1e4d4d/AntikesLand.zip
    http://npshare.de/files/063c2bb3/e35tz6.zip

    (In beiden archiven ist nur jeweils ein Track mit 320kb/s)

    die erlaubnis von uncreative hier zu posten habe ich übrigens.

  6. #6
    @uncreative
    Nicht schlecht, mein Freund. Gut gemacht. Ich weiß nicht ob schon jemand hier fragte, doch mit welchen programm notierst du deine Gedanken. Du wandelst doch die Midi-Datei dann in Mp3 um oder? Ich komponiere auch gerne, bin aber auf der Suche nach nem gutem Program, und da rede ich nicht von Presto oder guitarpro.^^

    @ayase
    Was völlig anderes, teilweise auch höchstprofessionell. Antike Ruinen finde ich wirklich gut, da am Anfang keine Melodie wirklich zu erkennen ist, sondern gruselig flüssig die Übergänge von Tönen zu anderen Tönen macht. Herrlich. gefällt mir auchsehr. Und was für ein Programm benutzt du?

    Sry, wenn die Fragen nicht in den Thread passen, aber interessiert mich unbedingt!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Nicht schlecht, mein Freund. Gut gemacht. Ich weiß nicht ob schon jemand hier fragte, doch mit welchen programm notierst du deine Gedanken. Du wandelst doch die Midi-Datei dann in Mp3 um oder? Ich komponiere auch gerne, bin aber auf der Suche nach nem gutem Program, und da rede ich nicht von Presto oder guitarpro.^^
    Naja wenn du nicht von Guitarpro redest dann muss ich dich leider entäuschen, denn genau dieses Programm benutze ich zu Notation. Die so gewonnenen Midi Dateien werden dann mehr oder weniger durch Synthfont gejagt, wobei ich da sagen muß, dass ich kein guter Arranger bin und noch ein wenig mehr über VST erfahren muss. Synthfont besitzt aber auch einen eigenen Sequenzer in Form einer Pianoroll, ayase macht das immer so mit ganz vielen Synthesizern etc., das könnt ich zum Beispiel nie ich brauche Noten. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

  8. #8
    @Ivan:
    Ich benutze für meine Musik meistens Synthfont, wie uncreative schon bemerkte. Allerdings ist "e35tz6" komplett mit audacity entstanden. In letzter zeit benutze ich auch reaper, vor allen dingen wenn ich audio und midi- spuren habe.

    Hier mein neustes musikstück: (mp3, 320kb/s, 10Mb, 4:24 min)
    http://npshare.de/files/79e8ae46/KultischerKult.zip

    (mit echter klangschale, echter gitarre, echter percussion, echter stimme,
    das einzig unechte ist ein cello und der pizzicato-kontrabass, die
    sind kostenlose vst-instrumente von hier:
    http://www.dskmusic.com/blog/?page_id=3)

  9. #9
    @uncreative
    Synthfont... Soso. Na da schau ich mal. Und mit Guitar pro (und Audacity) mach ich mich auch noch ein bisschen vertrauter. Danke für die Antwort, das hilft mir wirklich weiter.^^

    @ayase
    Danke für den Link.
    "Kultischer Kult" hab ich mir angehört. Du bedienst keine Klischees, finde ich außergewöhnlich und gut. Das Stück klingt ja schon experimentell, wie moderne "ernste" Instrumentalmusik.^^

  10. #10
    Und wieder habe ich Zeit gefunden, ein Stück für die Menschheit zu schreiben.

    Das ist hier downloadbar: (mp3, 128kb/s, 1,61Mb, 1:45 min)
    http://npshare.de/files/a43d4c7f/KriegDerPilze.zip

  11. #11
    Wer das hier als gutes Midi schafft hat meinen innigen Respekt:
    http://www.youtube.com/watch?v=Z_DSq...eature=related

  12. #12
    Jungs, eure Musik ist wirklich gut!
    Ich darf sie doch in einem Spiel benutzen, oder?
    Leider ist ein Großteil für mich unbrauchbar, weil bei mir kein MP3-Patch funktioniert, aber trotzdem gute Arbeit!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •